Sie erreichen uns Montag bis Donnerstag von 10:00 – 11:30 Uhr und Dienstag & Donnerstag von 17:00 – 19:00 Uhr: 06105/44825 info@tgs-walldorf.de
Aktuelles
News aus den Abteilungen und der Geschäftsstelle
Wir suchen dich!

Du möchtest Kinder im Sport & Vorschulturnen begleiten?
Oder Mitglieder in Kurs- oder Gymnastikstunden motivieren?
Oder als Trainer im vereinseigenen Fitness-Studio Trainingspläne erstellen?
Dann bewirb dich bei uns!

Sommerpause


Öffnungszeiten Feiertage


TGW-Team der TGS Walldorf ist Vize-Hessenmeister

TGW bedeutet „Turn-Gruppen-Wettkampf“ und ist eine Sportart im Deutschen Turn Bund.
Bei diesem Teamwettbewerb handelt es sich um einen turnerischen Mehrkampf, bei dem
man neben der Kern-Disziplin, dem Gruppenturnen am Boden, zwei weitere wählbare
Disziplinen als Mannschaft absolvieren muss.
Das Besondere ist, dass diese weiteren Disziplinen nicht aus dem klassischen Turnen
stammen, sondern aus anderen Sportarten wie z.B. mit Leichtathletik, Schwimmen, Singen,
Gymnastik oder Tanzen. Es bedarf neben Teamgeist also auch Talent für sportliche
Vielseitigkeit bei diesem Mehrkampf. Jede Disziplin wird dabei gleichwertig mit maximal 10
Punkten gewichtet. Die TGS Walldorf hat bereits eine lange Tradition an Erfahrungen und
Erfolgen in Ihrer TGW Historie vorzuweisen.
Im Mai standen nun die diesjährigen Hessischen Meisterschaften im TGW an, zu denen die
TGS Walldorf als Titelverteidiger in der Erwachsenenklasse antrat.
Allerdings muss man in diesem Zusammenhang erwähnen, dass die Mannschaft aus dem
Vorjahr teils durch Wegzüge oder Terminkonflikte so verändert bzw. dezimiert hatte, dass
man sich kurzfristig mit Turnerinnen aus anderen Vereinen verstärken musste, um überhaupt
noch in voller Teamgröße antreten zu können. Hinzu kam auch noch Verletzungspech, das
zusätzlich die ohnehin schon ausgedünnten Reihen weiter schwächte.
Mit gemischten Gefühlen machte sich das Team am Wettkampftag also auf den Weg nach
Friedberg. Als Start in den Wettbewerb stand für die TGS zuerst die 6x75m Pendelstaffel an.
Hier war klar, dass es das Team schwer haben würde, an die Vorjahreslaufleistung
anzuknüpfen. Es lief jedoch deutlich besser als vermutet und man konnte sich nach starker
Laufleistung sogar noch deutlich im Vergleich zu 2024 steigern und 9,45 von möglichen 10
Punkten einfahren.
Mit diesem gelungenen Auftakt konnte man also motiviert in die zweite Disziplin gehen. Dies
war mit dem Medizinballweitwurf auch eine sicherere Disziplin für das Walldorfer Team.
Noch beim Einwerfen lief auch erwartungsgemäß alles optimal und man lag eigentlich auf
Kurs in Richtung der 10 Punkte Höchstwertung. Mit dem bewertete Durchgang änderte sich
das Szenario aber ungeplanter Weise und die Teammitglieder warfen durch die Bank alle ein
wenig kürzer als wenige Minuten zuvor noch. Das schlug sich auch in der Punktetabelle
nieder. Statt den erreichbaren 10 Punkten verblieben auf dem Punktekonto nur noch 9,5
Punkte, was zwar keine schlechte Wertung ist, aber für eine Titelverteidigung keine gute
Basis bedeutete.
Die finale und auch eigentliche Haupt-Disziplin, das Gruppenturnen am Boden, stand wie
gewohnt erst in der zweiten Tageshälfte des Wettkampftages an.
Nach grandiosen 9,8 Punkten im Vorjahr war es zwar klar, dass man in diesem Jahr dies
nicht wiederholen wird können, da man einige Schwierigkeiten herausnehmen musste.
Nichtsdestotrotz gelang die Darbietung der Bodenchoreographie sehr sauber und wurde mit
einer Jurywertung von 9,25 Punkten honoriert.
Trotz deutlich weniger Punkten als im Vorjahr war diese Wertung die zweithöchste Punktzahl
des Tages für eine Turndarbietung über alle Wettkampfklassen hinweg.
Nur für eine einzige Turndarbietung am gesamten Tag gab es 0,05 Punkte mehr von der
Jury, nämlich für das direkte Konkurrenzteam aus Hartenrod, die somit hauchdünn die Nase
vorne hatten.
Somit glückte die Mission Titelverteidigung in diesem Jahr den Umständen geschuldet zwar
leider nicht ganz, aber die Walldorfer Leistung reichte um sich vom restlichen Konkurrenzfeld
abzusetzen und sich somit mit dem Vize-Hessenmeistertitel zu belohnen.
Erwähnenswert an dieser Stelle vielleicht noch, dass es sich bei Platz 1 um den aktuell
amtierenden Deutschen Meister handelte, gegen den man das Nachsehen hatte, womit man
somit auch zufrieden sein durfte.
Als nächster Meilenstein stehen nun für das Walldorfer Team die Deutschen TGW-
Meisterschaften in Leipzig im Rahmen des Deutschen Turnfestes auf dem Programm.

Teamkick - Fußball mit Köpfchen & Herz

Liebe Eltern, liebe Kinder,
ab Sommer bieten wir für euch Teamkick - Fußball mit Köpfchen & Herz an. Das Angebot richtet sich speziell an Kinder im Alter von 6-12 Jahren mit ADHS, Entwicklungsverzögerung, Verhaltens- oder sozial-emotionalen Schwierigkeiten.
Wir freuen uns auf euch!

Öffnungszeiten Feiertage


Ferienspiele 2025

Liebe Kinder, liebe Eltern,
auch dieses Jahr finden wieder die Ferienspiele statt.
Wir freuen uns auf euch!
Das neue TGS ECHO ist erschienen!

Das neue TGS ECHO ist erschienen und sollte inzwischen in euren Briefkästen angekommen sein!
Im TGS ECHO erfahrt ihr die Geschehnisse der letzten Monate (fast) aller Abteilungen und bekommt Neugikeiten mit.
Digital könnt ihr das TGS ECHO natürlich auch lesen, klickt einfach auf diesen Link.

Intensiv Camp
Liebe Kinder, liebe Eltern,
auch dieses Jahr findet wieder unser Handball Intensiv Camp statt.
Wir freuen uns auf euch!

Sportwoche

Liebe Kinder, liebe Eltern,
auch dieses Jahr findet wieder die KiSS-Sportwoche statt.
Wir freuen uns auf euch!

Mitglieder werben Mitglieder
Jetzt mitmachen & Gutschein sichern!

Du bist gerne bei uns im Verein? Dann erzähle es weiter – und profitiere dabei gleich doppelt!
Mit unserer Aktion „Mitglieder werben Mitglieder“ bedanken wir uns bei dir für jede erfolgreiche Empfehlung.
So einfach geht’s:
Du empfiehlst unseren Verein weiter.
Das neue Mitglied füllt den Aufnahmeantrag aus – mit deinem Namen als Werber.
Nach dem ersten Beitragseinzug erhältst du einen 20 € Gutschein als Dankeschön.
Bitte beachten:
Maximal 2 Empfehlungen pro Jahr sind möglich.
Das neue Mitglied muss mindestens 6 Monate Mitglied bleiben.
Übungsleiter und Mitarbeiter sind von der Teilnahme ausgeschlossen.
Mach mit – hilf uns, unsere Vereinsgemeinschaft weiter wachsen zu lassen!
Gemeinsam. Sportlich. Stark.
Erhöhung Sonderbeitrag Fitness-Studio

Liebe Mitglieder,
seit über 15 Jahren konnten wir den monatlichen Sonderbeitrag in unserem Fitness- und Gesundheits-Studio stabil halten – dank eurer Treue und unseres gemeinsamen Engagements. Um euch auch in Zukunft ein modernes, hochwertig ausgestattetes und professionell betreutes Trainingsumfeld bieten zu können, wird der Sonderbeitrag ab dem 01.07.2025 um 2 Euro monatlich angepasst.
Diese moderate Anpassung ermöglicht es uns, weiterhin in neue Trainingsgeräte, regelmäßige Modernisierungen und die Qualifizierung unserer Übungsleiter zu investieren – für noch mehr Qualität, Motivation und Freude am Training.
Wir bedanken uns herzlich für euer Verständnis und eure langjährige Unterstützung. Lasst uns gemeinsam fit und stark in die Zukunft gehen!
Euer Team vom
Fitness- und Gesundheits-Studio

Erweiterung der Öffnungszeiten

Liebe Mitglieder,
wir freuen uns, euch mitteilen zu dürfen, dass wir unsere Öffnungszeiten im Fitness-Studio erweitern.
Euer Studio-Team

Wann kommst du zum Probetraining?

Starte jetzt durch – mit deinem kostenlosen Probetraining!
Entdecke unser Fitness- und Gesundheitsstudio in Walldorf! Sichere dir 3x kostenloses Probetraining, betreut von lizenzierten Fitness-Trainern. Ob Spinning, Zirkeltraining, Gesundheitstraining oder Freihantel- & Kardiobereich – bei uns findest du dein passendes Workout!
Jetzt Termin vereinbaren: 06105 717340
Ab dem 01.06.2025 öffnen wir dienstags & donnerstags schon ab 7:00 Uhr!

Poomsae Lehrgang mit Mian Fromm, 3. DAN
Datum und Uhrzeit: 11.05.2025, Beginn: 13:00 Uhr, Ende 17:00
Ort: TGS-Walldorf, Gymnastikraum, 1. OG

Mian Fromm ist 19 Jahre alt und seit 2018 im Bundeskader. Er hat an zwei Weltmeisterschaften teilgenommen, 2025 und 2023 bei der EM Silber und Bronze gewonnen und wurde 2019 Deutscher Meister 2019 Einzel und Paar. Der Lehrgang richtet sich an Taekwondoin, die 4. Form aufwärts laufen. Euch erwartet ein intensives Formen- und Kick Training mit tiefen Einblicken aus zehn Jahren Wettkampf, sowie Trainingseinheiten, die er letztes Jahr in Korea gemacht hat. Um ein optimales Lernerlebnis zu sichern, beschränkt sich der Lehrgang auf maximal 15 Teilnehmer.
Wir gehen davon aus, dass die Plätze schnell weg sind. Daher empfehlen wir, euch schnell anzumelden.
Teilnahmegebühr: 15 €, (TGS-Mitglieder 10 €)

Saisoneröffnung 2025
Eröffnung der Kletterwand und Start der regelmäßigen Klettertermine

Am Samstag, 26.04.2025 starten wir in die neue Klettersaison!
Ab 14 Uhr könnt ihr beim Anklettern dabei sein.
Es wird auch wieder Sicherungskurse angeboten. Alle weiteren Informationen findet ihr unter "Unser Service - Termine".

Gedächtnistraining/
Gehirnjogging

In diesem Kurs wird durch Übungen die Leistungsfähigkeit des Gehirns erhalten oder aufgebaut. Durch das ganzheitliche Training werden viele Sinne mit einbezogen und beide Gehirnhälften werden gefordert.
Speziell Senioren können damit einem altersbedingten Abbau geistiger Fähigkeiten vorbeugen und ihren Alltag möglichst lange gut bewältigen.
Was passiert in diesem Kurs?
- das Gedächtnis wird trainiert
- Konzentration, Merkfähigkeit und Koordination wird geübt
- die geistige und körperliche Leistungsfähigkeit wird gefördert und verbessert
- die physische und psychische Befindlichkeit wird verbessert
- Sozialkontakte werden gefördert
Du bist jetzt neugierig geworden und möchtest an diesem Kurs teilnehmen? Nun, da noch Plätze frei sind, melde dich an und mache mit!
Immer donnerstags, um 10:00, im Clubraum 2, TGS-Vereinsheim (Erdgeschoss), mit Ursel Dechant.
Für weitere Informationen: einfach beim Team der Geschäftsstelle melden. Telefon: 06105-44825 oder per Mail: info@tgs-walldorf.de

I can do it - dein Motto für 2025

I can do it - mit diesem Satz kann deine Fitness-Karriere auch dieses Jahr fortgesetzt werden. Du musst nur bereit sein, etwas dafür zu tun.
An uns liegt es nicht! Wir unterstützen dich dabei, und in verschiedenen Kursen ist sicher eine Stunde dabei, die zu deiner Fitness beitragen kann.
Hier geht es zum Kursplan. Du musst nur kommen und mitmachen. Eine Schnupperstunde ist (fast) immer möglich.

Stadtrallye: Laufzettel einlösen

Ihr habt die Stadtrallye gemacht? Habt ihr den Laufzettel ausgefüllt?
Kommt am Samstag, 19.04.2025 zwischen 12 und 14 Uhr in die TGS (Geschäftsstelle) und holt euch eure Belohnung ab!
Falls ihr es am Samstag nicht schaffen solltet, könnt ihr auch am Dienstag, 22.04.2025 zwischen 17 und 19 Uhr in die Geschäftsstelle kommen!

Bewegte Atmung

Raus aus der Kurzatmigkeit, rein in die vertiefte Einatmung und verlängerte Ausatmung.
In diesem Kurs lernen wir unsere eigene Atmung bewusst wahrzunehmen. Unterstützt wird dies durch Bewegungsübungen in verschiedenen Ausgangspositionen (Stand, Rückenlage, Vierfüßler oder im Sitzen). Theorie und Praxis werden sich abwechseln.
Um eine optimale Einatmung zu erreichen, muss zuerst die optimale Ausatmung geübt werden. Erst dadurch erreichen wir eine verstärkte Sauerstoffaufnahme bei der Einatmung. Weniger Müdigkeit, mehr Energie.
Unsere Atemmuskulatur, wie das Zwerchfell, die Aus- und- Hilfsausatemmuskulatur, die Faszien und einiges mehr, werden in diesem Kurs durch Bewegung aktiviert. Eigenmassage wird unterstützend eingesetzt. Durch die Zusammenhänge, bei einer gesunden Atmung, z.B. Atmung und Beckenboden, Atmung und Füße, bekommen wir eine positive Auswirkungen auf unsere Körperhaltung.
In der Atemgymnastik wird der ganze Mensch angesprochen, in seiner Einheit als Körper, Geist und Seele. Dafür werden verschiedene Atemtechniken angeboten, bis hin zur Atementspannung.
Du bist interessiert? Nun, dann komme in die Stunde und probiere aus, ob diese Stunde für dich geeignet ist.
Dieser Kurs findet statt: immer dienstags, in der Zeit von 10:00-11:00, Gymnastikraum im TGS Sportzentrum (1. Obergeschoss), mit Petra Scheible.

Power Teens

Power Teens – Mehr Kraft, mehr Ausdauer, mehr Energie!
Du möchtest dich auspowern, aber hast keine Lust auf Wettkampf- oder Mannschaftssport? Dann ist Power Teensgenau das Richtige für dich!
In diesem Kurs trainieren wir auf spielerische Weise deine Ausdauer, Kraft und Koordination – mit abwechslungsreichen Bewegungs- und Kraftübungen, spannenden Challenges und jeder Menge Spaß! Neben Spielen für die Ausdauer, setzen wir gezielt auf Functional Training, das deinen ganzen Körper stärkt. Dabei nutzen wir unser eigenes Körpergewicht, Hallengeräte und spannende Parcours.
Geeignet für alle Jungen und Mädchen ab 10 Jahren, die sich gerne bewegen, fitter werden und ihre Kraft spielerisch verbessern möchten. Schau vorbei und probiere es aus!
Dieser Kurs findet statt:
immer freitags 17:30-18:30
mit Christian Döbler
Ort: Fit & Fun im TGS-Sportzentrum (Erdgeschoss)

Stadtrallye

Liebe Kinder,
Damit ihr auch während der Ferien etwas zu tun habt, haben wir uns etwas für euch überlegt. Kommt im Foyer der TGS vorbei, holt euch einen Laufzettel und macht mit bei unserer Stadtrallye. Am Ende wartet eine Überraschung auf euch.
Euer TGS-Team

Erfolgreiche Dan-Prüfung Aikido: Zwei neue Dan-Träger in der TGS
Prüfung im heimischen Spiegelsaal ein voller Erfolg

Die Abteilung Aikido freut sich über zwei neue Dan-Träger, die ihre Prüfung auf Bundesebene erfolgreich absolviert haben. Während der Dan-Prüfung des Deutschen Aikido-Bundes, die im TGS-Sportzentrum stattfand, konnten Hendrik Friebe und Daniel Tippelt mit herausragenden Leistungen überzeugen.
Hendrik Friebe darf sich nun als jüngster Träger des 1. Dan Aikido im Deutschen Aikido-Bund bezeichnen. Daniel Tippelt wiederum gehört mit seinen 24 Jahren zu den jüngsten Aikidoka, die den 3. Dan erreicht haben. Beide Sportler haben ihre Aikido-Laufbahn in der TGS Walldorf begonnen und trainieren hier mit Freude und Begeisterung. Mit der sehr kurzen Anreise stellten sie nun eindrucksvoll unter Beweis, wohin ihr kontinuierliches Training und ihre Hingabe sie geführt haben.
Die drei Prüfer sowie die vorbereitenden Trainer zeigten sich beeindruckt von der Disziplin und Technik der beiden Athleten, sowie von der Fitness des Uke Lukas Raymann. Ihre gezeigten Leistungen erfüllten alle Beteiligten mit Stolz und bestätigten die intensive Vorbereitung, die diesem Erfolg vorausging.
Außer den Teilnehmern der TGS (die übrigens auch als Aikido-Trainer in Walldorf tätig sind), fanden drei weitere Meister-Prüfungen an diesem Tag statt.
Hier alle neuen Graduiereungen der Dan-Prüfung des Deutschen Aikido-Bundes am 22. März 2025:
Herr Fu Li Hofmann, ERHARD Aikido-Gruppe Heidenheim e.V., Aikido-Verband Baden-Württemberg e.V., 1. Dan
Frau Lisa Steinmann, Werler Turnverein 1894 e.V. , Aikido-Verband Nordrhein-Westfalen, e.V., NRW, 1. Dan
Herr Veit Handke, Aikido-Verein der Heinrich Böll Gesamtschule, Aikido-Verband Nordrhein-Westfalen, e.V., 1. Dan
Herr Hendrik Friebe, Turngesellschaft Walldorf 1896 e.V., Aikido-Verband Hessen e.V., 1. Dan
Herr Daniel Tippelt, Turngesellschaft Walldorf 1896 e.V., Aikido-Verband Hessen e.V., 3. Dan
Die Abteilung Aikido gratuliert allen Teilnehmenden herzlich zu ihrem Erfolg und wünscht ihnen weiterhin viel Erfolg auf ihrem Weg im Aikido

Entspannung ...

und warum Entspannungstraining für dich hilfreich sein kann.
Oft musst du dir eingestehen, dass dein Körper dem schnellen Tempo unseres heutigen gesellschaftlichen Lebens häufig Tribut zollen muss.
In der Freizeit hast du ein straffes Programm und schaffst es nicht, allem gerecht zu werden. Dein Körper befindet sich dadurch im Stressmodus, die ersten Symptome können auftauchen und äußern sich durch dauerhafte Verspannungen, Verdauungsprobleme, Schlafstörungen oder Kopfschmerzen.
Wenn du an den Lebensumständen auf die Schnelle nichts ändern kannst, hast du immer noch die Möglichkeit Entspannung zu trainieren. Die Stressreaktionen können mit kleinen gezielten Übungen/Strategien und Konzepten häufig ausreichend gedämpft werden und du wirst flexibler und widerstandsfähiger gegen äußere Einflüsse.
Dabei helfen Achtsamkeitsübungen, Atemübungen, Meditationen aber auch Körper-und Entspannungsübungen, die in unserer Entspannungsstunde durchgeführt werden.
Du möchtest in eine Entspannungsstunde hineinschnuppern? Dann komme einfach mal vorbei und mache mit.
Immer donnerstags, in der Zeit von 20:30-21:30, im Bewegungsraum im TGS-Bewegungszentrum (über dem Fitness-Studio), mit Sabine Kästner.

Ninja-Parkour 22.03.

Liebe Kinder, liebe Eltern,
am Samstag, den 22.03. ist es soweit - der letzte bewegte Samstag findet statt. Die Halle wird noch einmal zu einem Parkour für Groß und Klein umgebaut. Wir hoffen, euch alle am Samstag noch einmal bei uns in der Halle begrüßen zu dürfen.
Euer TGS-Team