Sie erreichen uns Montag bis Donnerstag von 10:00 – 11:30 Uhr und Dienstag & Donnerstag von 17:00 – 19:00 Uhr: 06105/44825 info@tgs-walldorf.de
Trainingszeiten & Gruppen
Wochentag: | Mittwoch |
Zeit: | 16:30 – 18:00 |
Angebot: | Taekwondo für Jugendliche |
Ort: | Gymnastikraum im TGS-Sportzentrum (1. Obergeschoss) |
Taekwondo für Jugendliche
Taekwondo ist ein koreanischer Kampfsport. Die drei Silben des Namens stehen für Fußtechnik (Tae), Handtechnik (Kwon) und Weg (Do). Die Taekwondo-Technik ist sehr auf Schnelligkeit und Dynamik ausgelegt.
Taekwondo auch für Erwachsene!
Okrifteler Str. 6
64546 Mörfelden-Walldorf
Deutschland
Mittwoch | 16:30 – 18:00 | Gymnastikraum im TGS-Sportzentrum (1. Obergeschoss) |
Wochentag: | Mittwoch |
Zeit: | 19:30 – 21:00 |
Angebot: | Taekwondo für Erwachsene |
Ort: | Gymnastikraum im TGS-Sportzentrum (1. Obergeschoss) |
Taekwondo für Erwachsene
Taekwondo ist ein koreanischer Kampfsport. Die drei Silben des Namens stehen für Fußtechnik (Tae), Handtechnik (Kwon) und Weg (Do). Die Taekwondo-Technik ist sehr auf Schnelligkeit und Dynamik ausgelegt.
Taekwondo auch für Erwachsene!
Okrifteler Str. 6
64546 Mörfelden-Walldorf
Deutschland
Mittwoch | 19:30 – 21:00 | Gymnastikraum im TGS-Sportzentrum (1. Obergeschoss) |
Wochentag: | Freitag |
Zeit: | 16:00 – 17:00 |
Angebot: | Taekwondo für Kinder |
Ort: | Gymnastikraum im TGS-Sportzentrum (1. Obergeschoss) |
Taekwondo für Kinder
Taekwondo ist ein koreanischer Kampfsport. Die drei Silben des Namens stehen für Fußtechnik (Tae), Handtechnik (Kwon) und Weg (Do). Die Taekwondo-Technik ist sehr auf Schnelligkeit und Dynamik ausgelegt.
Taekwondo auch für Erwachsene!
Okrifteler Str. 6
64546 Mörfelden-Walldorf
Deutschland
Freitag | 16:00 – 17:00 | Gymnastikraum im TGS-Sportzentrum (1. Obergeschoss) |
Wochentag: | Freitag |
Zeit: | 17:00 – 18:00 |
Angebot: | Taekwondo für Kinder |
Ort: | Gymnastikraum im TGS-Sportzentrum (1. Obergeschoss) |
Taekwondo für Kinder
Taekwondo ist ein koreanischer Kampfsport. Die drei Silben des Namens stehen für Fußtechnik (Tae), Handtechnik (Kwon) und Weg (Do). Die Taekwondo-Technik ist sehr auf Schnelligkeit und Dynamik ausgelegt.
Taekwondo auch für Erwachsene!
Okrifteler Str. 6
64546 Mörfelden-Walldorf
Deutschland
Freitag | 17:00 – 18:00 | Gymnastikraum im TGS-Sportzentrum (1. Obergeschoss) |
Wochentag: | Freitag |
Zeit: | 18:00 – 20:00 |
Angebot: | Taekwondo - offenes Training für jedes Alter |
Ort: | Gymnastikraum im TGS-Sportzentrum (1. Obergeschoss) |
Taekwondo - offenes Training für jedes Alter
Taekwondo ist ein koreanischer Kampfsport. Die drei Silben des Namens stehen für Fußtechnik (Tae), Handtechnik (Kwon) und Weg (Do). Die Taekwondo-Technik ist sehr auf Schnelligkeit und Dynamik ausgelegt.
Taekwondo auch für Erwachsene!
Okrifteler Str. 6
64546 Mörfelden-Walldorf
Deutschland
Freitag | 18:00 – 20:00 | Gymnastikraum im TGS-Sportzentrum (1. Obergeschoss) |
Sonntag | 10:00 – 12:00 | Gymnastikraum im TGS-Sportzentrum (1. Obergeschoss) |
Wochentag: | Sonntag |
Zeit: | 10:00 – 12:00 |
Angebot: | Taekwondo - offenes Training für jedes Alter |
Ort: | Gymnastikraum im TGS-Sportzentrum (1. Obergeschoss) |
Taekwondo - offenes Training für jedes Alter
Taekwondo ist ein koreanischer Kampfsport. Die drei Silben des Namens stehen für Fußtechnik (Tae), Handtechnik (Kwon) und Weg (Do). Die Taekwondo-Technik ist sehr auf Schnelligkeit und Dynamik ausgelegt.
Taekwondo auch für Erwachsene!
Okrifteler Str. 6
64546 Mörfelden-Walldorf
Deutschland
Freitag | 18:00 – 20:00 | Gymnastikraum im TGS-Sportzentrum (1. Obergeschoss) |
Sonntag | 10:00 – 12:00 | Gymnastikraum im TGS-Sportzentrum (1. Obergeschoss) |
Wochentag | Zeit | Angebot | Ort | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Mittwoch | 16:30 – 18:00 | Taekwondo für Jugendliche | Gymnastikraum im TGS-Sportzentrum (1. Obergeschoss) | |||||||
Taekwondo für JugendlicheTaekwondo ist ein koreanischer Kampfsport. Die drei Silben des Namens stehen für Fußtechnik (Tae), Handtechnik (Kwon) und Weg (Do). Die Taekwondo-Technik ist sehr auf Schnelligkeit und Dynamik ausgelegt. Infos Sportart:Taekwondo Alter:10 – 14 Jahre Abteilung:Taekwondo Organisator Philipp Böttcher Ansprechpartner Maria Pourbakhshi Ort Gymnastikraum im TGS-Sportzentrum (1. Obergeschoss) Okrifteler Str. 6 64546 Mörfelden-Walldorf Deutschland Termine
|
||||||||||
Mittwoch | 19:30 – 21:00 | Taekwondo für Erwachsene | Gymnastikraum im TGS-Sportzentrum (1. Obergeschoss) | |||||||
Taekwondo für ErwachseneTaekwondo ist ein koreanischer Kampfsport. Die drei Silben des Namens stehen für Fußtechnik (Tae), Handtechnik (Kwon) und Weg (Do). Die Taekwondo-Technik ist sehr auf Schnelligkeit und Dynamik ausgelegt. Infos Sportart:Taekwondo Alter:ab 18 Jahre Abteilung:Taekwondo Organisator Philipp Böttcher Ansprechpartner Maria Pourbakhshi Ort Gymnastikraum im TGS-Sportzentrum (1. Obergeschoss) Okrifteler Str. 6 64546 Mörfelden-Walldorf Deutschland Termine
|
||||||||||
Freitag | 16:00 – 17:00 | Taekwondo für Kinder | Gymnastikraum im TGS-Sportzentrum (1. Obergeschoss) | |||||||
Taekwondo für KinderTaekwondo ist ein koreanischer Kampfsport. Die drei Silben des Namens stehen für Fußtechnik (Tae), Handtechnik (Kwon) und Weg (Do). Die Taekwondo-Technik ist sehr auf Schnelligkeit und Dynamik ausgelegt. Infos Sportart:Taekwondo Alter:6 – 8 Jahre Abteilung:Taekwondo Organisator Philipp Böttcher Ansprechpartner Maria Pourbakhshi Ort Gymnastikraum im TGS-Sportzentrum (1. Obergeschoss) Okrifteler Str. 6 64546 Mörfelden-Walldorf Deutschland Termine
|
||||||||||
Freitag | 17:00 – 18:00 | Taekwondo für Kinder | Gymnastikraum im TGS-Sportzentrum (1. Obergeschoss) | |||||||
Taekwondo für KinderTaekwondo ist ein koreanischer Kampfsport. Die drei Silben des Namens stehen für Fußtechnik (Tae), Handtechnik (Kwon) und Weg (Do). Die Taekwondo-Technik ist sehr auf Schnelligkeit und Dynamik ausgelegt. Infos Sportart:Taekwondo Alter:8 – 10 Jahre Abteilung:Taekwondo Organisator Philipp Böttcher Ansprechpartner Maria Pourbakhshi Ort Gymnastikraum im TGS-Sportzentrum (1. Obergeschoss) Okrifteler Str. 6 64546 Mörfelden-Walldorf Deutschland Termine
|
||||||||||
Freitag | 18:00 – 20:00 | Taekwondo - offenes Training für jedes Alter | Gymnastikraum im TGS-Sportzentrum (1. Obergeschoss) | |||||||
Taekwondo - offenes Training für jedes AlterTaekwondo ist ein koreanischer Kampfsport. Die drei Silben des Namens stehen für Fußtechnik (Tae), Handtechnik (Kwon) und Weg (Do). Die Taekwondo-Technik ist sehr auf Schnelligkeit und Dynamik ausgelegt. Infos Sportart:Taekwondo Alter:ab 7 Jahre Abteilung:Taekwondo Organisator Philipp Böttcher Ansprechpartner Maria Pourbakhshi Ort Gymnastikraum im TGS-Sportzentrum (1. Obergeschoss) Okrifteler Str. 6 64546 Mörfelden-Walldorf Deutschland Termine
|
||||||||||
Sonntag | 10:00 – 12:00 | Taekwondo - offenes Training für jedes Alter | Gymnastikraum im TGS-Sportzentrum (1. Obergeschoss) | |||||||
Taekwondo - offenes Training für jedes AlterTaekwondo ist ein koreanischer Kampfsport. Die drei Silben des Namens stehen für Fußtechnik (Tae), Handtechnik (Kwon) und Weg (Do). Die Taekwondo-Technik ist sehr auf Schnelligkeit und Dynamik ausgelegt. Infos Sportart:Taekwondo Alter:ab 7 Jahre Abteilung:Taekwondo Organisator Philipp Böttcher Ansprechpartner Maria Pourbakhshi Ort Gymnastikraum im TGS-Sportzentrum (1. Obergeschoss) Okrifteler Str. 6 64546 Mörfelden-Walldorf Deutschland Termine
|
- 1
Übungsleiter

Maria Pourbakshi
6. DAN, Cheftrainerin, DTU-Bundeskampfrichterin, DTU-Prüferin
Maria Pourbakhshi begann ihre Taekwondo-Karriere mit elf Jahren im Iran unter Sabom Mitra Hazegh Rahimi. Ihre technische Präzision und ihr Ehrgeiz führten sie bis in die Bundesliga und schließlich in die internationale Wettkampfauswahl. Zudem war sie als Pressereferentin für die iranische Taekwondo-Union tätig.
Auf ihrem Weg trainierte sie bei Großmeister Kamjanium Shishul Kang – nach ihm ist auch unser Dojang benannt. Diese Begegnung prägte ihre technische und mentale Entwicklung nachhaltig.
Nach ihrer Ankunft in Deutschland trainierte sie unter anderem mit Weltmeisterin Imke Turner.
Maria steht für technisches Können, pädagogisches Feingefühl und ein tiefes Verständnis für Strukturen im Leistungssport – auf und neben der Matte. Als DTU-Bundeskampfrichterin ist sie deutschlandweit aktiv und seit 2025 auch lizenzierte DTU-Prüferin.
Sie ist Gründungsmitglied des King Kang Dojang und der Taekwondo-Abteilung der TGS (2018).

Stefan Weber
3. DAN, Sportwart
Stefan Weber begann seine Taekwondo-Ausbildung Mitte der 90er Jahre unter Vize-Weltmeister Dr. Ali Diomande und errang Platzierungen auf Landes- und Bundesebene.
Seit 2015 trainiert er bei der TGS Walldorf. Stefan Weber ist Gründungsmitglied des King Kang Dojang und der Taekwondo-Abteilung der TGS (2018).
Als Übungsleiter im Trainerteam von Maria Pourbakhshi koordiniert er den Bereich Selbstverteidigung (Hosinsul).

Philipp Böttcher
2. DAN, Abteilungsleiter
• Gold int. Hessenmeisterschaft 2024
• Gold Hessenmeisterschaft 2023
• Silber HTU Open Poomsae 2023 (Einzel)
1981, im Alter von sieben Jahren, begann Philipp Böttcher seine Ausbildung in den asiatischen Kampfkünsten mit Judo unter der Anleitung von Sensei Siegfried Dauth und Sensei Manfred Dammel im SKV Mörfelden, wo er auch erfolgreich seine ersten Meisterschaften auf regionaler und Landesebene bestritt.
Ab 1997 bildete er sich im Shotokan Karate unter JKA Bundesstützpunkt Trainer Sensei Ekkehard Schleis im Sochin Dojo in Wiesbaden fort und trainierte in Lehrgängen mit JKA-Europa Chiefinstruktor Shihan Hideo Ochi. 2006 kam zum Shotokan der traditionellere Goju Ryu Karate Stil hinzu, den er im Go-Me-Kan Dojo in Düsseldorf bei Shihan Kiyoshi Ogawa erlernte.
Seit 2015 trainiert Philipp Böttcher Taekwondo bei der TGS Walldorf. Er ist Gründungsmitglied des King Kang Dojang und der Abteilung Taekwondo bei der TGS (2018). Als Übungsleiter unterstützt der das Trainerteam von Cheftrainerin Sabom Maria Pourbakhshi.
- Sportsuche
- ENTEGA Kindersportclub
- Aikido
- Basketball
- Bogensport
- Breiten- und Freizeitsport
- Flagfootball
- Gymnastik und Gesundheitssport
- Handball
- Jazz und Modern / Contemporary
- Judo
- KiSS - Kindersportschule
- Klettern
- Kurse
- Leichtathletik
- Linedance
- Rehabilitationssport
- Skat
- Sportschützen
- Taekwondo
- Tanzen
- Turnen
- Wandern