Sie erreichen uns Montag bis Freitag von 10:00 – 11:30 Uhr und Dienstag & Donnerstag von 17:00 – 19:00 Uhr: 06105/44825 info@tgs-walldorf.de
Turngesellschaft Walldorf 1896 e.V.
Immer in Bewegung
Wir sind ein Sportverein, dessen Hauptangebote in den Bereichen Kinder- und Jugendsport sowie im Gesundheit- und Breitensport liegen. Auch Spitzensportler auf nationaler und europäischer Basis sind bei uns zu Hause. Unser Bemühen ist, unsere rund 4.000 Mitglieder gut zu betreuen. Dafür zeichnen sich ca. 180 Übungsleiter verantwortlich. Wir bleiben IMMER IN BEWEGUNG !
Mitgliedschaft
Hier erhältst du alle Informationen rund um das Thema Mitgliedschaft in unserem Verein.
Sportsuche
Finde dein passendes Sportangebot, gefiltert nach Sportart, Alter und Wochentagen.
Neues von der TGS und den Abteilungen

Tag der Rückengesundheit

Tag der Rückengesundheit - Mittwoch 15.03.2023
Die TGS Walldorf nimmt in diesem Jahr am „Tag der Rückengesundheit“ teil und lädt Interessierte zu folgenden drei speziell für die Rückengesundheit konzipierten Angebote ein, um mitzumachen. Eine Voranmeldung ist nicht nötig. Bringt Sportkleidung, etwas zu trinken und ein großes Handtuch mit.
Rückenzirkel mit Geräten
Mittwoch, 10:00-11:00 Uhr im Fitness-Studio, Bewegungszentrum der TGS Walldorf mit Lutz Rothhaupt
Qi-Gong
Mittwoch, 17:00-18:00 Uhr im Spiegelsaal, TGS-Vereinsheim (1. Obergeschoss) mit Petra Scheible
Ausgleichsgymnastik
Mittwoch, 19:30-20:30 Uhr im Bewegungsraum, Bewegungszentrum der TGS Walldorf mit Doris Neumeier
Die Stundenbeschreibung zum jeweiligen Angebot findet du hier
Die TGS Walldorf bietet noch zahlreiche andere Angebote um den Rücken zu stärken. Wir informieren gerne über unsere Stunden.
TGS Geschäftsstelle Tel.: 06105-44825 - Okrifteler Str. 6 - 64546 Mörfelden-Walldorf

Let´s Dance

Dieses Angebot ab dem 08.03.2023 ist für alle, die sich gerne nach Musik bewegen, aber keine Tanzstunde besuchen möchten.
Gemeinsames Tanzen in der Gruppe motiviert, hält fit und macht darüber hinaus noch sehr viel Spaß. Wenn du also gerne tanzt, könnte eine Tanzgruppe die richtige Wahl für dich sein.
Eine Auswahl an Tanzstilen aus verschiedenen Teilen der Welt erwartet dich. Du wirst erfahren, welche Vorteile das Tanzen in der Gruppe hat und welche Arten von Gruppentänzen es gibt.
Alles in allem fördert Tanzen deine Fitness und lässt die Alltagssorgen verschwinden.
Für die Trainingsstunden brauchst du nur wenig Ausstattung. Ein bequemes Tanz-Outfit und saubere Turnschuhe reichen hier aus.
Komm´ vorbei und mache mit!
Diese Stunde findet statt:
ab dem 08. März
jeweils mittwochs
11:00-12:00 Uhr
im Bewegungsraum
mit Maria Papachristoudi

Neues Angebot Neurologie

Aufgrund einer Studie von „Global Burden of Diseases“ wurde festgestellt, dass fast 60 % der Bevölkerung von einer neurologischen Erkrankung betroffen sind.
Die Tendenz ist durch die fortschreitende Alterung der Gesellschaft sogar weiter steigend.
Laut der Deutschen Gesellschaft für Neurologie sind die 10 häufigsten neurologischen Erkrankungen:
- Schlaganfälle
- Hirnblutungen
- Schädel-Hirn-Trauma
- Parkinson
- Multiple Sklerose
- Hirnhautentzündungen
- Epilepsie
- Kopfschmerzen und Migräne
- Polyneuropathien
- Gehirntumore
Viele Menschen, die von diesen Erkrankungen betroffen sind, leiden nicht nur unter den körperlichen Auswirkungen, auch aus Angst vor Verschlimmerung der Symptome.
Um hier den Betroffen zur Seite zu stehen, starten wir im März mit einer Stunde im Rehabilitationssport, Schwerpunkt Neurologie.
Für weitere Informationen wende dich bitte an die Geschäftsstelle der TGS: 06105 44825 oder per Mail: info@tgs-walldorf.de

HIT, HIIT, LIIT, HILIT und TABATA

HIT, HIIT, LIIT, HILIT und TABATA
Sicher fragt sich jetzt der Eine oder Andere ob es hier überhaupt um Sport geht. Ja, das tut es, und um was es genau geht, das haben die Teilnehmer beim Lehrgang mit Daniela Ripperger erfahren, nämlich Hoch Intensives Training.
Wir haben alle Formen dieser speziellen Trainingsmethoden ausprobiert und festgestellt, dass jedes Angebot eine Herausforderung ist.
Folgende Gemeinsamkeiten haben diese Trainingsmethoden:
- zeitsparend und hochintensiv
- hoher Nachbrenneffekt
- maximale Erfolge in kürzester Zeit
- längere Regenerationszeit nötig als beim klassischen Training
Die mitreißende Motivation der Referentin Daniela und unsere Gruppendynamik sorgte fürs Durchhalten und die Pausen zwischendurch für neue Kraft. Am Ende des Lehrgangs waren alle „geschafft“, aber auch zufrieden.
Danke an Daniela für Tipps zur Durchführung und Danke an Jördis für die Versorgung.
Und für alle, die neugierung geworden sind und genaueres zu den Trainigsmethoden wissen wollen, noch einiges aus dem Script von Daniela:
HIT | High Intensity Training | Methode des Krafttrainings |
HIIT | High Intensity Interval Training | High Intensity Interval Training |
LIIT | Low Intensity Interval Training | Leistungssteigerung Fettverbrennung |
HILIT | Kombination aus HIIT und LIIT | |
TABATA | 20 sec. - so viele Wiederholungen wie möglich, 10 sec. Pause | 8 Wiederholungen innerhalb von 4 Minuten |
(Schau mal auf den Kursplan der TGS, da findest du sicher auch ein Angebot aus diesem Bereich - es lohnt sich!)

Ballsport am Dienstagabend

Hallo Ladies,
wir sind ein Kollektiv von ehemaligen Ballsportlerinnen und auf der Suche nach Verstärkung.
Jeden Dienstag von 20:30 – 22:00 Uhr treffen wir uns in der TGS-Sporthalle für verschiedene Mannschaftsspiele mit dem Ball. Die Sportarten variieren von Basketball, Kontaktball, Hockey, Fußball und vieles mehr.
Wir freuen uns auf Jede, die zu uns kommt, um Spaß und Sport zu vereinen.
Bis nächsten Dienstag. Schaut einfach mal vorbei.

Jetzt Mitglied werden und dank der DOSB-Vereinsschecks 40 Euro sparen!

Noch kein Mitglied in unseren Verein?
Jetzt schnell sein und mit dem DOSB-Vereinsscheck 40 Euro sparen!
Das Modul „Sportvereinsschecks“ des ReStart-Programms richtet sich direkt an Sportinteressierte, die noch kein Mitglied im Verein sind. Auch Menschen, die während der Pandemie ihren Sportverein verlassen haben, sowie Sportmuffel, die zu mehr Aktivität und Bewegung motiviert werden sollen, können von den Sportvereinsschecks profitieren.
Über die Antragsplattform www.sportnurbesser.de kannst du den Gutschein herunterladen und hast dann 4 Wochen Zeit den Gutschein bei einem Sportverein, der Mitglied beim Landessportbund ist, einzulösen.
Für jede Person kann nur ein Sportvereinsscheck einlöst werden. Familien können bis zu drei Vereinsschecks herunterladen. Es ist nicht möglich, einen Zuschuss zu einer Vereinsmitgliedschaft abzurechnen, wenn die Person bereits Mitglied in diesem Sportverein ist. Wenn die Kosten für die Vereinsmitgliedschaft höher als 40 Euro sind, muss die Differenz vom Neumitglied getragen werden.
Schnell sein lohnt sich, es gibt nur 150.000 Stück!
Über unsere Sportsuche findest du das passende Angebot für dich!