Sie erreichen uns Montag bis Donnerstag von 10:00 – 11:30 Uhr und Dienstag & Donnerstag von 17:00 – 19:00 Uhr: 06105/44825 info@tgs-walldorf.de
Rehabilitationssport
Rehabilitationssport unterscheidet sich vom allgemeinen (und Behinderten-)Sport dadurch, dass er ärztlich verordnet wird, in Übungsgruppen mit dafür speziell ausgebildeten Übungsleitern stattfindet und im Allgemeinen für einen bestimmten Zeitraum durchgeführt wird.
Vor dem Einstieg bitte bei der Geschäftsstelle melden. Deine Anmeldung wird an das Rehasport-Team weitergeleitet und von dort gibt es weitere Informationen.
Rehabilitationssport unterscheidet sich vom allgemeinen (und Behinderten-)Sport dadurch, dass er ärztlich verordnet wird, in Übungsgruppen mit dafür speziell ausgebildeten Übungsleitern stattfindet und im Allgemeinen für einen bestimmten Zeitraum durchgeführt wird.
Vor dem Einstieg bitte bei der Geschäftsstelle melden. Deine Anmeldung wird an das Rehasport-Team weitergeleitet und von dort gibt es weitere Informationen.
Abteilungsnews
Warum Rehasport?
Warum Rehasport?
Nun, es geht um die Wiederherstellung der seelischen oder körperlichen Gesundheit, Stärkung von Ausdauer und Kraft sowie die Verbesserung der Koordination und Flexibilität.
Die Stunden sind abwechslungsreich und in einer Stunde mit dem Gymnastikreifen, einem alt bekannten Sportgerät, können vielfältige, anspruchsvolle und spielerische Bewegungsaufgaben durchgeführt werden.
Viele kreative Umsetzungsmöglichkeiten ermöglichen es, eine gezielte Verbesserung der koordinativen Fähigkeiten zu erreichen. Da das Ganze auch noch Spaß macht, ist eine Stunde im Rehasport „Ratz/Fatz“ vorbei.
Rehasport findet nur in festen Gruppen statt. Die Gruppengröße richtet sich nach der Rahmenvereinbarung „Rehabilitationssport und Funktionstraining“. Aus diesem Grunde passiert es, dass es „Wartezeiten“ gibt und nicht jeder gleich einen Platz in einer der Gruppen bekommen kann.
Infos für unsere Reha-Sportler
Du nimmst bei der TGS am Rehasport teil, oder du bist noch auf der Warteliste?
Dann ist die hier verlinkte Datei für dich sicher von Interesse.
Ein Klick, und du kannst dich informieren:
Neues Angebot Neurologie
Aufgrund einer Studie von „Global Burden of Diseases“ wurde festgestellt, dass fast 60 % der Bevölkerung von einer neurologischen Erkrankung betroffen sind.
Die Tendenz ist durch die fortschreitende Alterung der Gesellschaft sogar weiter steigend.
Laut der Deutschen Gesellschaft für Neurologie sind die 10 häufigsten neurologischen Erkrankungen:
- Schlaganfälle
- Hirnblutungen
- Schädel-Hirn-Trauma
- Parkinson
- Multiple Sklerose
- Hirnhautentzündungen
- Epilepsie
- Kopfschmerzen und Migräne
- Polyneuropathien
- Gehirntumore
Viele Menschen, die von diesen Erkrankungen betroffen sind, leiden nicht nur unter den körperlichen Auswirkungen, auch aus Angst vor Verschlimmerung der Symptome.
Um hier den Betroffen zur Seite zu stehen, starten wir im März mit einer Stunde im Rehabilitationssport, Schwerpunkt Neurologie.
Für weitere Informationen wende dich bitte an die Geschäftsstelle der TGS: 06105 44825 oder per Mail: info@tgs-walldorf.de
Informationen zur Anmeldung
Für alle, die bis jetzt noch keinen Platz in einer der Reha-Stunden bekommen konnten, müssen folgendes beachten:
- Bitte melde dich in der Geschäftsstelle, ohne Voranmeldung kann nicht teilgenommen werden. Unser Reha-Team schaut, in welcher Stunde es noch freie Plätze gibt und ruft dich zurück.
- Informationen zur Erreichbarkeit der Geschäftsstelle findest du hier.
- 1
Termine
Januar - März 2025
- Keine Termine vorhanden
Ansprechpartner
Kontakt - Rehabilitationssport
- Sportsuche
- ENTEGA Kindersportclub
- Aikido
- Basketball
- Bogensport
- Breiten- und Freizeitsport
- Flagfootball
- Gymnastik und Gesundheitssport
- Handball
- Jazz und Modern / Contemporary
- Judo
- KiSS - Kindersportschule
- Klettern
- Kurse
- Leichtathletik
- Linedance
- Rehabilitationssport
- Skat
- Sportschützen
- Taekwondo
- Tanzen
- Turnen
- Wandern