Suche

Turngesellschaft Walldorf 1896 e.V.

Immer in Bewegung

Wir sind ein Sportverein, dessen Hauptangebote in den Bereichen Kinder- und Jugendsport sowie im Gesundheit- und Breitensport liegen. Auch Spitzensportler auf nationaler und europäischer Basis sind bei uns zu Hause. Unser Bemühen ist, unsere rund 4.000 Mitglieder gut zu betreuen. Dafür zeichnen sich ca. 180 Übungsleiter verantwortlich. Wir bleiben IMMER IN BEWEGUNG !

Neues von der TGS und den Abteilungen

Unser Verein 23.04.2025

Wir suchen dich!

Du möchtest Kinder im Sport & Vorschulturnen begleiten?

Oder Mitglieder in Kurs- oder Gymnastikstunden motivieren?

Oder als Trainer im vereinseigenen Fitness-Studio Trainingspläne erstellen?

Dann bewirb dich bei uns!

Zur Stellenausschreibung

Rehabilitationssport 17.06.2025

Sommerpause

Fitness-Studio 11.06.2025

Öffnungszeiten Feiertage

Turnen 09.06.2025

TGW-Team der TGS Walldorf ist Vize-Hessenmeister

TGW bedeutet „Turn-Gruppen-Wettkampf“ und ist eine Sportart im Deutschen Turn Bund.
Bei diesem Teamwettbewerb handelt es sich um einen turnerischen Mehrkampf, bei dem
man neben der Kern-Disziplin, dem Gruppenturnen am Boden, zwei weitere wählbare
Disziplinen als Mannschaft absolvieren muss.
Das Besondere ist, dass diese weiteren Disziplinen nicht aus dem klassischen Turnen
stammen, sondern aus anderen Sportarten wie z.B. mit Leichtathletik, Schwimmen, Singen,
Gymnastik oder Tanzen. Es bedarf neben Teamgeist also auch Talent für sportliche
Vielseitigkeit bei diesem Mehrkampf. Jede Disziplin wird dabei gleichwertig mit maximal 10
Punkten gewichtet. Die TGS Walldorf hat bereits eine lange Tradition an Erfahrungen und
Erfolgen in Ihrer TGW Historie vorzuweisen.
Im Mai standen nun die diesjährigen Hessischen Meisterschaften im TGW an, zu denen die
TGS Walldorf als Titelverteidiger in der Erwachsenenklasse antrat.
Allerdings muss man in diesem Zusammenhang erwähnen, dass die Mannschaft aus dem
Vorjahr teils durch Wegzüge oder Terminkonflikte so verändert bzw. dezimiert hatte, dass
man sich kurzfristig mit Turnerinnen aus anderen Vereinen verstärken musste, um überhaupt
noch in voller Teamgröße antreten zu können. Hinzu kam auch noch Verletzungspech, das
zusätzlich die ohnehin schon ausgedünnten Reihen weiter schwächte.
Mit gemischten Gefühlen machte sich das Team am Wettkampftag also auf den Weg nach
Friedberg. Als Start in den Wettbewerb stand für die TGS zuerst die 6x75m Pendelstaffel an.
Hier war klar, dass es das Team schwer haben würde, an die Vorjahreslaufleistung
anzuknüpfen. Es lief jedoch deutlich besser als vermutet und man konnte sich nach starker
Laufleistung sogar noch deutlich im Vergleich zu 2024 steigern und 9,45 von möglichen 10
Punkten einfahren.
Mit diesem gelungenen Auftakt konnte man also motiviert in die zweite Disziplin gehen. Dies
war mit dem Medizinballweitwurf auch eine sicherere Disziplin für das Walldorfer Team.
Noch beim Einwerfen lief auch erwartungsgemäß alles optimal und man lag eigentlich auf
Kurs in Richtung der 10 Punkte Höchstwertung. Mit dem bewertete Durchgang änderte sich
das Szenario aber ungeplanter Weise und die Teammitglieder warfen durch die Bank alle ein
wenig kürzer als wenige Minuten zuvor noch. Das schlug sich auch in der Punktetabelle
nieder. Statt den erreichbaren 10 Punkten verblieben auf dem Punktekonto nur noch 9,5
Punkte, was zwar keine schlechte Wertung ist, aber für eine Titelverteidigung keine gute
Basis bedeutete.
Die finale und auch eigentliche Haupt-Disziplin, das Gruppenturnen am Boden, stand wie
gewohnt erst in der zweiten Tageshälfte des Wettkampftages an.
Nach grandiosen 9,8 Punkten im Vorjahr war es zwar klar, dass man in diesem Jahr dies
nicht wiederholen wird können, da man einige Schwierigkeiten herausnehmen musste.
Nichtsdestotrotz gelang die Darbietung der Bodenchoreographie sehr sauber und wurde mit
einer Jurywertung von 9,25 Punkten honoriert.
Trotz deutlich weniger Punkten als im Vorjahr war diese Wertung die zweithöchste Punktzahl
des Tages für eine Turndarbietung über alle Wettkampfklassen hinweg.
Nur für eine einzige Turndarbietung am gesamten Tag gab es 0,05 Punkte mehr von der
Jury, nämlich für das direkte Konkurrenzteam aus Hartenrod, die somit hauchdünn die Nase
vorne hatten.
Somit glückte die Mission Titelverteidigung in diesem Jahr den Umständen geschuldet zwar
leider nicht ganz, aber die Walldorfer Leistung reichte um sich vom restlichen Konkurrenzfeld
abzusetzen und sich somit mit dem Vize-Hessenmeistertitel zu belohnen.
Erwähnenswert an dieser Stelle vielleicht noch, dass es sich bei Platz 1 um den aktuell
amtierenden Deutschen Meister handelte, gegen den man das Nachsehen hatte, womit man
somit auch zufrieden sein durfte.
Als nächster Meilenstein stehen nun für das Walldorfer Team die Deutschen TGW-
Meisterschaften in Leipzig im Rahmen des Deutschen Turnfestes auf dem Programm.

Unser Verein 28.05.2025

Teamkick - Fußball mit Köpfchen & Herz

Liebe Eltern, liebe Kinder,

 

ab Sommer bieten wir für euch Teamkick - Fußball mit Köpfchen & Herz an. Das Angebot richtet sich speziell an Kinder im Alter von 6-12 Jahren mit ADHS, Entwicklungsverzögerung, Verhaltens- oder sozial-emotionalen Schwierigkeiten.

 

Wir freuen uns auf euch!

Fitness-Studio 26.05.2025

Öffnungszeiten Feiertage

Nützliche Direktlinks