Sie erreichen uns Montag bis Donnerstag von 10:00 – 11:30 Uhr und Dienstag & Donnerstag von 17:00 – 19:00 Uhr: 06105/44825 info@tgs-walldorf.de
Aktuelles
News aus den Abteilungen und der Geschäftsstelle

Mitglieder werben Mitglieder
Jetzt mitmachen & Gutschein sichern!

Du bist gerne bei uns im Verein? Dann erzähle es weiter – und profitiere dabei gleich doppelt!
Mit unserer Aktion „Mitglieder werben Mitglieder“ bedanken wir uns bei dir für jede erfolgreiche Empfehlung.
So einfach geht’s:
Du empfiehlst unseren Verein weiter.
Das neue Mitglied füllt den Aufnahmeantrag aus – mit deinem Namen als Werber.
Nach dem ersten Beitragseinzug erhältst du einen 20 € Gutschein als Dankeschön.
Bitte beachten:
Maximal 2 Empfehlungen pro Jahr sind möglich.
Das neue Mitglied muss mindestens 6 Monate Mitglied bleiben.
Übungsleiter und Mitarbeiter sind von der Teilnahme ausgeschlossen.
Mach mit – hilf uns, unsere Vereinsgemeinschaft weiter wachsen zu lassen!
Gemeinsam. Sportlich. Stark.

Es ist soweit ...

... ab dem 18.08. starten wieder alle Trainingsstunden der Abteilung Gymnastik und Gesundheitssport.
Was ist angesagt? Sporttasche packen und in die jeweilige Stunde kommen, um fit und gesund zu bleiben.
Für alle Interessierten, die noch in keiner der Stunden aktiv sind, hier geht es zum Trainingsplan.

Ballverliebt - die Gruppe startet ab 19. August neu!

In der Breitensportgruppe „Ballverliebt“ geht es um Spaß, Bewegung und Auszeit vom Alltag!
Die weiblichen Hobbysportlerinnen zählen keine Punkte und es gibt auch keine Verlierer.
Jede Woche werden verschiedene Ballsportarten gespielt, z.B. Fußball, Hockey, Basketball, Volleyball, Badminton und vieles mehr.
Hast du auch Lust eine Pause vom Alltag zu nehmen und deinen Fokus auf den Ball zu setzen? Dann komm vorbei und hab mit uns Spaß!
Wann & Wo?
Dienstags, 20:30 – 22:00 Uhr
TGS-Sporthalle
Trainerin: Grazia Iacovelli
Was musst du mitbringen?
Sportkleidung, Hallenschuhe, etwas zum Trinken, ein Handtuch und Spaß an der Bewegung
Wir freuen uns auf dich!

Entfall der Mittagspause ab 01.09.

Liebe Mitglieder,
wir freuen uns, euch mitteilen zu dürfen, dass ab dem 01.09. die Mittagspause entfällt.
Euer Studio-Team

© American Football Verband Deutschland e.V.
Deutscher Meister 2025

Der Verein gratuliert unserer Flagfootball-Abteilung zum Meistertitel.
Jubel in der Dresdner Teamsport Arena. Die Walldorf Wanderers sind Deutscher Meister 2025. Am 2. und 3. August kämpften die besten acht deutschen Herrenmannschaften im Final 8 um den begehrten Titel. In der Vorrunde mussten sie sich nur den Munich Spatzen geschlagen geben, die anderen Spiele gewannen die Wanderers deutlich. Im Halbfinale besiegten unsere Herren die Augsburg Lions am Ende doch deutlich mit 54:28.
In einem spannenden und hart umkämpften Finale trafen die Walldorf Wanderers auf die Mainz Legionaries. Bis zum Schlusspfiff war die Party offen. Am Ende machte ein Touchdown den Unterschied.
Herzlichen Glückwunsch Walldorf Wanderers!
ZUMBA - fit mit Musik!

Du wolltest schon immer mal in eine ZUMBA Stunde "hineinschnuppern", aber es hat nicht geklappt?
Du wolltest immer schon wissen, wie Hip-Hop, Samba, Salsa, Merengue, Mambo und einige Bollywood-und Bauchtanzbewegungen mit ZUMBA funktionieren?
Mit einem Klick auf das Bild kannst du ein kurzes Video aus einer Stunde sehen. Vielleicht macht es dich neugierig, und du bist nach den Sommerferien in einem der Kurse dabei?
Montags, 16:30, Bewegungsraum im TGS-Bewegungszentrum (über dem Fitness-Studio)
und
Donnerstags, 19:30, Gymnastikraum im TGS-Sportzentrum (1. Obergeschoss)
mit Ilona Knodt
Einfach in die Stunde kommen und ausprobieren, ob du mitmachen möchtest.

KAHA Yoga - und was sich dahinter versteckt?

Nun, mit Yoga können viele etwas anfangen, sind selbst in einer Yoga Stunde oder haben schon davon gehört.
Aber KAHA?
KAHA heißt übersetzt aus der Sprache der Maori „Kraft“ oder „energiegeladen“. Und wenn du innere Ruhe finden möchtest, energiegeladen sein und Stärke fühlen willst, dann bist du in dieser Stunde genau richtig.
Inspiriert von Tai Chi, Qi Gong, Kung Fu, Haka und dem klassischen Yoga ist KAHA eine Möglichkeit, mit Spaß an der Bewegung etwas für deine Gesundheit zu tun.
Mit toller Musik kräftigen, dehnen und entspannen wir alle entscheidenden Muskelgruppen. Mit langsamen fließenden Bewegungen, für die du keine Vorkenntnisse benötigst und die für jedes Alter und für jeden Trainingszustand geeignet sind.
Fazit: ein effektives Schulter-, Rücken- und Beintraining, um typischen Beschwerden entgegen zu wirken. Optimal zum Stressabbau und zur Mobilisation.
montags: 19:30-20:30, ab 25.08.2025
mit Cynthia Weiß
Ort: Bewegungsraum im TGS-Bewegungszentrum (über dem Fitness-Studio)
Wer Interesse an diesem Kurs hat, findet weitere Informationen unter den Trainingszeiten und den Kursgebühren.

Rückenschule - auch für dich!

Dieser präventive Kurs ist für alle geeignet, die Probleme „im Rücken“ haben.
Ziel des Kurses, möglichen Beschwerden/Verletzungen vorzubeugen bzw. bei Bestehen diese zu mildern. Es wird viel Wert auf Alltagstauglichkeit gelegt, denn du sollst fit sein bzw. fit werden!
Nach der obligatorischen Erwärmung u.a. mit Fahrrad, Cross Trainer oder Laufband wird an 6 ausgesuchten Kraftgeräten trainiert. Unterschiedliche Entspannungstechniken beschließen die Kursstunde auf angenehme Weise.
Maximal 6 Teilnehmer können an diesem Kurs teilnehmen, eine Schnupperstunde ist nicht möglich.
Kursstart: 18.08.2025 mit 7 Trainingseinheiten
Kursstrat: 27.10.2025 mit 7 Trainingseinheiten
Treffpunkt: Fitness-Studio
Trainer: Lutz Rothhaupt
Du bist interessiert? Dann einfach anmelden über unser Team der Geschäftsstelle.
Telefon: 06105-44825 oder per Mail: info@tgs-walldorf.de

Warum sollte ich Nordic-Walking machen?

Hier in Kürze, warum diese Sportart auch für dich geeignet sein kann.
Nordic Walking beansprucht etwa 90 Prozent der rund 700 Muskeln unseres Körpers. Zudem mobilisiert der Einsatz des Oberkörpers die Muskulatur und die Sehnen des Nackens. Das kann insbesondere bei Menschen mit überwiegend sitzenden Tätigkeiten oder Bildschirmarbeit muskuläre Verspannungen und Schmerzen vorbeugen oder sie lösen, wenn sie bereits aufgetreten sind.
Gleichzeitig gilt Nordic Walking als ideales Herz-Kreislauf-Training. Es reguliert den Blutdruck, indem es erhöhte Werte senkt und niedrige Werte ausgleicht. Die Herzgefäße werden trainiert, das Herz wird kräftiger durchblutet und mit Sauerstoff versorgt.
Die Intensität des Trainings lässt sich beim Nordic Walking individuell dosieren. Das kommt vor allem Sportanfängern beziehungsweise -wiedereinsteigern zugute.
Hier unser Angebot, ab TGS Sportzentrum:
montags, 08:00, mit Gabriele Staufenberg - durchgehend, auch in den Ferien
donnerstags, 08:00, mit Gabriele Staufenberg - durchgehend, auch in den Ferien
donnerstags, 16:00, mit Lutz Rothhaupt - die Stunde startet ab dem 21.08.2025
Einfach vorbeikommen und ausprobieren, ob die Stunde für dich geeignet ist.

Von links nach rechts: Matthias Frohwein - 2. Vorsitzende, Gernot Lang – 2. Ritter, Nadja Schlick – 3. Ritter, Heiko Sensche – Schützenkönig 2024, Nikola Graubner – Schützenkönigin 2025, Wilfried Hahl – 1. Ritter sowie Thomas Heinz – 1. Vorsitzende
Die TGS-Walldorf Sportschützen haben eine neue Schützenkönigin

Am vergangenen Samstag fanden sich bei schwülheißen 30 Grad 25 Mitglieder auf dem vollelektronischen 50-Meterstand ein, um eine neue Schützenkönigin oder Schützenkönig auszuschießen. Glücklicherweise ist der Schießstand schön im Schatten gelegen und war dadurch auch etwas kühler. Um Punkt 14:30 Uhr eröffnete Thomas Heinz, 1. Vorsitzende der TGS-Walldorf Sportschützen nach einer kurzen Ansprache das diesjährige Königsschießen. Den ersten Schuss durfte der Tradition nach der Schützenkönig des vergangenen Jahres 2024, Heiko Sensche, machen. Als erstes wurde auf den Apfel geschossen. Nach gerade einmal 78 Schuss, war es Nadja Schlick, die den Apfel zu Boden brachte und damit sich den Platz des 3. Ritters sicherte. Danach wurde auf das Zepter geschossen. Hier waren es 77 weitere Schuss, die benötigt wurden, ehe Gernot Lang das Zepter dem Adler entlockte. Er sicherte sich damit den Platz des 2. Ritters, den er übrigens bereits 2024 innehatte. Es scheint sich also eine Art Tradition einzuschleichen. Nun ging es an die Krone. Hier dauerte es schon etwas länger, bis nach weiteren 121 Schuss Wilfried Hahl, die Krone zu Boden schoss. Damit war der Adler sozusagen entmachtet und es ging ihm nun an den Kragen. Man war sich rasch einig, das es mal wieder Zeit für eine Schützenkönigin wäre aber das ganze ist ja auch eine reine Glückssache und nicht abgekatert. Matthias Frohwein setzte zwei gezielte Treffer, bei denen ordentlich Holz weggeschossen wurde und man schon merkte das jetzt etwas passieren würde. Gerade einmal einen Schuss später flogen die Späne und Nikola Graubner, die beste Walldorfer Gewehrschützin, entthronte den Adler und riss ihn nach 385 Schuss zu Boden. Damit ist Nikola Graubner die siebte Dame, der die Ehre zu Teil wird. Die Freude war daher spürbar riesig. Anschließend erfolgte die Siegerehrung unter anderem auch der Vereinsmeister sowie Verdienste um den Verein und für den Schießsport an sich. Anschließend wurde bei dann angenehmen Temperaturen gegrillt und der schöne Tag fand seinen Ausklang.

Neuer Discofox- und Salsa-Workshop für Einsteiger!

Ab dem 28. August 2025 startet unser Discofox- und Salsa-Workshop für Einsteiger. In 10 abwechslungsreichen Einheiten habt ihr die Gelegenheit, die Grundlagen dieser beiden Party Tänze zu erlernen oder bereits vorhandene Kenntnisse aufzufrischen.
Der Workshop findet immer donnerstags von 20:30 bis 21:45 Uhr im TGS-Sportzentrum (Fit&Fun) statt.
Unser Trainer Fabian Taeschner, Deutscher Meister der Professional Division und erfahrener Tanzlehrer, sorgt mit viel Engagement und Spaß für eine lockere Atmosphäre – ideal für alle, die den Einstieg ins Tanzen wagen möchten.
Kosten für alle 10 Einheiten: Der Workshop kostet 95,- EUR pro Person. TGS Mitglieder zahlen 85,- EUR pro Person. Eine Anmeldung ist erforderlich, die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Jetzt anmelden!
Für Fragen und Anmeldungen schreibt uns gerne eine E-Mail an: tanzenbreitensport@tgs-walldorf.de

I can do it - dein Motto für 2025

I can do it - mit diesem Satz kann deine Fitness-Karriere auch dieses Jahr fortgesetzt werden. Du musst nur bereit sein, etwas dafür zu tun. Nach den Sommerferien, ab dem 18. August, startet wieder unser Kursprogramm.
An uns liegt es also nicht! Wir unterstützen dich dabei, und in unserem Angebot ist sicher eine Stunde dabei, die zu deiner Fitness beitragen kann.
Hier geht es zum Kursplan. Du musst nur kommen und mitmachen. Eine Schnupperstunde ist (fast) immer möglich.

Dankeschön!

Wir nutzen diesen Weg, um ein großes Dankeschön an alle zu senden, die am Spiel- und Sportfest für das tolle Kuchenbuffet gesorgt haben.
50 verschiedene Kuchenkreationen wurden gespendet und am Ende blieb "kein Krümel" übrig.
Die Behälter, in denen die Kuchen gebracht wurden, können in der Geschäftsstelle der TGS abgeholt werden.
Premiere bei der Taekwondo Prüfung

Die Gürtelprüfung am 29. Juni war dieses Mal nicht nur für die Taekwondoin ein ganz besonderer Moment, sondern auch für ihre Prüferin; Maria Pourbakhshi hat sich dieses Jahr zur Bundesprüferin der Deutschen Taekwondo Union ausbilden und prüfen lassen. Ein weiterer wichtiger Meilenstein in der Entwicklung unserer Abteilung und für alle Beteiligten eine besondere Ehre, denn es ist eine Sache, seine Schüler auf eine erfolgreiche Prüfung vorzubereiten. Diesen Schülern nun auch die Prüfung selbst abnehmen zu können, ist die Kirsche auf dem Sahnehäubchen.
Damit auch die Eltern auf ihre Kosten kommen, gab es zum Abschluss der Prüfung eine Poomsae Demonstration: Alle 22 Taekwondoin liefen gemeinsam und perfekt synchron drei Formen aus ihrem Prüfungsprogramm und ließen mit ihren Kampfschreien die Mauern der TGS wackeln.
Anschließend wurden ihnen feierlich ihre neuen Gürtel samt Urkunden überreicht.
Herzlichen Glückwunsch!

Sichtungstraining


Sport und Hitze

Sport – sollte man das bei heißen Temperaturen besser lassen? Keineswegs!
Als wichtigste Faustregel gilt, dass jeder Sportler auf seinen eigenen Körper hören muss. Das ist das A und O für ein gesundes Training. Sport und Hitze vertragen sich, wenn der Körper gut mit den Temperaturen oder der Feuchtigkeit zurechtkommt.
Aber beachte, jetzt ist garantiert nicht die Zeit, in der du neue Bestzeiten anstrebst und an dein Limit gehst. Passe dein Training an, es ist immer eine Frage der Dosis, nicht der Sportart.
Und ... nichts Neues, aber wichtig: ganz viel trinken!
So solltest du - auch mit Sport - gut durch die Hitze kommen.

Sommerpause


Öffnungszeiten Feiertage


TGW-Team der TGS Walldorf ist Vize-Hessenmeister

TGW bedeutet „Turn-Gruppen-Wettkampf“ und ist eine Sportart im Deutschen Turn Bund.
Bei diesem Teamwettbewerb handelt es sich um einen turnerischen Mehrkampf, bei dem
man neben der Kern-Disziplin, dem Gruppenturnen am Boden, zwei weitere wählbare
Disziplinen als Mannschaft absolvieren muss.
Das Besondere ist, dass diese weiteren Disziplinen nicht aus dem klassischen Turnen
stammen, sondern aus anderen Sportarten wie z.B. mit Leichtathletik, Schwimmen, Singen,
Gymnastik oder Tanzen. Es bedarf neben Teamgeist also auch Talent für sportliche
Vielseitigkeit bei diesem Mehrkampf. Jede Disziplin wird dabei gleichwertig mit maximal 10
Punkten gewichtet. Die TGS Walldorf hat bereits eine lange Tradition an Erfahrungen und
Erfolgen in Ihrer TGW Historie vorzuweisen.
Im Mai standen nun die diesjährigen Hessischen Meisterschaften im TGW an, zu denen die
TGS Walldorf als Titelverteidiger in der Erwachsenenklasse antrat.
Allerdings muss man in diesem Zusammenhang erwähnen, dass die Mannschaft aus dem
Vorjahr teils durch Wegzüge oder Terminkonflikte so verändert bzw. dezimiert hatte, dass
man sich kurzfristig mit Turnerinnen aus anderen Vereinen verstärken musste, um überhaupt
noch in voller Teamgröße antreten zu können. Hinzu kam auch noch Verletzungspech, das
zusätzlich die ohnehin schon ausgedünnten Reihen weiter schwächte.
Mit gemischten Gefühlen machte sich das Team am Wettkampftag also auf den Weg nach
Friedberg. Als Start in den Wettbewerb stand für die TGS zuerst die 6x75m Pendelstaffel an.
Hier war klar, dass es das Team schwer haben würde, an die Vorjahreslaufleistung
anzuknüpfen. Es lief jedoch deutlich besser als vermutet und man konnte sich nach starker
Laufleistung sogar noch deutlich im Vergleich zu 2024 steigern und 9,45 von möglichen 10
Punkten einfahren.
Mit diesem gelungenen Auftakt konnte man also motiviert in die zweite Disziplin gehen. Dies
war mit dem Medizinballweitwurf auch eine sicherere Disziplin für das Walldorfer Team.
Noch beim Einwerfen lief auch erwartungsgemäß alles optimal und man lag eigentlich auf
Kurs in Richtung der 10 Punkte Höchstwertung. Mit dem bewertete Durchgang änderte sich
das Szenario aber ungeplanter Weise und die Teammitglieder warfen durch die Bank alle ein
wenig kürzer als wenige Minuten zuvor noch. Das schlug sich auch in der Punktetabelle
nieder. Statt den erreichbaren 10 Punkten verblieben auf dem Punktekonto nur noch 9,5
Punkte, was zwar keine schlechte Wertung ist, aber für eine Titelverteidigung keine gute
Basis bedeutete.
Die finale und auch eigentliche Haupt-Disziplin, das Gruppenturnen am Boden, stand wie
gewohnt erst in der zweiten Tageshälfte des Wettkampftages an.
Nach grandiosen 9,8 Punkten im Vorjahr war es zwar klar, dass man in diesem Jahr dies
nicht wiederholen wird können, da man einige Schwierigkeiten herausnehmen musste.
Nichtsdestotrotz gelang die Darbietung der Bodenchoreographie sehr sauber und wurde mit
einer Jurywertung von 9,25 Punkten honoriert.
Trotz deutlich weniger Punkten als im Vorjahr war diese Wertung die zweithöchste Punktzahl
des Tages für eine Turndarbietung über alle Wettkampfklassen hinweg.
Nur für eine einzige Turndarbietung am gesamten Tag gab es 0,05 Punkte mehr von der
Jury, nämlich für das direkte Konkurrenzteam aus Hartenrod, die somit hauchdünn die Nase
vorne hatten.
Somit glückte die Mission Titelverteidigung in diesem Jahr den Umständen geschuldet zwar
leider nicht ganz, aber die Walldorfer Leistung reichte um sich vom restlichen Konkurrenzfeld
abzusetzen und sich somit mit dem Vize-Hessenmeistertitel zu belohnen.
Erwähnenswert an dieser Stelle vielleicht noch, dass es sich bei Platz 1 um den aktuell
amtierenden Deutschen Meister handelte, gegen den man das Nachsehen hatte, womit man
somit auch zufrieden sein durfte.
Als nächster Meilenstein stehen nun für das Walldorfer Team die Deutschen TGW-
Meisterschaften in Leipzig im Rahmen des Deutschen Turnfestes auf dem Programm.

Teamkick - Fußball mit Köpfchen & Herz

Liebe Eltern, liebe Kinder,
ab Sommer bieten wir für euch Teamkick - Fußball mit Köpfchen & Herz an. Das Angebot richtet sich speziell an Kinder im Alter von 6-12 Jahren mit ADHS, Entwicklungsverzögerung, Verhaltens- oder sozial-emotionalen Schwierigkeiten.
Wir freuen uns auf euch!

Öffnungszeiten Feiertage


Ferienspiele 2025

Liebe Kinder, liebe Eltern,
auch dieses Jahr finden wieder die Ferienspiele statt.
Wir freuen uns auf euch!
Das neue TGS ECHO ist erschienen!

Das neue TGS ECHO ist erschienen und sollte inzwischen in euren Briefkästen angekommen sein!
Im TGS ECHO erfahrt ihr die Geschehnisse der letzten Monate (fast) aller Abteilungen und bekommt Neugikeiten mit.
Digital könnt ihr das TGS ECHO natürlich auch lesen, klickt einfach auf diesen Link.

Intensiv Camp
Liebe Kinder, liebe Eltern,
auch dieses Jahr findet wieder unser Handball Intensiv Camp statt.
Wir freuen uns auf euch!

Sportwoche

Liebe Kinder, liebe Eltern,
auch dieses Jahr findet wieder die KiSS-Sportwoche statt.
Wir freuen uns auf euch!