Sie erreichen uns Montag bis Donnerstag von 10:00 – 11:30 Uhr und Dienstag & Donnerstag von 17:00 – 19:00 Uhr: 06105/44825 info@tgs-walldorf.de
Flagfootball
Flagfootball ist die kontaktarme Variante des American Football, bei der statt zu tackeln die Flaggen gezogen werden, die jeder Spieler bzw. jede Spielerin an der Hüfte trägt. Die "Walldorf Wanderers" haben derzeit eine Herren- und eine Damenmannschaft. Außerdem ist geplant, eine zweite Herrenmannschaft aufzubauen. Das Team wurde im Jahr 2000 gegründet und ist seit 2004 Teil der TGS-Familie. Jedes Jahr veranstalten die Wanderers im Sommer Europas größtes Flagfootball-Turnier, den Big Bowl auf dem TGS-Gelände. Seit 2016 treten die Wanderers-Herren in der DFFL (Deutsche Flag Football Liga) an, welche sie insgesamt sieben Mal gewannen. 2024 wurden sie Vizemeister. In diesem Jahr wurde auch die DFFLF (Deutsche Flag Football Liga Frauen) gegründet, in welcher das Damen-Team ebenfalls einen starken zweiten Platz erreichte. Die Wanderers starten außerdem pro Jahr bei mehreren weiteren Turnieren, einige davon im Ausland. Im Jahr 2023 wurde der wohl größte Erfolg der Wanderers-Geschichte gefeiert: Die Herren gewannen erstmals den Champions Bowl in Kroatien, das höchstklassigste Flagfootball-Turnier in Europa! Damit haben sie bewiesen, dass sie nicht nur landes- sondern auch europaweit zu den absoluten Top-Teams gehören. Auch die Damen erreichten dort einen starken achten Platz, was ihr bislang bestes Ergebnis ist. 2024 konnten die Wanderers den Champions-Bowl-Titel sogar verteidigen und sind nun Back-to-Back-Champions! Für das erfolgreiche Jahr 2023 wurden die Wanderers auch als Mannschaft des Jahres des Kreises Groß-Gerau ausgezeichnet. Beide Mannschaften stellen außerdem mehrere deutsche Nationalspieler.
In 2024 ist außerdem die Jugendarbeit der Wanderers angelaufen: Aktuell wird eine Mixed U7 und eine Mixed U14 angeboten. In der U7 sind zu Beginn Mädels und Jungs der Jahrgänge 2017 bis 2021 willkommen, in der U14 die Jahrgänge 2010 bis 2016. Beide Jugendmannschaften trainieren im Sommer dienstags auf dem Platz auf dem TGS-Gelände, die U7 von 15:30 bis 16:30 Uhr, die U14 im Anschluss von 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr. Alle, die schon älter als Jahrgang 2011 sind, dürfen gerne schon beim Damen- bzw. Herrentraining teilnehmen.
Die Wanderers sind immer auf der Suche nach neuen Spielern bzw. Spielerinnen, sowohl im Jugend- als auch im Erwachsenenbereich, also meldet euch und kommt vorbei!
Folgt gerne unseren Instagram-Profilen @walldorfwanderers und @walliewanderer!
Flagfootball ist die kontaktarme Variante des American Football, bei der statt zu tackeln die Flaggen gezogen werden, die jeder Spieler bzw. jede Spielerin an der Hüfte trägt. Die "Walldorf Wanderers" haben derzeit eine Herren- und eine Damenmannschaft. Außerdem ist geplant, eine zweite Herrenmannschaft aufzubauen. Das Team wurde im Jahr 2000 gegründet und ist seit 2004 Teil der TGS-Familie. Jedes Jahr veranstalten die Wanderers im Sommer Europas größtes Flagfootball-Turnier, den Big Bowl auf dem TGS-Gelände. Seit 2016 treten die Wanderers-Herren in der DFFL (Deutsche Flag Football Liga) an, welche sie insgesamt sieben Mal gewannen. 2024 wurden sie Vizemeister. In diesem Jahr wurde auch die DFFLF (Deutsche Flag Football Liga Frauen) gegründet, in welcher das Damen-Team ebenfalls einen starken zweiten Platz erreichte. Die Wanderers starten außerdem pro Jahr bei mehreren weiteren Turnieren, einige davon im Ausland. Im Jahr 2023 wurde der wohl größte Erfolg der Wanderers-Geschichte gefeiert: Die Herren gewannen erstmals den Champions Bowl in Kroatien, das höchstklassigste Flagfootball-Turnier in Europa! Damit haben sie bewiesen, dass sie nicht nur landes- sondern auch europaweit zu den absoluten Top-Teams gehören. Auch die Damen erreichten dort einen starken achten Platz, was ihr bislang bestes Ergebnis ist. 2024 konnten die Wanderers den Champions-Bowl-Titel sogar verteidigen und sind nun Back-to-Back-Champions! Für das erfolgreiche Jahr 2023 wurden die Wanderers auch als Mannschaft des Jahres des Kreises Groß-Gerau ausgezeichnet. Beide Mannschaften stellen außerdem mehrere deutsche Nationalspieler.
In 2024 ist außerdem die Jugendarbeit der Wanderers angelaufen: Aktuell wird eine Mixed U7 und eine Mixed U14 angeboten. In der U7 sind zu Beginn Mädels und Jungs der Jahrgänge 2017 bis 2021 willkommen, in der U14 die Jahrgänge 2010 bis 2016. Beide Jugendmannschaften trainieren im Sommer dienstags auf dem Platz auf dem TGS-Gelände, die U7 von 15:30 bis 16:30 Uhr, die U14 im Anschluss von 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr. Alle, die schon älter als Jahrgang 2011 sind, dürfen gerne schon beim Damen- bzw. Herrentraining teilnehmen.
Die Wanderers sind immer auf der Suche nach neuen Spielern bzw. Spielerinnen, sowohl im Jugend- als auch im Erwachsenenbereich, also meldet euch und kommt vorbei!
Folgt gerne unseren Instagram-Profilen @walldorfwanderers und @walliewanderer!
Abteilungsnews
Kinder- und Jugendangebote der Flag Football Abteilung beginnen!
Ab 16. April wird regelmäßig trainiert!
Nachdem unsere drei Flag Days Anfang des Jahres ein voller Erfolg waren und viel Zuspruch fanden, beginnt die Flag Football Abteilung nach den Osterferien mit ihrer Jugendarbeit!
Ab dem 16. April wird es folgende Angebote geben:
U7 Kindertraining
Wer: Jahrgänge 2017 bis 2021
Zeit: Dienstag 15:30 Uhr bis 16:30 Uhr
Ort: Sportplatz der TGS
U13 Jugendtraining
Wer: Jahrgänge 2011 bis 2016
Zeit: Dienstag 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr
Ort: Sportplatz der TGS
Die älteren Jahrgänge dürfen bereits bei unseren Erwachsenenteams mittrainieren!
Kommt bei Interesse also gerne vorbei oder meldet euch! Wir freuen uns auf euch!
- 1
Termine
Januar - März 2025
- Keine Termine vorhanden
Ansprechpartner
Abteilungsleiter
Sportwart
Kontakt - Flagfootball
- Sportsuche
- ENTEGA Kindersportclub
- Aikido
- Basketball
- Bogensport
- Breiten- und Freizeitsport
- Flagfootball
- Gymnastik und Gesundheitssport
- Handball
- Jazz und Modern / Contemporary
- Judo
- KiSS - Kindersportschule
- Klettern
- Kurse
- Leichtathletik
- Linedance
- Rehabilitationssport
- Skat
- Sportschützen
- Taekwondo
- Tanzen
- Turnen
- Wandern