Sie erreichen uns Montag bis Donnerstag von 10:00 – 11:30 Uhr und Dienstag & Donnerstag von 17:00 – 19:00 Uhr: 06105/44825 info@tgs-walldorf.de
Turngesellschaft Walldorf 1896 e.V.
Immer in Bewegung
Wir sind ein Sportverein, dessen Hauptangebote in den Bereichen Kinder- und Jugendsport sowie im Gesundheit- und Breitensport liegen. Auch Spitzensportler auf nationaler und europäischer Basis sind bei uns zu Hause. Unser Bemühen ist, unsere rund 4.000 Mitglieder gut zu betreuen. Dafür zeichnen sich ca. 180 Übungsleiter verantwortlich. Wir bleiben IMMER IN BEWEGUNG !
Hier erhältst du alle Informationen rund um das Thema Mitgliedschaft in unserem Verein.
Finde dein passendes Sportangebot, gefiltert nach Sportart, Alter und Wochentagen.
Neues von der TGS und den Abteilungen

Infos für unsere Reha-Sportler

Du nimmst bei der TGS am Rehasport teil, oder du bist noch auf der Warteliste?
Dann ist die hier verlinkte Datei für dich sicher von Interesse.
Ein Klick, und du kannst dich informieren:

Bring Bewegung in dein Leben

Die Aussage "Bring Bewegung in dein Leben" ist nicht Slogan der TGS. Es ist der Slogan des DOSB (Deutscher Olympischer Sportbund e. V.) und hierzu wurden auf der Web-Seite des DOSB viele Informationen ins Netz gestellt.
Hier der Link für Interessierte: https://www.sportnurbesser.de
Wir, die TGS, haben den den Slogan "TGS, immer in Bewegung" und wir nutzen einige der Aussagen von der DOSB-Seite, um den letzten Sportmuffel zu aktivieren.
Die beste Möglichkeit wäre dafür, mit dem Start ins neue Jahr, einen Start ins "Sportleben" zu wagen. Angebote gibt es genug, und Schnupperstunden sind (fas) immer drin.
Jetzt schon mal nachschauen und im Januar loslegen.
Training um die Feiertage

Am 28. Dez. 2023 findet kein Training statt. Pause bis 1. Jan. 2024.
Trainingsbeginn in 2024 für die verscheidenen Level:
- Dienstag 2. Jan
- Donnerstag 4. Jan.
- Montag 8. Jan.

Kinder Tanzen
Latein&Co.

Tanzen macht Spaß - Kindertanzen Latein & Co
Am 1.November 2023 um 17:00 Uhr startete beim Tanzsportclub der TGS Mörfelden-Walldorf die Tanzgruppe „Kindertanzen Latein & Co“.
Kinder ab 8 Jahren erlebten ihr erstes Training in lateinamerikanischen Tänzen. In gruseliger Halloweenkleidung kamen die begeisterten Tänzer pünktlich um 17 Uhr in den Trainingsraum und angeleitet von Trainerin Darja Titowa legten sie ihre ersten lateinamerikanischen Tanzschritte zu cooler Musik wie Cha-Cha-Cha oder Jive auf das Parkett.
Mit viel Rhythmus und Schwung ging die Tanzstunde dem Ende zu und es war den strahlenden Gesichtern abzulesen, dass deren Entscheidung zur Weiterführung der Tanzstunden bereits gefällt war.
Das Kindertanzen Latein & Co. findet jeden Mittwochs von 17:00 - 18:00 Uhr im Trainingsraum Fit & Fun statt. Dieser Trainingsraum befindet sich im Erdgeschoß des Hauptgebäudes der TGS.
Falls wir Ihr Interesse geweckt haben, können Sie mit Ihrem Kind gerne zu einer Schnupperstunde vorbeikommen. Tanzbegeisterte Kinder sind bei uns immer willkommen!
Weitere Anfragen oder Anmeldungen nehmen wir gerne auch per E-Mail unter folgender Mailadresse entgegen:
tanzleistungsgruppe@tgs-walldorf.de
Dana Pavliniova
Sportwartin Tanzabteilung TGS Walldorf
Ankündigung Bundeslehrgang Aikido in Walldorf 2023
Alfred Heymann (8. Dan) leitet 4 Trainingseinheiten in der Stadthalle

Für das letzte Wochenende im Oktober laden die Aikidoabteilungen der SKV Mörfelden und der TGS Walldorf zum Lehrgang ein. Gemeinsam richten sie das dreitägige Training für fortgeschrittene Aikidoka mit Alfred Heymann (8. Dan) aus.
Hochrangige Aikidoka aus dem ganzen Bundesgebiet werden hierzu erwartet.
Die Stadthalle Walldorf in der Waldstraße 100 wird mit einer großen Mattenfläche ausgelegt sein, damit ausreichend Platz für die angekündigten Wurf-, Schwert- und Messertechniken ist.
Vier Trainingseinheiten wird es geben, zu denen auch jederzeit Zuschauer herzlich willkommen sind. Am Freitag (27.10.) findet das Training von 18.30 – 20.45 Uhr statt. Samstag (28.10.) wird jeweils zwischen 9.45 und 12 Uhr sowie 15 und 17.45 Uhr fleißig geübt. Die letzte Einheit ist nach der Zeitumstellung für Sonntag (29.12.) von 9.45 bis 12 Uhr geplant.
Alfred Heymann gründete vor über 50 Jahren die Abteilung Aikido der TGS Walldorf, war Trainer, Abteilungsleiter und ist Ehrenvorsitzender. Er kommt gerne wieder an seine alte Wirkungsstätte zurück und lässt uns an seinem Aikido teilhaben.
Er legte den Grundstein dafür, dass Aikido in Mörfelden-Walldorf im Deutschen Aikidobund eine gute Position hat. So findet auch in diesem Jahr wieder am Rande des Lehrganges in den Räumlichkeiten der TGS die Bundesversammlung sowie die Präsidiumssitzung des DAB statt.
Wir freuen uns, möglichst viele Interessierte, alte sowie neue Gesichter, zum Lehrgang begrüßen zu dürfen.

Yin-Yoga

Was passiert bei Yin-Yoga? Nun, um das zu erfahren, bist du eingeladen, um mit einer Schnupperstunde zu starten und dann selbst zu erfahren, wie Yin-Yoga funktioniert.
Yin-Yoga ist eine reflexive Yogapraxis. Im Fokus steht das Yin, das Loslassen.
Es ist damit das passive Kontrastprogramm zum dynamischen Yang-Yoga und wirkt auch auf das Bindegewebe und die Faszien.
Aufgrund der passiven und entspannenden Art bringt Yin-Yoga eine Reihe positiver Effekte mit sich:
– Lösen von Verspannungen
– Verbesserung der Flexibilität und Beweglichkeit
– Stärkung der inneren Ruhe, Kraft und Balance
Yin-Yoga eignet sich für alle Levels, ob Anfänger oder Fortgeschrittener Yogi.
Jeweils donnerstags, um 16:30, im Gymnastikraum im TGS-Sportzentrum (1. Obergeschoss). Deine Trainerin ist Esra Jung.
Für eine wirksame Praxis bitte Bolster, Yogakissen und Decke mitbringen.