Suche

Turngesellschaft Walldorf 1896 e.V.

Immer in Bewegung

Wir sind ein Sportverein, dessen Hauptangebote in den Bereichen Kinder- und Jugendsport sowie im Gesundheit- und Breitensport liegen. Auch Spitzensportler auf nationaler und europäischer Basis sind bei uns zu Hause. Unser Bemühen ist, unsere rund 4.000 Mitglieder gut zu betreuen. Dafür zeichnen sich ca. 180 Übungsleiter verantwortlich. Wir bleiben IMMER IN BEWEGUNG !

Neues von der TGS und den Abteilungen

Kurse 17.04.2025

Gedächtnistraining/
Gehirnjogging

In diesem Kurs wird durch Übungen die Leistungsfähigkeit des Gehirns erhalten oder aufgebaut. Durch das ganzheitliche Training werden viele Sinne mit einbezogen und beide Gehirnhälften werden gefordert.

Speziell Senioren können damit einem altersbedingten Abbau geistiger Fähigkeiten vorbeugen und ihren Alltag möglichst lange gut bewältigen.

Was passiert in diesem Kurs?

  • das Gedächtnis wird trainiert
  • Konzentration, Merkfähigkeit und Koordination wird geübt
  • die geistige und körperliche Leistungsfähigkeit wird gefördert und verbessert
  • die physische und psychische Befindlichkeit wird verbessert
  • Sozialkontakte werden gefördert

Du bist jetzt neugierig geworden und möchtest an diesem Kurs teilnehmen? Nun, da noch Plätze frei sind, melde dich an und mache mit!

Immer donnerstags, um 10:00, im Clubraum 2, TGS-Vereinsheim (Erdgeschoss), mit Ursel Dechant.

Für weitere Informationen: einfach beim Team der Geschäftsstelle melden. Telefon: 06105-44825 oder per Mail: info@tgs-walldorf.de

Unser Verein 16.04.2025

Stadtrallye: Laufzettel einlösen

Ihr habt die Stadtrallye gemacht? Habt ihr den Laufzettel ausgefüllt?

Kommt am Samstag, 19.04.2025 zwischen 12 und 14 Uhr in die TGS (Geschäftsstelle) und holt euch eure Belohnung ab!

Falls ihr es am Samstag nicht schaffen solltet, könnt ihr auch am Dienstag, 22.04.2025 zwischen 17 und 19 Uhr in die Geschäftsstelle kommen!

Kurse 29.03.2025

Bewegte Atmung

Raus aus der Kurzatmigkeit, rein in die vertiefte Einatmung und verlängerte Ausatmung.

In diesem Kurs lernen wir unsere eigene Atmung bewusst wahrzunehmen. Unterstützt wird dies durch Bewegungsübungen in verschiedenen Ausgangspositionen (Stand, Rückenlage, Vierfüßler oder im Sitzen). Theorie und Praxis werden sich abwechseln.

Um eine optimale Einatmung zu erreichen, muss zuerst die optimale Ausatmung geübt werden. Erst dadurch erreichen wir eine verstärkte Sauerstoffaufnahme bei der Einatmung. Weniger Müdigkeit, mehr Energie.

Unsere Atemmuskulatur, wie das Zwerchfell, die Aus- und- Hilfsausatemmuskulatur, die Faszien und einiges mehr, werden in diesem Kurs durch Bewegung aktiviert. Eigenmassage wird unterstützend eingesetzt. Durch die Zusammenhänge, bei einer gesunden Atmung, z.B. Atmung und Beckenboden, Atmung und Füße, bekommen wir eine positive Auswirkungen auf unsere Körperhaltung.

In der Atemgymnastik wird der ganze Mensch angesprochen, in seiner Einheit als Körper, Geist und Seele. Dafür werden verschiedene Atemtechniken angeboten, bis hin zur Atementspannung.

Du bist interessiert? Nun, dann komme in die Stunde und probiere aus, ob diese Stunde für dich geeignet ist.

Dieser Kurs findet statt: immer dienstags, in der Zeit von 10:00-11:00, Gymnastikraum im TGS Sportzentrum (1. Obergeschoss), mit Petra Scheible.

Kurse 29.03.2025

Power Teens

Power Teens – Mehr Kraft, mehr Ausdauer, mehr Energie!

Du möchtest dich auspowern, aber hast keine Lust auf Wettkampf- oder Mannschaftssport? Dann ist Power Teensgenau das Richtige für dich!

In diesem Kurs trainieren wir auf spielerische Weise deine Ausdauer, Kraft und Koordination – mit abwechslungsreichen Bewegungs- und Kraftübungen, spannenden Challenges und jeder Menge Spaß! Neben Spielen für die Ausdauer, setzen wir gezielt auf Functional Training, das deinen ganzen Körper stärkt. Dabei nutzen wir unser eigenes Körpergewicht, Hallengeräte und spannende Parcours.

Geeignet für alle Jungen und Mädchen ab 10 Jahren, die sich gerne bewegen, fitter werden und ihre Kraft spielerisch verbessern möchten. Schau vorbei und probiere es aus!

Dieser Kurs findet statt:
immer freitags 17:30-18:30 
mit Christian Döbler
Ort: Fit & Fun im TGS-Sportzentrum (Erdgeschoss)

Unser Verein 27.03.2025

Stadtrallye

Liebe Kinder,

Damit ihr auch während der Ferien etwas zu tun habt, haben wir uns etwas für euch überlegt. Kommt im Foyer der TGS vorbei, holt euch einen Laufzettel und macht mit bei unserer Stadtrallye. Am Ende wartet eine Überraschung auf euch.

Euer TGS-Team

Aikido 22.03.2025

Erfolgreiche Dan-Prüfung Aikido: Zwei neue Dan-Träger in der TGS

Prüfung im heimischen Spiegelsaal ein voller Erfolg

Die Abteilung Aikido freut sich über zwei neue Dan-Träger, die ihre Prüfung auf Bundesebene erfolgreich absolviert haben. Während der Dan-Prüfung des Deutschen Aikido-Bundes, die im TGS-Sportzentrum stattfand, konnten Hendrik Friebe und Daniel Tippelt mit herausragenden Leistungen überzeugen.

 

Hendrik Friebe darf sich nun als jüngster Träger des 1. Dan Aikido im Deutschen Aikido-Bund bezeichnen. Daniel Tippelt wiederum gehört mit seinen 24 Jahren zu den jüngsten Aikidoka, die den 3. Dan erreicht haben. Beide Sportler haben ihre Aikido-Laufbahn in der TGS Walldorf begonnen und trainieren hier mit Freude und Begeisterung. Mit der sehr kurzen Anreise stellten sie nun eindrucksvoll unter Beweis, wohin ihr kontinuierliches Training und ihre Hingabe sie geführt haben.

 

Die drei Prüfer sowie die vorbereitenden Trainer zeigten sich beeindruckt von der Disziplin und Technik der beiden Athleten, sowie von der Fitness des Uke Lukas Raymann. Ihre gezeigten Leistungen erfüllten alle Beteiligten mit Stolz und bestätigten die intensive Vorbereitung, die diesem Erfolg vorausging.

 

Außer den Teilnehmern der TGS (die übrigens auch als Aikido-Trainer in Walldorf tätig sind), fanden drei weitere Meister-Prüfungen an diesem Tag statt.

Hier alle neuen Graduiereungen der Dan-Prüfung des Deutschen Aikido-Bundes am 22. März 2025:

Herr Fu Li  Hofmann, ERHARD Aikido-Gruppe Heidenheim e.V., Aikido-Verband Baden-Württemberg e.V.,  1. Dan
Frau Lisa Steinmann,  Werler Turnverein 1894 e.V. , Aikido-Verband Nordrhein-Westfalen, e.V., NRW, 1. Dan
Herr Veit Handke, Aikido-Verein der Heinrich Böll Gesamtschule, Aikido-Verband Nordrhein-Westfalen, e.V., 1. Dan
Herr Hendrik Friebe, Turngesellschaft Walldorf 1896 e.V., Aikido-Verband Hessen e.V., 1. Dan
Herr Daniel Tippelt, Turngesellschaft Walldorf 1896 e.V., Aikido-Verband Hessen e.V., 3. Dan

 

Die Abteilung Aikido gratuliert allen Teilnehmenden herzlich zu ihrem Erfolg und wünscht ihnen weiterhin viel Erfolg auf ihrem Weg im Aikido

Nützliche Direktlinks