Suche

Turngesellschaft Walldorf 1896 e.V.

Immer in Bewegung

Wir sind ein Sportverein, dessen Hauptangebote in den Bereichen Kinder- und Jugendsport sowie im Gesundheit- und Breitensport liegen. Auch Spitzensportler auf nationaler und europäischer Basis sind bei uns zu Hause. Unser Bemühen ist, unsere rund 4.000 Mitglieder gut zu betreuen. Dafür zeichnen sich ca. 180 Übungsleiter verantwortlich. Wir bleiben IMMER IN BEWEGUNG !

Neues von der TGS und den Abteilungen

Unser Verein 19.01.2025

Functional Training

Beim Functional Training könnt ihr zusammen sportlich aktiv sein, euch gegenseitig motivieren und herausfordern. Egal, ob Ihr Spaß an Bewegung habt oder euch einfach miteinander messen möchten – hier steht der gemeinsame Spaß im Vordergrund!

 

Komm vorbei!

Turnen 18.01.2025

NEUE NACHWUCHSGRUPPE GERÄTTURNEN JUNGS von 5 bis 7 Jahre

Ab Februar gibt es für Jungs im Alter von 5-7 Jahren eine ganz neue Nachwuchsgruppe im Gerätturnen. Wer ein wenig Bewegungstalent und Interesse am Turnen hat, darf dies gerne einfach einmal ausprobieren! Training startet ab dem 7. Februar und findet jeden Freitag von 15:30-17:00 Uhr in der Sporthalle Walldorf bei Timo Birkmeyer statt.

Bei Interesse gerne bitte vorher melden und informieren:

bei Thorsten Förstner (Tel.: 01777164435 oder Mail: thorsten.foerstner@t-online.de).

Turnen 18.01.2025

Gleich 2 TGS-Teams sind Südhessischer Mannschaftsmeister im Gerätturnen männlich

Traditionell werden als letzte Wettkämpfe der Saison im Gerätturnen männlich die Mannschaftsmeisterschaften ausgetragen, so auch dieses Jahr.

Ende September war dafür der Auftakt für die Runden der Gau-Meisterschaften des Turngaus Main-Rhein. Darüber hinaus fand dann das Finale im November in Rodgau statt, welches vom Turngau Main-Rhein zusammen mit den Turngauen Bergstraße und Offenbach-Hanau in Form der Südhessischen Mannschaftsmeisterschaften ausgetragen wurde. Die TGS Walldorf war in diesem Jahr mit 2 Mannschaften verschiedener Altersklassen beim Wettbewerb der Pflichtstufen vertreten.

 

Das jüngste TGS-Team startete im Wettkampf des Jahrgangs 2014 und jünger. Die Mannschaft bestand aus Daniel Hain, David Acar, David Geißler, Philipp Strippel, Mateo Alvarez, Simon Ketter und Mario Cardu-Spoiala. Geturnt wurden Pflichtübungen in einem klassischen Vierkampf bestehend aus den Geräten Boden, Sprung, Barren und Reck.

In dieser Klasse war das TGS-Team letztes Jahr erstmals an den Start gegangen und erreichte Platz 2 im Turngau Main-Rhein und einen Platz 5 in Südhessen.

Nach dem Reinschnuppern im letzten Jahr galt es also 2024 darauf aufzubauen und sich nach Möglichkeit zu steigern.

Mit Simon Ketter war nur der Jüngste in dieser Mannschaft das allererste Mal mit dabei. Alle anderen hatten zumindest die Erfahrung aus dem Vorjahr vorzuweisen, was eine gute Ausgangsbasis war, aber natürlich trotzdem nicht Nervosität und Anspannung ganz ausschloss. Gleich beim Auftakt im September setzte sich die Mannschaft in der Wertung der Gau-Mannschaftsmeisterschaft von Beginn an überraschend deutlich mit großem Vorsprung vor dem restlichen Konkurrenzfeld auf Platz 1 ab und sicherte sich schließlich den Gau-Meister Titel Main-Rhein.

Beim Finale im November, den Südhessischen Mannschaftsmeisterschaften, konnte das Team erneut die gute Leistung wiederholen und erreichte mit einem sehr komfortablen Vorsprung von 7 Punkten auf den nächstplatzierten Verein Platz 1 und wurde Südhessischer Mannschaftsmeister. Stolz und Freude über die gezeigte Leistung und aber auch über die nicht unbedingt erwartete Goldmedaille war in den Gesichtern der Mannschaft deutlich aber auch sehr verdient abzulesen.

 

Das ältere Walldorfer Team war mit den Mitgliedern Noah Voss, Niklas Velichkov, Vitus Reichart, Lukas Tron, Dijor Dykes, Matteo Preußer und Maximilian Mergen im Wettbewerb vertreten. Wie im Vorjahr startete man in der Jahrgangsoffenen Klasse, wenn auch ein Teil des Teams noch in den jüngeren Klassen hätte turnen dürfen.

In diesem Wettkampf waren die Walldorfer Turner als Titelverteidiger aus dem Vorjahr angetreten. Und da man bereits im Vorjahr den Wettkampf sowohl auf Ebene der Gau- als auch der Südhessischen Meisterschaften mit komfortablem Vorsprung vor der Konkurrenz gewinnen konnte, war das Ziel in diesem Jahr natürlich eine Wiederholung anzustreben.

Mit den höchsten gezeigten Schwierigkeitsgraden des Nachmittags, sowie der Souveränität und Routine in den Präsentationen, gelang es der Mannschaft dann auch in 2024 erneut

sowohl den Gaumeistertitel Main-Rhein als auch Platz 1 bei den Südhessischen Mannschaftsmeisterschaften im Gerätturnen männlich nach Walldorf holen.

 

Einen optimaleren Saisonausklang als mit beiden Teams auf Platz 1 bei den Südhessischen Mannschaftsmeisterschaften abzuschließen, wäre gar nicht möglich gewesen. Somit dürfen alle Beteiligten verdienterweise stolz und zufrieden sein.

 

Auf dem Team-Foto sind folgende TGS-Athleten zu sehen:

(auf dem Foto vordere Reihe von links nach rechts:) Philipp Strippel, Simon Ketter, Daniel Hain, David Geißler, David Acar, Mateo Alvarez und Mario Cardu-Spoiala

(auf dem Foto hintere Reihe von links nach rechts:) Maximilian Mergen, Niklas Velichkov, Noah Voss, Matteo Preußer (es fehlen: Vitus Reichart, Lukas Tron und Dijor Dykes)

 

von Thorsten Förstner

Turnen 18.01.2025

TGS-Team auf Platz 11 bei den Deutschen TGW-Meisterschaften

TGW, der „Turn-Gruppen-Wettkampf“, ist eine Sportart im Deutschen Turnverband. Hierbei handelt es sich um einen turnerischen Mehrkampf, bei dem man im Team verschieden mögliche Disziplinen zusammen absolvieren muss.

In drei von acht wählbaren Team-Disziplinen wird gegen andere Mannschaften angetreten. Neben dem Kernelement, dem Gruppenturnen am Boden, treten die Mannschaften zum Beispiel noch in einer Lauf- oder Schwimmstaffel aber auch in außergewöhnlicheren Disziplinen wie dem Medizinballweitwurf oder dem Orientierungslauf gegeneinander an. Außer der sportlichen Vielseitigkeit ist bei diesem Mehrkampf also vor allem auch Teamgeist gefragt.

Die erst im Vorjahr neu formierte Erwachsenen-Mannschaft der TGS Walldorf nahm im zweiten Jahr hintereinander an den Hessischen Meisterschaften teil und erreichte nach 2023 auch in 2024 souverän den Hessenmeistertitel nach Walldorf und somit auch die Qualifikation für die Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften.

Während im Vorjahr die Teilnahme Termin bedingt noch verwehrt blieb, so standen jetzt im Juni erstmals nach 5 Jahre der Corona-Unterbrechung wieder die Deutschen Meisterschaften auf dem Programm der Walldorfer TGW´ler.

In diesem Jahr ging es nach Neumarkt in der Oberpfalz.

Mit ca. 1.300 Teilnehmern in 132 Mannschaften aufgeteilt in 6 Wettkampfklassen war das bundesweite Konkurrenzfeld dann auch sehr stark zurückgekehrt.

Als erste Disziplin des Tages stand die 6 mal 75m Pendelstaffel auf der Tagesordnung. Während man im Vormonat bei den Hessischen Meisterschaften noch etwas mit der Laufleistung haderte, gelang es dem Team sich nach wenigen Wochen von 9,05 auf 9,35 Punkten zu steigern. Ein gelungener Auftakt.

Optimal ging es auch bei der zweiten Disziplin weiter, dem Medizinballweitwurf. Hier hatte man bereits bei den Hessenmeisterschaften die volle Punktzahl von 10,0 Punkten erreicht und konnte dies auch in Neumarkt erneut wiederholen.

Vor der finalen Disziplin, dem Gruppenturnen am Boden, war die Ausgangslage eine sehr gute und optimistische. Auf die Turnchoreographie holte das Team bei der Qualifikation grandiose 9,8 Punkte. Leider lief diese letzte und eigentlich sichere Disziplin an diesem Tag nicht optimal. Die noch bei den Hessischen Meisterschaften gezeigte Synchronität und Ausführung wollte an diesem Tag nicht so ganz gelingen. Hinzu kam der ein oder andere Punktabzug für Übertreten und auch beim Schwierigkeitsgrad musste man Abstriche machen, da einige Positionen umbesetzt werden mussten.

Als letzter Faktor kommt bei dieser Disziplin im Gegensatz zu den beiden vorigen noch hinzu, dass es sich um eine nicht messbare handelt, also in Abhängigkeit von dem Augenmaß der Jury und nicht von Tabellen.

Bei der Punkteverkündung von ernüchternden 9,0 lag die Enttäuschung des Teams in der Luft. Es gab wenig Regung im Team, als klar war, dass man ganze 0,8 Punkte eingebüßt hatte und somit eine realistische Platzierung im vorderen Spitzenfeld damit verspielt war.

Im Rahmen der „Show der Sieger“ nahm der Tag dann aber noch einen versöhnlichen Abschluss unabhängig von der Zufriedenheit mit der Punktevergabe.

Wenn man ausklammert, dass mehr möglich gewesen wäre und es mit den verlorenen Punkten im Vergleich zu den Hessenmeisterschaften bis an die Top 5 in Deutschland herangereicht hätte, so konnte schlussendlich das TGS Team trotz allem noch einen tollen Platz 11 von 33 Mannschaften bei den Deutschen Meisterschaften erreichen.

Insgesamt also eine überaus gelungene Rückkehr für die TGS auf der TGW-Bundesebene.

 

Auf dem Team-Foto sind folgende TGS-Athleten zu sehen:

(auf dem Foto vordere Reihe von links nach rechts:) Elda Schlegel, Cora Rippl, Isabell Krause, Tatjana Kunath, Elisabeth Valko

(auf dem Foto hintere Reihe von links nach rechts:) Lukas Tron, Daniele Fontana, Maximilian Mergen, Vitus Reichart, Noah Voss, Niklas Velichkov

 

von Thorsten Förstner

Fitness-Studio 14.01.2025 19:00

Late Night Training

Gymnastik und Gesundheitssport 12.01.2025

Fit bis ins hohe Alter

Geht das? Auf jeden Fall, und wir helfen, dass dir das gelingt.

Bewegung ist im Alter eine unabdingbare Voraussetzung, um möglichst lange selbstständig, fit und gesund leben zu können. In der Stunde werden Übungen und Spiele zur Förderung der Stand- und der Gehsicherheit vermittelt.

Die Muskeln, die zur Aufrechterhaltung der Selbstständigkeit eine herausragende Rolle spielen, werden gezielt gekräftigt und aufgebaut. Die Balance-Fähigkeit wird trainiert und die Beweglichkeit durch Dehn- und Mobilisierungsübungen gefördert.

Für alle, die hier aktiv werden wollen:

immer mittwochs
09:45-10:45
im Gymnastikraum (TGS-Sportzentrum, 1. Obergeschoss)

und ab dem 07.02.2025
immer freitags
09:00-10:00
im Bewegungsraum im TGS-Bewegungsentrum (über dem Fitness-Studio)

mit Michaela Kraus

Einfach vorbeikommen, mitmachen und sehen, ob die Stunde gefällt. Spaß ist garantiert!

 

 

Nützliche Direktlinks