Sie erreichen uns Montag bis Freitag von 10:00 – 11:30 Uhr und Dienstag & Donnerstag von 17:00 – 19:00 Uhr: 06105/44825 info@tgs-walldorf.de
Das Training
Training ist essentiell im Aikido. Ein Sprichwort sagt, dass man eine Technik, eine Übung erst dann beherrscht, wenn man sie 10.000-mal wiederholt.
Um diese Wiederholungen möglichst spannend zu gestalten, bilden sich unsere Trainer regelmäßig weiter, besuchen viele Lehrgänge und gestalten das Training entsprechend abwechslungsreich. Wir sind in der Lage, Prüfungen bis zum 1.Kyu (Braungurt) selbst durchzuführen und können somit den Weg des Aikidoka begleiten, fördern und den Spaß am Aikido langfristig zu erhalten.
Zum Training der Kampfkünste gehören traditionell bestimmte Rituale (Verbeugen, Kniesitz). So beginnen und beenden wir jede Trainingseinheit mit einer Konzentrationsphase und der Verbeugung vor unserem Trainer.
Das Training beginnt mit dem Aufwärmen der Muskulatur sowie Übungen zur Stärkung von Muskeln und Bändern. Anschließend folgen unterschiedliche Bewegungsübungen (Sabaki). Sie bilden die Grundlage jeder Aikido-Technik, denn: Aikido ist Bewegung! Nur wer sich sicher bewegt, kann auch flexibel auf verschiedenste Angriffe reagieren. Ein wichtiger Bestandteil jeder Trainingseinheit ist die Fallschule. Richtiges »Fallen« bzw. Rollen schützt vor Verletzungen und schult außerdem das eigene Körpergefühl.
Im Anschluss folgt das Training der Aikido-Techniken. Im Aikido ist das Trainieren mit unterschiedlichen Partnern einer der zentralen Bestandteile, denn ohne einen Partner ist das Trainieren nicht möglich. Bei uns trainiert jeder mit jedem, denn jeder Mensch ist anders, bewegt sich anders und verhält sich anders. Nur durch das Üben einer Technik mit unterschiedlichen Partnern kann eine effektive Selbstverteidigung erlernt werden.
Neue Interessierte sollten pünktlich zu Trainingsbeginn fertig umgezogen auf der Matte stehen. Wir freuen uns schon auf euch!
Trainingszeiten & Gruppen
Aikido für Jugendliche (ab 12 Jahre)
Dojo im TGS-Sportzentrum (1. Obergeschoss)
Aikido für Kinder (ab 8 Jahre)
Dojo im TGS-Sportzentrum (1. Obergeschoss)
Aikido für Jugendliche (ab 12 Jahre)
Dojo im TGS-Sportzentrum (1. Obergeschoss)
Aikido - Freies Training für alle
Dojo im TGS-Sportzentrum (1. Obergeschoss)
Aikido - Training (nach Absprache)
Dojo im TGS-Sportzentrum (1. Obergeschoss)
Wochentag | Zeit | Angebot | Orte |
---|---|---|---|
Dienstag | 17:00 - 18:00 | Aikido für Kinder (ab 8 Jahre) | Dojo im TGS-Sportzentrum (1. Obergeschoss) |
Dienstag | 18:00 - 19:30 | Aikido für Jugendliche (ab 12 Jahre) | Dojo im TGS-Sportzentrum (1. Obergeschoss) |
Dienstag | 19:30 - 21:30 | Aikido für Erwachsene | Dojo im TGS-Sportzentrum (1. Obergeschoss) |
Donnerstag | 17:00 - 18:00 | Aikido für Kinder (ab 8 Jahre) | Dojo im TGS-Sportzentrum (1. Obergeschoss) |
Donnerstag | 18:00 - 19:30 | Aikido für Jugendliche (ab 12 Jahre) | Dojo im TGS-Sportzentrum (1. Obergeschoss) |
Donnerstag | 19:30 - 21:30 | Aikido für Erwachsene | Dojo im TGS-Sportzentrum (1. Obergeschoss) |
Samstag | 12:00 - 14:00 | Aikido - Freies Training für alle | Dojo im TGS-Sportzentrum (1. Obergeschoss) |
Sonntag | 12:00 - 14:00 | Aikido - Training (nach Absprache) | Dojo im TGS-Sportzentrum (1. Obergeschoss) |
- 1
Übungsleiter

Christian Freitag
Training Kinder, Jugend & Erwachsene
2. Dan

Anette Keim
Training Kinder, Jugend & Erwachsene
2. Dan

Andreas Kreuzer
Training Kinder, Jugend & Erwachsene
3. Dan

Daniel Tippelt
Training Kinder, Jugend & Erwachsene
2. Dan

Peter Siffert
Training Kinder, Jugend & Erwachsene
4. Dan

Marianne Siffert
Training Jugend & Erwachsene
3. Dan

Jenni Härtig
Training Erwachsene
3. Dan & 4. Dan GHAAN

Eberhard Schulz
Training Erwachsene & freies Training
2. Dan

Lukas Raymann
Training Kinder, Jugend & Erwachsene
2. Dan

Hendrik Friebe
Training Kinder
1. Kyu
- Sportsuche
- ENTEGA Kindersportclub
- Aikido
- Basketball
- Bogensport
- Breiten- und Freizeitsport
- Flagfootball
- Gymnastik und Gesundheitssport
- Handball
- Jazz und Modern / Contemporary
- Judo
- KiSS - Kindersportschule
- Klettern
- Kurse
- Leichtathletik
- Linedance
- Rehabilitationssport
- Skat
- Sportschützen
- Tennis
- Taekwondo
- Tanzen
- Turnen
- Wandern