Sie erreichen uns Montag bis Donnerstag von 10:00 – 11:30 Uhr und Dienstag & Donnerstag von 17:00 – 19:00 Uhr: 06105/44825 info@tgs-walldorf.de
Turngesellschaft Walldorf 1896 e.V.
Immer in Bewegung
Wir sind ein Sportverein, dessen Hauptangebote in den Bereichen Kinder- und Jugendsport sowie im Gesundheit- und Breitensport liegen. Auch Spitzensportler auf nationaler und europäischer Basis sind bei uns zu Hause. Unser Bemühen ist, unsere rund 4.000 Mitglieder gut zu betreuen. Dafür zeichnen sich ca. 180 Übungsleiter verantwortlich. Wir bleiben IMMER IN BEWEGUNG !
Hier erhältst du alle Informationen rund um das Thema Mitgliedschaft in unserem Verein.
Finde dein passendes Sportangebot, gefiltert nach Sportart, Alter und Wochentagen.
Neues von der TGS und den Abteilungen

Newcomer bei der LM

Unsere Newcomer bei ihrem ersten Turnier waren nicht nur zuckersüß sondern auch souverän! Sie bewiesen Kampfgeist und Nervenstärke!
So ein erstes Turnier bringt viele unerwartet aufregende, Adrenalin Momente mit sich. Sie meisterten es hervorragend und sind nun on Fire weiter zu trainieren um bald auch mal auf dem Treppchen zu stehen und den Sieg nach Walldorf zu holen.
Der Turniertag began mit den Junioren II D. Ivan & Elisabeth belegten den 4 Platz im Finale dicht gefolgt von Leon & Leonie die den 5 Platz belegten. Bei den Junioren I D gingen alle 3 Newcomer an den Start. Alle 3 tanzten sich aus der Zwischenrunde ins Semifinale - ein klasse Erfolg fürs erste Turnier. Am Ende belegten Leon & Leonie Platz 12, Ivan & Elisabeth Platz 11. Benjamin & Sulis verpassten um 1 x nur ganz knapp das Finale und wurden 7te! Im Turnier der Kin I/II D gingen 9 Paare an den Start. Benjamin & Sulis überzeugten erneut und zogen ins Finale ein. Hier belegten sie den 6ten Platz! Sie strahlten über beide Ohren! Was ein Erfolg!
Wir sind sehr stolz auf euch und freuen uns auf viele schöne und erfolgreiche Turniere mit euch ! Nun seid ihr richtige Turniertänzer #walldorftanzt

Wir suchen DICH!

KiSS - Kindersportschule
…die Bewegungswelt unserer Kinder
Für die Entwicklung der Kinder ist die zielgerichtete und intensive Bewegung unerlässlich. Die Idee der Kindersportschule: Grundschulkindern wird ein sportmotorisches Ausbildungsprogramm angeboten. Zentrale Themen einer ganzheitlichen und vielseitigen Bewegungserziehung stehen im Mittelpunkt der Ausbildung. Die Kindersportschule hat ein pädagogisch ausgerichtetes Konzept, welches sich nach einem gemeinsamen Lehrplan aller Kindersportschulen richtet.
Ziele der Kindersportschule: Vermittlung einer vielseitigen, spielerischen, sportartübergreifenden Grundausbildung, die den Zugang zu allen Sportarten offenhält.
Jetzt anmelden unter: kiss@tgs-walldorf.de

Fit bis ins hohe Alter

Geht das? Auf jeden Fall, und wir helfen, dass dir das gelingt.
Bewegung ist im Alter eine unabdingbare Voraussetzung, um möglichst lange selbstständig, fit und gesund leben zu können. In der Stunde werden Übungen und Spiele zur Förderung der Stand- und der Gehsicherheit vermittelt.
Die Muskeln, die zur Aufrechterhaltung der Selbstständigkeit eine herausragende Rolle spielen, werden gezielt gekräftigt und aufgebaut. Die Balance-Fähigkeit wird trainiert und die Beweglichkeit durch Dehn- und Mobilisierungsübungen gefördert.
Für alle, die hier aktiv werden wollen:
immer mittwochs
09:45-10:45
im Gymnastikraum (TGS-Sportzentrum, 1. Obergeschoss)
und ab dem 07.02.2025
immer freitags
09:00-10:00
im Bewegungsraum im TGS-Bewegungsentrum (über dem Fitness-Studio)
mit Michaela Kraus
Einfach vorbeikommen, mitmachen und sehen, ob die Stunde gefällt. Spaß ist garantiert!

Ninja-Parkour

Liebe Kinder, liebe Eltern,
am Samstag, den 15.02. zwischen 14 und 17 Uhr erwartet euch bei uns in der Sporthalle wieder ein bunter Ninja-Parkour für Groß und Klein. Auch für unsere Eltern gibt es wieder spannende und anspruchsvolle Stationen.
Es dürfen sowohl Mitglieder als auch Nicht-Mitglieder teilnehmen.
Wir freuen uns auf euch!
Euer TGS-Team

Unsere Tanzpaare bei der LM

Die Newcomer im Turniersport
Unsere Newcomer sind voller Vorfreude auf ihr erstes Turnier. Sie haben fleißig trainiert und können es kaum erwarten Ihr Können den Wertungsrichtern und Zuschauern zu präsentieren. Sie treten alle in der D Klasse an und zeigen die Tänze ChaChaCha, Rumba und Jive. Ivan & Elisabeth haben vor ca.
einem Jahr gemeinsam in der Kindergruppe gestartet und relativ schnell ihr Talent präsentiert. Leon & Leonie tanzen ihr erstes gemeinsames Turnier nach einer sehr langen Pause. Sie haben beide schon ein paar Spaßturniere getanzt und sind begeistert nun endlich wieder auf die Fläche zu dürfen.
Benjamin tanzt ebenfalls seit knapp einem Jahr und hat das tänzerische Feuer in sich entfacht. Gemeinsam mit Sulis, die schon tolle Ergebnisse im Solo Bereich errungen hat, tritt Benjamin voller Enthusiasmus zum ersten Turnier an.
Ivan & Elisabeth
- Junioren II D – 11 Uhr
- Junioren I D – 11.30
UhrLeon & Leonie
- Junioren II D – 11 Uhr
- Junioren I D – 11.30 Uhr
Benjamin & Sulis
- Junioren I D – 11.30 Uhr
- Kin I/II D – 12.30 Uhr
Die Erfahrenen auf dem Weg nach oben
Mit Turniererfahrung starten 3 unserer Paare in der C Klasse. Mit einer kleinen Ausnahme – Gia Han tanzt erst seit einem halben Jahr. Gemeinsam mit ihrem neuen und bereits erfahrenem Tanzpartner Jamie freut sie sich auf ein energiegeladenen Turniertag. Sissi & Ivan tanzen ihr zweites gemeinsames
Turnier. Sissi ist eine sehr erfolgreiche Solistin und tanzt ihr zweites Paarturnier. Ivan hingegen hat mit seiner vorherigen Partnerin im Turniergeschehen schon ein paar mehr Erfahrungen sammeln dürfen und freut sich im Team mit Sissi die Fläche zu rocken. Marlon & Kathi haben bereits eine tolle Routine im Paar und sich aus der D Klasse zur C Klasse hochgekämpft. Motiviert und optimistisch sehen sie dem Sonntag entgegen.
Jamie & Gia Han
- Junioren II C – 13.45 Uhr
- Junioren I C – 14.30 Uhr
Marlon & Kathi
- Junioren II C – 13.45 Uhr
- Junioren I C – 14.30 Uhr
Ivan & Sissi
- Jugend C – 13.15 Uhr
- Junioren II C – 13.45 Uhr
Das Beste zum Schluss!
Mit der A Klasse kann sich das Publikum auf hochkarätiges Tanzen freuen. Unsere zwei Paare haben viel Zeit und Energie in Ihre tänzerische Entwicklung gesteckt und sich durch die Klassen D- C und B in die Königsklasse der Jugend hochtrainiert. Arthur und Liora treten nach intensiver Vorbereitung
zum ersten Mal gemeinsam auf die Turnierfläche. Beide waren mit Ihren vorherigen Partnern sehr erfolgreich. Selbstverständlich wollen sie an diesen Erfolgen nun gemeinsam anknüpfen. Constantin und Kaylin sind zwei sehr erfahrene Tänzer. Im letzten Jahr holten sie tolle Erfolge und Siege nach
Walldorf. Sie haben bereits erste Erfahrungen auf internationalen Flächen gesammelt und sind motiviert das Publikum am Sonntag mit ihrer charismatischen Art mitzureißen!
Arthur & Liora
- Jugend A – 17.45 UhrConstantin & Kaylin
- Jugend A – 17.45 Uhr

02. Februar 2025 - Hessische Meisterschaft Kinder-Jugend

Der TSC Blau-Weiß Walldorf sagt DANKE!!