Sie erreichen uns Montag bis Freitag von 10:00 – 11:30 Uhr und Dienstag & Donnerstag von 17:00 – 19:00 Uhr: 06105/44825 info@tgs-walldorf.de
Turngesellschaft Walldorf 1896 e.V.
Immer in Bewegung
Wir sind ein Sportverein, dessen Hauptangebote in den Bereichen Kinder- und Jugendsport sowie im Gesundheit- und Breitensport liegen. Auch Spitzensportler auf nationaler und europäischer Basis sind bei uns zu Hause. Unser Bemühen ist, unsere rund 4.000 Mitglieder gut zu betreuen. Dafür zeichnen sich ca. 180 Übungsleiter verantwortlich. Wir bleiben IMMER IN BEWEGUNG !
Hier erhältst du alle Informationen rund um das Thema Mitgliedschaft in unserem Verein.
Finde dein passendes Sportangebot, gefiltert nach Sportart, Alter und Wochentagen.
Neues von der TGS und den Abteilungen

Rundum fit - du willst es werden?

Sich fit zu halten, ist wichtig. Regelmäßiges Training kräftigt die einzelnen Muskeln im Körper, macht sie beweglicher, fördert das Zusammenspiel zwischen den Muskelgruppen. Zudem werden die Gelenke geschmeidig gehalten und eine Verkürzung der Muskulatur verhindert.
In dieser Stunde werden Rücken, Nacken, Arme und Beine beansprucht. Dennoch kann sich jeder seine eigenen Schwerpunkte setzen. Nach dem Aufwärmen wird das Herz-Kreislauf-System in Schwung gebracht, die Muskulatur gestärkt (z.B. mit Kleingeräten) und abschließend die Beweglichkeit durch Stretching verbessert.
Neugierig geworden? Nun, dann einfach in die Stunde kommen und mitmachen!
dienstags: 18:30-19:30
und
mittwochs: 17:30-18:30
mit Beate Petersen
Ort: Bewegungsraum im TGS-Bewegungszentrum (über dem Fitness-Studio)

Sport bei Osteoporose

Bewegung stärkt die Knochen und hilft, den Knochenabbau zu bremsen. Daher ist regelmäßige Bewegung zur Vorbeugung und Behandlung von Osteoporose sehr wichtig. Sport und (Funktions-) Training stärken die Muskulatur, erhalten die Beweglichkeit und verbessern die Koordination.
Was viele wissen, aber nicht beachten: Wer nicht trainiert, verliert etwa 5–10 % der Muskelmasse pro Lebensjahrzehnt. Gleiches gilt auch für die Knochenmasse. Das über die Nahrung aufgenommene Kalzium kann am besten in den Knochen eingebaut werden, wenn man sich ausreichend bewegt.
Generell gilt: Die Bewegung muss Spaß machen, damit man sie dauerhaft ausübt. Und am meisten hat man Spaß in einer Gruppe.
Wer also bis jetzt dachte, dass Sport und Osteoporose nicht zusammenpassen, der hat sich geirrt. Deshalb einfach in eine unserer Stunden kommen und ausprobieren, wie Sport und Osteoporose zusammen passt.
Diese Stunde bieten wir an:
montags: 10:15-11:15
mit Heike Schierstein
Ort: Bewegungsraum TGS-Bewegungszentrum (über dem Fitness-Studio)

125 Jahre TGS - Team der Turnabteilung gewinnt das TGS-Völkerballturnier

125 Jahre TGS - Team aus den Gerätturner*innen stellen die Siegermannschaft beim ersten TGS-Völkerballturnier am 3.Juli im Rahmen von "125 Jahre TGS" beim Sportplatzfest

125 Jahre TGS - Helferteam der Turnabteilung am 2.7.2022 beim Sport- und Spielfest

Helferteam der Turnabteilung bei den Mitmachangeboten beim Sport- und Spielfest am 2.Juli im Rahmen von "125 Jahre TGS"

125 Jahre TGS - Auftritt der Turnabteilung am 2.7.2022 beim Sport- und Spielfest

Auftrittsgruppe der Gerätturner*innen beim Sport- und Spielfest am 2.Juli im Rahmen von "125 Jahre TGS"

Carmen und Ralf (C2022 Bogenschützen)
Landesmeisterschaft Feldbogenschießen in Babenhausen 2022

In diesem Jahr fand die hessische Meisterschaft in der Kategorie Feldbogen in Babenhausen statt. Insgesamt 35 Teilnehmer nahmen an den verschiedenen Arten und Klassen des Bogensports teil. Der Wettkampf bestand aus zwei Parcours mit jeweils 12 Zielscheiben, einem Parcours mit unbekannten Entfernungen, die von den Bogenschützen geschätzt werden mussten und dem zweiten Parcours, bei dem die Entfernungen bekannt waren.
Es war nicht sehr einfach für die Teilnehmer, weil sie die zwei Runden bei bis zu 37°C absolvieren mussten.
Diesmal waren zwei unserer Bogenschützen dabei und erreichten trotz der Wetterbedingungen gute Platzierungen. In der Kategorie Recurvebogen-Master holte sich Ralf Kayser den ersten Platz und die Goldmedaille. Der dritte Platz in der Kategorie Recurvebogen-Damen geht an die Bogenschützin Carmen Perez, die damit zum zweiten Mal nach 2019 die Bronzemedaille gewinnt.
Herzlichen Glückwunsch und weiter so, alles ins Gold.