Sie erreichen uns Montag bis Donnerstag von 10:00 – 11:30 Uhr und Dienstag & Donnerstag von 17:00 – 19:00 Uhr: 06105/44825 info@tgs-walldorf.de
Aktuelles
News aus den Abteilungen und der Geschäftsstelle
Freestyle Lehrgang 2025 mit Julius Müller, 4. DAN
Datum und Uhrzeit: 27.04.2025, Beginn: 13:00 Uhr, Ende 17:00 Ort: TGS-Walldorf, Gymnastikraum, 1. OG

Der Lehrgang richtet sich an Taekwondoin zwischen 9 und 16 Jahren.
Im Lehrgang übt ihr grundsätzliche Techniken zum Erlernen von nötigen Elementen im Freestyle Bereich. Z.B. Saltos, Drehkicks, Sprungkicks, …
Außerdem bekommt ihr eine grobe Orientierung zum Entwickeln eurer eigenen Freestyle Choreographie.
Um ein optimales Lernerlebnis zu sichern, beschränkt sich der Lehrgang auf maximal 10 Teilnehmer.
Wir gehen davon aus, dass die Plätze schnell weg sind. Daher empfehlen wir, euch schnell anzumelden.
Teilnahmegebühr: 15 €.
Anmeldung: ab 09.03.2025, 14:00
Meldeschluss: 23.03.2025, 14:00
Anmeldung: https://t1p.de/Freestyle-04-2025

FSJ bei der TGS - Wir suchen dich!

Du möchtest dich sozial engagieren, neue Erfahrungen sammeln und etwas Sinnvolles tun? Dann ist ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) bei uns genau das Richtige für dich! ✨
📍 Was dich erwartet:
✅ Wertvolle Praxiserfahrung im sozialen Bereich
✅ Ein tolles Team & spannende Aufgaben
✅ Persönliche & fachliche Weiterentwicklung
📩 Bewirb dich jetzt hier oder teile diesen Beitrag mit jemandem, der Interesse haben könnte! 💌

Osterferien-Programm

Liebe Kinder, liebe Eltern,
in den Osterferien findet wieder ein buntes Programm für euch statt. Die Anmeldung findet ihr hier.
Wir freuen uns auf euch!
Euer TiGSi-Team

Neuer Discofox- und Salsa-Workshop für Einsteiger!

Ab dem 24. April 2025 startet unser Discofox- und Salsa-Workshop für Einsteiger. In acht abwechslungsreichen Einheiten habt ihr die Gelegenheit, die Grundlagen dieser beiden Party Tänze zu erlernen oder bereits vorhandene Kenntnisse aufzufrischen.
Der Workshop findet immer donnerstags von 20:30 bis 21:30 Uhr im TGS-Sportzentrum (Fit&Fun) statt. Die Termine im Überblick:
24.04., 08.05., 15.05., 22.05., 05.06., 12.06., 26.06. und 03.07.
Unser Trainer Fabian Taeschner, Deutscher Meister der Professional Division und erfahrener Tanzlehrer, sorgt mit viel Engagement und Spaß für eine lockere Atmosphäre – ideal für alle, die den Einstieg ins Tanzen wagen möchten.
Kosten für alle acht Einheiten: Der Workshop kostet 75,- EUR pro Person. TGS Mitglieder zahlen 65,- EUR pro Person. Eine Anmeldung ist erforderlich, die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Jetzt anmelden!
Für Fragen und Anmeldungen schreibt uns gerne eine E-Mail an: tanzenbreitensport@tgs-walldorf.de

Deutsche Meisterschaft Latein Solo

Unsere Sissi belegt Platz 5 im Finale der Deutschen Meisterschafts Kin II C Latein Solo - damit ist sie definitiv in der deutschen Spitze angekommen!
Wir gratulieren ganz herzlich zu diesem herausragendem Erfolg!
#walldorftanzt

Nachwuchs Trophy in Öhringen

Jamie und Gia Han waren ebenfalls sehr erfolgreich an diesem Wochenende. Bei der Nachwuchs Trophy in Öhringen holten sie Silber bei den Jun I C und Gold bei den Jun II C.
Die beiden können richtig stolz sein auf ihre Leistung. Mit tollem Tanzen überzeugten sie die Wertungsrichter für sich und das bei ihrem 3ten gemeinsamen Turnier!
#walldorftanzt

Step Aerobic ...

Kaum ein Trend hält sich in der Groupfitness so zuverlässig wie Step Aerobic.
Aber ...
was tun, wenn sich kein fertig ausgebildeter Trainer findet, der eine Step Stunde anbieten kann?
Vielleicht hast du Interesse und möchtest in diesem Bereich tätig werden?
Wenn ja, melde dich in der Abteilung Gymnastik und Gesundheitssport. Wir klären gerne mit dir, wie der Weg zum Trainer möglich ist.

Verlängerung der bewegten Samstage

Liebe Kinder, liebe Eltern,
aufgrund der hohen Nachfrage haben wir uns entschieden, die bewegten Samstag zu verlängern. Im März gibt es daher noch einmal einen Actiontag Halle (08.03. ab 14:30 Uhr), sowie einen Ninja-Parkour (22.03. ab 14 Uhr). Es freut uns, dass die Angebote so gut bei euch angekommen sind.
Euer TGS-Team

Erfolgreiche Platzierung beim WDSF Open Sen.lll Turnier in Lyon

Am 16.02 waren Alexandra und Jörg Heberer in Frankreich, Lyon für das WDSF Open Sen.lll Turnier.
Es waren insgesammt 25 Paare aus 8 verschiedenen Ländern am Start. Die beiden schafften es natürlich ins Finale. Da überzeugten sie die Wertungsrichter und belegten einen hervorrragenden 4. Platz als bestes Hessisches und Deutsches Paar.
Wir in dem TSC Blau-Weiss-Walldorf Team sind sehr stolz auf unser Paar.
Weiter so! #walldorftanzt

Kraft und Fitness

Wer seine Kraft und seine Fitness verbessern möchte, der ist in dieser Stunde genau richtig. Mit Musik und Spaß werden deine Muskeln trainiert und das Herz-Kreislauf-System in Schwung gebracht.
Starke Muskeln bewahren das Knochengerüst vor Fehlbelastung, Gelenkschmerzen sowie Rückenproblemen. Deshalb muss man sie regelmäßig trainieren und in Form halten, sonst lassen sie einen mit zunehmendem Alter im Stich. Denn nur eine gut trainierte Muskulatur sorgt dafür, dass wir langfristig und dauerhaft gesund und fit bleiben. Ohne Training verkümmern deine Muskeln und deine Kraft schwindet.
Durch das Herz-Kreislauf-Training werden deine Lungen besser mit Sauerstoff versorgt, dein Ruhepuls sinkt, dein Herz arbeitet ökonomischer. Deine Beweglichkeit bleibt erhalten, da Knochen und Gelenke regelmäßig beansprucht werden. Der natürliche Altersprozess wird verlangsamt.
Diese Stunde wird von Uljana Kovaliv angeboten.
In der Zeit von 16.00-17:00, Bewegungsraum im TGS-Bewegungszentrum (über dem Fitness-Studio).

Sei kein "Bewegungsmuffel"!

Gestern war es zu kalt für Sport, vorgestern hat es geregnet, dann musste ich länger im Büro bleiben und heute habe ich zu viel gegessen. Ach so, und Kopfweh hatte ich auch.
Dies sind nur einige Bespiele, die es verhindern, dass du zum Sport kommst.
Klar, als ausgesprochener Bewegungsmuffel hast du einfach keine Lust auf sportliche Aktivitäten. Aber wenn du es schaffst, wenigstens einmal in der Woche Sport zu treiben, ist schon viel gewonnen.
Wir unterstützen dich dabei, indem du erst einmal in die jeweilige Stunde „hineinschnuppern“ kannst. Probiere aus, ob diese Stunde zu dir passt.
Vielleicht findest du auch zwei Stunden in der Woche, die du gerne machen möchtest? Umso besser. Jetzt folgst du nur noch Schritt 1. bis 5. und schon kann die “Bewegungsmuffel-Zeit” vorbei sein:
1. Schritt – den Trainingsplan nehmen!
2. Schritt – eine Stunde aussuchen!
3. Schritt – Sportsachen zusammenpacken!
4. Schritt – in die Stunde kommen und „hineinschnuppern“!
5. Schritt – dabeibleiben und dauerhaft weiter machen!

Strong & Beautiful

Du fragst dich sicher, was das für ein Angebot sein soll? Du bist neugierig geworden?
Einfach vorbeikommen und mitmachen! Eine Schnupperstunde ist immer möglich!
dienstags: 15:45-16:45
und
freitags: 08:30-09:30
mit Stefanie Gerth
Ort: Fit & Fun im TGS-Sportzentrum (Erdgeschoss)
Wer Interesse an einem dieser Kurse hat, findet weitere Informationen unter den Trainingszeiten und den Kursgebühren.

Ein extrem erfolgreiches Wochenende für unsere Paare bei der Hessischen Landesmeisterschaft in Rödermark!

Master II S Latein:
- Mit einer hochkarätigen Performance stiegen Alexandra & Jörg Heberer in den Tag ein. Sie holten sich den Vize Meistertitel mit 1sern in der Wertung und hinterließen bleibenden Eindruck! Master III S Latein: In ihrer eigentlichen Altersklasse dominierten Alexandra & Jörg Heberer das Feld und bestätigten ihr professionelles Tanzen. Sie holen Gold und damit den Hessischen Meister Titel!
Hgr. B Latein:
- Mark Minn & Kathi Pfannebecker behaupteten sich gegen 10 leistungsstarke Paare in diesem Turnier. Nach einer fulminanten ersten Runde erreichten sie das Finale. Nur ganz knapp schrammten sie am Treppchen vorbei und wurden 4te mit einer sehr gelungen Leistung!
Hgr. A:
- Immer noch etwas geschwächt von der Erkältung traten Arthur Zokhin und Liora Krivoruzki zu ihrem ersten gemeinsamen Turnier an. Leider reichte es in dem sehr stark besetzten Feld noch nicht fürs Finale. Aber ihre Performance zeigte, dass da noch was tolles auf uns zu kommt! Seit gespannt!
- Constantin Noss & Kaylin Malt waren nach dem Jugend Wochenende on fire und das zeigten sie von der ersten Sekunde an. In diesem Jahr kam ein extrem starkes Starterfeld in der Hgr. A zusammen. Das Ziel auf dem Treppchen zu landen war fest anvisiert! Bereits in der Vorrunde überzeugten sie die Wertungsrichter mit ihrem energetischen und temperamentvollen Tanzen. Im Finale dann die Erlösung! Platz 3 und damit auf dem Treppchen - das Ziel war erreicht! Im ChaChaCha holten sie sogar den 2ten Platz.
Wir gratulieren allen Paaren zu diesen herausragenden Erfolgen!

Jugend A bei der LM

In der stärksten Leistungsklasse der Jugend A zeigten Constantin & Kaylin ein herausragende Performance!
Bereits im ersten Tanz überzeugten sie das Publikum für sich! Der Saal stand Kopf und das zu recht! Ihre Ausstrahlung und Energie beeindruckte selbst Tanzneulinge. Als Sieger der Herzen belegten sie den 3ten Platz und holten damit die Bronzemedaille.
Arthur & Liora waren leider stark gebeutelt von einer Erkältung und mussten sich dieser leider geschlagen geben. Daher brachen die beiden das Turnier rechtzeitig ab um die Gesundheit nicht zu gefährden.

Unsere C Klasse bei der LM

Auch hier gingen 3 Paare von uns an den Start! Trotz vorheriger Erklärungen brannten alle Paare und wollten ihr Leistung zum Besten geben - wahre Kämpfer! Sie wurden belohnt, auch wenn Glück und Schmerz manchmal nah beieinander liegen!
Mit der Jugend C gingen Sissi & Ivan als erstes an den Start. Es ging direkt aufs Treppchen! Sie belegten den 2ten Platz und holten sich verdient den schönen Pokal! Bei den Junioren II tanzten nun alle 3 Paare. Für Jamie & Gia Han war es das erste gemeinsame Turnier und für Gia Han das erste überhaupt. Mit den ersten Klängen der Samba zeigten sie,d dass sie auf dieses Parkett gehören und dass wir noch viel von ihnen erwarten dürfen. In einem starken Feld belegten sie den 5ten Platz im Finale.
Ivan & Sissi waren im Treppchenfieber und holten sich in diesem Turnier direkt wieder den Vizemeister Titel und die Silbermedaille! Was eine Leistung und dass trotz kleiner Miseren während des Turniers. Den Ellenbogentreffer lacht Sissi sich souverän weg und geht mit dem kleinen Sturz zwischen drin wie ein Profi um! Den Vizetitel haben die beiden sich wahrlich erkämpft .
Marlon & Kathi waren an diesem Wochenende im Goldrausch! Sie räumten das Feld von hinten auf und holten den Meistertitel in der C Klasse bei den Junioren II. Mit einer Eleganz und einer sauberen technischen Ausführung überzeugten sie alle Wertungsrichter und gewannen Gold mit allen 1en. In den Junioren I C gingen Jamie & Gia Han wieder an den Start. Elektrisiert vom ersten gemeinsamen Turnier tanzten sie sich aus der Vorrunde ins Finale und verbesserten sich um einen Platz auf den 4ten! Super Leistung! Im gleichen Turnier tanzten Marlon & Kathie wieder extrem überzeugend - keinen Zweifel ließen sie und holten sie wieder den Meistertitel. 2 x Gold an einem Tag! Eine sehr starke Leistung!!!
Wir sind super stolz auf alle 3 Paare - Weiter so!

Newcomer bei der LM

Unsere Newcomer bei ihrem ersten Turnier waren nicht nur zuckersüß sondern auch souverän! Sie bewiesen Kampfgeist und Nervenstärke!
So ein erstes Turnier bringt viele unerwartet aufregende, Adrenalin Momente mit sich. Sie meisterten es hervorragend und sind nun on Fire weiter zu trainieren um bald auch mal auf dem Treppchen zu stehen und den Sieg nach Walldorf zu holen.
Der Turniertag began mit den Junioren II D. Ivan & Elisabeth belegten den 4 Platz im Finale dicht gefolgt von Leon & Leonie die den 5 Platz belegten. Bei den Junioren I D gingen alle 3 Newcomer an den Start. Alle 3 tanzten sich aus der Zwischenrunde ins Semifinale - ein klasse Erfolg fürs erste Turnier. Am Ende belegten Leon & Leonie Platz 12, Ivan & Elisabeth Platz 11. Benjamin & Sulis verpassten um 1 x nur ganz knapp das Finale und wurden 7te! Im Turnier der Kin I/II D gingen 9 Paare an den Start. Benjamin & Sulis überzeugten erneut und zogen ins Finale ein. Hier belegten sie den 6ten Platz! Sie strahlten über beide Ohren! Was ein Erfolg!
Wir sind sehr stolz auf euch und freuen uns auf viele schöne und erfolgreiche Turniere mit euch ! Nun seid ihr richtige Turniertänzer #walldorftanzt

Wir suchen DICH!

KiSS - Kindersportschule
…die Bewegungswelt unserer Kinder
Für die Entwicklung der Kinder ist die zielgerichtete und intensive Bewegung unerlässlich. Die Idee der Kindersportschule: Grundschulkindern wird ein sportmotorisches Ausbildungsprogramm angeboten. Zentrale Themen einer ganzheitlichen und vielseitigen Bewegungserziehung stehen im Mittelpunkt der Ausbildung. Die Kindersportschule hat ein pädagogisch ausgerichtetes Konzept, welches sich nach einem gemeinsamen Lehrplan aller Kindersportschulen richtet.
Ziele der Kindersportschule: Vermittlung einer vielseitigen, spielerischen, sportartübergreifenden Grundausbildung, die den Zugang zu allen Sportarten offenhält.
Jetzt anmelden unter: kiss@tgs-walldorf.de

Fit bis ins hohe Alter

Geht das? Auf jeden Fall, und wir helfen, dass dir das gelingt.
Bewegung ist im Alter eine unabdingbare Voraussetzung, um möglichst lange selbstständig, fit und gesund leben zu können. In der Stunde werden Übungen und Spiele zur Förderung der Stand- und der Gehsicherheit vermittelt.
Die Muskeln, die zur Aufrechterhaltung der Selbstständigkeit eine herausragende Rolle spielen, werden gezielt gekräftigt und aufgebaut. Die Balance-Fähigkeit wird trainiert und die Beweglichkeit durch Dehn- und Mobilisierungsübungen gefördert.
Für alle, die hier aktiv werden wollen:
immer mittwochs
09:45-10:45
im Gymnastikraum (TGS-Sportzentrum, 1. Obergeschoss)
und ab dem 07.02.2025
immer freitags
09:00-10:00
im Bewegungsraum im TGS-Bewegungsentrum (über dem Fitness-Studio)
mit Michaela Kraus
Einfach vorbeikommen, mitmachen und sehen, ob die Stunde gefällt. Spaß ist garantiert!
Spezialworkshops Standard & Latein - Neue Angebote

Liebe Tanzbegeisterte!
Die Spezialworkshops, geleitet von Darja und Fabian, erfreuen sich großer Beliebheit und bei vielen bestand der Wunsch nach einer Fortsetzung.
Folgende Workshops sind geplant:
Langsamer Walzer, 16.02.2025, 13:45h-16:00h (stattgefunden)
Qickstep, 09.03.2025, 13:45h-16:00h (stattgefunden)
Cha Cha, 27.04.2025, 13:45h-16:00h
Samba, 11.05.2025, 13:45h-16:00h
Rumba, 01.06.2025, 13:45h-16:00hBei Interesse an unseren Spezialworkshop und unserem Breitensport-Tanz-Angebot für alle Levels nutzt direkt die Übersicht in Fragab oder meldet Euch gern über tanzenbreitensport@tgs-walldorf.de

Ninja-Parkour

Liebe Kinder, liebe Eltern,
am Samstag, den 15.02. zwischen 14 und 17 Uhr erwartet euch bei uns in der Sporthalle wieder ein bunter Ninja-Parkour für Groß und Klein. Auch für unsere Eltern gibt es wieder spannende und anspruchsvolle Stationen.
Es dürfen sowohl Mitglieder als auch Nicht-Mitglieder teilnehmen.
Wir freuen uns auf euch!
Euer TGS-Team

Unsere Tanzpaare bei der LM

Die Newcomer im Turniersport
Unsere Newcomer sind voller Vorfreude auf ihr erstes Turnier. Sie haben fleißig trainiert und können es kaum erwarten Ihr Können den Wertungsrichtern und Zuschauern zu präsentieren. Sie treten alle in der D Klasse an und zeigen die Tänze ChaChaCha, Rumba und Jive. Ivan & Elisabeth haben vor ca.
einem Jahr gemeinsam in der Kindergruppe gestartet und relativ schnell ihr Talent präsentiert. Leon & Leonie tanzen ihr erstes gemeinsames Turnier nach einer sehr langen Pause. Sie haben beide schon ein paar Spaßturniere getanzt und sind begeistert nun endlich wieder auf die Fläche zu dürfen.
Benjamin tanzt ebenfalls seit knapp einem Jahr und hat das tänzerische Feuer in sich entfacht. Gemeinsam mit Sulis, die schon tolle Ergebnisse im Solo Bereich errungen hat, tritt Benjamin voller Enthusiasmus zum ersten Turnier an.
Ivan & Elisabeth
- Junioren II D – 11 Uhr
- Junioren I D – 11.30
UhrLeon & Leonie
- Junioren II D – 11 Uhr
- Junioren I D – 11.30 Uhr
Benjamin & Sulis
- Junioren I D – 11.30 Uhr
- Kin I/II D – 12.30 Uhr
Die Erfahrenen auf dem Weg nach oben
Mit Turniererfahrung starten 3 unserer Paare in der C Klasse. Mit einer kleinen Ausnahme – Gia Han tanzt erst seit einem halben Jahr. Gemeinsam mit ihrem neuen und bereits erfahrenem Tanzpartner Jamie freut sie sich auf ein energiegeladenen Turniertag. Sissi & Ivan tanzen ihr zweites gemeinsames
Turnier. Sissi ist eine sehr erfolgreiche Solistin und tanzt ihr zweites Paarturnier. Ivan hingegen hat mit seiner vorherigen Partnerin im Turniergeschehen schon ein paar mehr Erfahrungen sammeln dürfen und freut sich im Team mit Sissi die Fläche zu rocken. Marlon & Kathi haben bereits eine tolle Routine im Paar und sich aus der D Klasse zur C Klasse hochgekämpft. Motiviert und optimistisch sehen sie dem Sonntag entgegen.
Jamie & Gia Han
- Junioren II C – 13.45 Uhr
- Junioren I C – 14.30 Uhr
Marlon & Kathi
- Junioren II C – 13.45 Uhr
- Junioren I C – 14.30 Uhr
Ivan & Sissi
- Jugend C – 13.15 Uhr
- Junioren II C – 13.45 Uhr
Das Beste zum Schluss!
Mit der A Klasse kann sich das Publikum auf hochkarätiges Tanzen freuen. Unsere zwei Paare haben viel Zeit und Energie in Ihre tänzerische Entwicklung gesteckt und sich durch die Klassen D- C und B in die Königsklasse der Jugend hochtrainiert. Arthur und Liora treten nach intensiver Vorbereitung
zum ersten Mal gemeinsam auf die Turnierfläche. Beide waren mit Ihren vorherigen Partnern sehr erfolgreich. Selbstverständlich wollen sie an diesen Erfolgen nun gemeinsam anknüpfen. Constantin und Kaylin sind zwei sehr erfahrene Tänzer. Im letzten Jahr holten sie tolle Erfolge und Siege nach
Walldorf. Sie haben bereits erste Erfahrungen auf internationalen Flächen gesammelt und sind motiviert das Publikum am Sonntag mit ihrer charismatischen Art mitzureißen!
Arthur & Liora
- Jugend A – 17.45 UhrConstantin & Kaylin
- Jugend A – 17.45 Uhr

02. Februar 2025 - Hessische Meisterschaft Kinder-Jugend

Der TSC Blau-Weiß Walldorf sagt DANKE!!

Wolltest du das nicht schon immer?

Eintauchen in eine Welt, in der Bewegung schonend für die Gelenke ist?
Nun, dann bist du bei der Wassergymnastik, auch Aquagymnastik genannt, genau richtig. Dieses ganzheitliche Training fordert den gesamten Bewegungsapparat und stärkt das Herz-Kreislauf-System.
Aufgrund des Auftriebs im Wasser werden die Gelenke bei den Übungen kaum belastet. Zeitgleich trainierst du Gleichgewichtssinn, Konzentration und Koordination.
Wer jetzt noch in einen der angebotenen Kurse "einsteigen" will, der kann dies gerne tun. Tatsächlich gibt es derzeit freie Plätze.
Bei Interesse wende dich bitte an Petra Scheible, unsere Wassergymnastik-Teamleiterin. Sie klärt mit dir weiteres. Einfach anrufen: 06105-74791, und schon kannst du mitmachen!

Functional Training

Beim Functional Training könnt ihr zusammen sportlich aktiv sein, euch gegenseitig motivieren und herausfordern. Egal, ob Ihr Spaß an Bewegung habt oder euch einfach miteinander messen möchten – hier steht der gemeinsame Spaß im Vordergrund!
Komm vorbei!

Gleich 2 TGS-Teams sind Südhessischer Mannschaftsmeister im Gerätturnen männlich

Traditionell werden als letzte Wettkämpfe der Saison im Gerätturnen männlich die Mannschaftsmeisterschaften ausgetragen, so auch dieses Jahr.
Ende September war dafür der Auftakt für die Runden der Gau-Meisterschaften des Turngaus Main-Rhein. Darüber hinaus fand dann das Finale im November in Rodgau statt, welches vom Turngau Main-Rhein zusammen mit den Turngauen Bergstraße und Offenbach-Hanau in Form der Südhessischen Mannschaftsmeisterschaften ausgetragen wurde. Die TGS Walldorf war in diesem Jahr mit 2 Mannschaften verschiedener Altersklassen beim Wettbewerb der Pflichtstufen vertreten.
Das jüngste TGS-Team startete im Wettkampf des Jahrgangs 2014 und jünger. Die Mannschaft bestand aus Daniel Hain, David Acar, David Geißler, Philipp Strippel, Mateo Alvarez, Simon Ketter und Mario Cardu-Spoiala. Geturnt wurden Pflichtübungen in einem klassischen Vierkampf bestehend aus den Geräten Boden, Sprung, Barren und Reck.
In dieser Klasse war das TGS-Team letztes Jahr erstmals an den Start gegangen und erreichte Platz 2 im Turngau Main-Rhein und einen Platz 5 in Südhessen.
Nach dem Reinschnuppern im letzten Jahr galt es also 2024 darauf aufzubauen und sich nach Möglichkeit zu steigern.
Mit Simon Ketter war nur der Jüngste in dieser Mannschaft das allererste Mal mit dabei. Alle anderen hatten zumindest die Erfahrung aus dem Vorjahr vorzuweisen, was eine gute Ausgangsbasis war, aber natürlich trotzdem nicht Nervosität und Anspannung ganz ausschloss. Gleich beim Auftakt im September setzte sich die Mannschaft in der Wertung der Gau-Mannschaftsmeisterschaft von Beginn an überraschend deutlich mit großem Vorsprung vor dem restlichen Konkurrenzfeld auf Platz 1 ab und sicherte sich schließlich den Gau-Meister Titel Main-Rhein.
Beim Finale im November, den Südhessischen Mannschaftsmeisterschaften, konnte das Team erneut die gute Leistung wiederholen und erreichte mit einem sehr komfortablen Vorsprung von 7 Punkten auf den nächstplatzierten Verein Platz 1 und wurde Südhessischer Mannschaftsmeister. Stolz und Freude über die gezeigte Leistung und aber auch über die nicht unbedingt erwartete Goldmedaille war in den Gesichtern der Mannschaft deutlich aber auch sehr verdient abzulesen.
Das ältere Walldorfer Team war mit den Mitgliedern Noah Voss, Niklas Velichkov, Vitus Reichart, Lukas Tron, Dijor Dykes, Matteo Preußer und Maximilian Mergen im Wettbewerb vertreten. Wie im Vorjahr startete man in der Jahrgangsoffenen Klasse, wenn auch ein Teil des Teams noch in den jüngeren Klassen hätte turnen dürfen.
In diesem Wettkampf waren die Walldorfer Turner als Titelverteidiger aus dem Vorjahr angetreten. Und da man bereits im Vorjahr den Wettkampf sowohl auf Ebene der Gau- als auch der Südhessischen Meisterschaften mit komfortablem Vorsprung vor der Konkurrenz gewinnen konnte, war das Ziel in diesem Jahr natürlich eine Wiederholung anzustreben.
Mit den höchsten gezeigten Schwierigkeitsgraden des Nachmittags, sowie der Souveränität und Routine in den Präsentationen, gelang es der Mannschaft dann auch in 2024 erneut
sowohl den Gaumeistertitel Main-Rhein als auch Platz 1 bei den Südhessischen Mannschaftsmeisterschaften im Gerätturnen männlich nach Walldorf holen.
Einen optimaleren Saisonausklang als mit beiden Teams auf Platz 1 bei den Südhessischen Mannschaftsmeisterschaften abzuschließen, wäre gar nicht möglich gewesen. Somit dürfen alle Beteiligten verdienterweise stolz und zufrieden sein.
Auf dem Team-Foto sind folgende TGS-Athleten zu sehen:
(auf dem Foto vordere Reihe von links nach rechts:) Philipp Strippel, Simon Ketter, Daniel Hain, David Geißler, David Acar, Mateo Alvarez und Mario Cardu-Spoiala
(auf dem Foto hintere Reihe von links nach rechts:) Maximilian Mergen, Niklas Velichkov, Noah Voss, Matteo Preußer (es fehlen: Vitus Reichart, Lukas Tron und Dijor Dykes)
von Thorsten Förstner