Sie erreichen uns Montag bis Donnerstag von 10:00 – 11:30 Uhr und Dienstag & Donnerstag von 17:00 – 19:00 Uhr: 06105/44825 info@tgs-walldorf.de
Aktuelles
News aus den Abteilungen und der Geschäftsstelle
KIDS ArtventureTime bei der TGS Walldorf
am 08.11.2025

In diesem Workshop dürfen Kinder von 5 bis 10 Jahren spielerisch in die bunte Welt der Farben eintauchen. Gemeinsam mit der Künstlerin Olga Batt („Osc.art“) entdecken sie, wie spannend es ist, die eigene Fantasie auf die Leinwand zu bringen. Hier gibt es kein „richtig“ oder „falsch“ – jedes Kind darf frei ausprobieren, mischen, malen und gestalten.
Der Workshop ist liebevoll begleitet und ganz auf kindgerechtes, freies Malen ausgerichtet. So entsteht ein geschützter Raum, in dem Kinder ihrer Kreativität Ausdruck verleihen und dabei jede Menge Spaß haben.
Alle Materialien werden gestellt – die kleinen Künstler:innen brauchen nur Lust auf Farben und Abenteuer mitzubringen.
Für TGS-Mitglieder mit dem Rabattcode TGSKIDS bei der Anmeldung für nur 35,00 EUR.
📍 Ort: TGS Walldorf, Eingang Sportplatz, Okrifteler Straße, 64546 Mörfelden-Walldorf
🕓 Zeit: 8.11.2025, 13:00 – 16:00 Uhr
ℹ️ Hinweis für Eltern: Bitte darauf achten, dass die Kinder keine empfindliche Kleidung tragen. Zwar liegen Malschürzen bereit, aber wir malen mit Acrylfarben – und die gehen aus Stoffen nicht mehr heraus. Kleine Farbspritzer gehören also zum kreativen Erlebnis dazu!

Autogenes Training

Ab dem 24.10.2025 ist es wieder so weit!
Autogenes Training (nach Prof. J. H. Schultz) und Gründe, warum dieses Training für dich geeignet sein kann.
Du bist im „Teufelskreis“ innerer Unruhe und Verspannung? Du hast Schlafstörungen, Konzentrationsmängel und deine Leistungsfähigkeit lässt nach? Du bist frustriert, missmutig, antrieblos?
Dann folge dem Leitsatz: „Das gönne ich mir nicht! Nicht, das muss ich tun!“
Gönne dir ein autogenes Training, um achtsam mit dir zu sein. Autogenes Training heißt: „im Selbst entstehende Entspannung“.
Du lernst, mit passiver Konzentration selbstbeeinflussend auf den Muskel, auf den Kreislauf und das Nervensystem entspannenden Einfluss zu nehmen.
Du gewinnst:
- Mehr Lebensqualität und Genussfähigkeit
- „Basisschutz“, um entspannter schwierige Situationen zu bewältigen
- Regulierung von Schlafstörungen und Konzentrationsmängeln
- Selbsterkenntnis
freitags: 19:00-20:00 (in den Monaten Oktober - März)
mit Sabine Kästner
Ort: Bewegungsraum im TGS-Bewegungszentrum (über dem Fitness-Studio)
... und, eine Schnupperstunde ist immer möglich!

Entfall orthopädischer Rehasport

Liebe Mitglieder,
der orthopädische Rehasport entfällt vom 03.10.-13.10.2025.
Wir bitten um euer Verständnis.
Euer TGS-Team

Herbstferien 2025

Liebe Kinder, liebe Eltern,
auch dieses haben wir wieder ein Herbstferien Angebot für euch.
Meldet euch jetzt direkt hier an.
Euer TiGSi-Team

Turncamp

Liebe Kinder, liebe Eltern,
auch dieses Jahr findet wieder das Turncamp statt.
Euer TGS-Team

Spot sucht Verstärkung

Wir suchen Kinder zwischen 8-11 Jahren, die im besten Fall Vorerfahrungen im Bereich Tanz oder ähnlichen haben (ist aber nicht zwingend).
Bei Interesse meldet euch gerne.

Informationen zur Anmeldung

Du hast eine Rehasport-Verordnung bekommen und weißt nicht, wie es jetzt weitergeht?
Nun, dann nutze unsere Anmeldeliste auf der Homepage der TGS, die du unter der Rubrik - "Rehabilitationssport" - findest.
Im Bereich Rehasport stehen nur begrenzt Plätze zur Verfügung, und mit der Anmeldung kommst du erst einmal auf die Warteliste. Deshalb das Formular ausfüllen und wir melden uns, sobald ein Platz frei wird.
Hast du von uns die telefonische Bestätigung für einen Platz bekommen, muss die Verordnung von deiner Krankenkasse genehmigt werden. D. h., die Krankenkasse bestätigt die Kostenübernahme und dein Rehasport kann beginnen.
Bitte beachte, dass einige der Krankenkassen auf die Genehmigung verzichten. Deshalb vorher bei deiner zuständigen Krankenkasse nachfragen, ob eine Genehmigung notwendig ist oder nicht.
Hast du noch Fragen? Dann einfach beim Team der Geschäftsstelle melden.
Informationen zur Erreichbarkeit der Geschäftsstelle findest du hier.

Guten Morgen Yoga – Rise and Shine mit Lara

Starte kraftvoll und ausgeglichen in den Tag! In dieser morgendlichen Yoga-Session verbinden wir achtsame Mobilisierung mit fließenden Bewegungen. Dich erwartet eine wohltuende Mischung aus traditionellem Hatha Yoga und dynamischen Vinyasa Flow-Elementen. Sanfte Dehnungen, aktivierende Haltungen und bewusste Atmung wecken Körper und Geist – ideal, um mit Klarheit und neuer Energie in den Tag zu starten.
Für alle Level geeignet.
Der Kurs findet statt:
jeweils dienstags
07:00 - 08:00
Bewegungsraum im TGS-Bewegungszentrum (über dem Fitness-Studio)
mit Lara Teutsch

Fit mit dem Kinderwagen - geht das?

Ja, das geht.
Denn ... das Training mit dem Kinderwagen bietet eine besondere Möglichkeit, den Spaziergang mit Kind zum Workout für die Mutter umzuwandeln.
Zudem verbessert das Training an der frischen Luft das Herz-Kreislauf-System. Die Stärkung von Bindegewebe, Rücken und Beckenboden stellt einen weiteren inhaltlichen Schwerpunkt dar.
Und …………. es ist kein Babysitter nötig, da das Kind ins Training eingebunden wird.
Interessiert? Nun, einfach mitgemacht und ausprobiert, wie das Training funktioniert. Nur dann kannst du wissen, ob dieses Angebot für dich geeignet ist.
Wir treffen uns immer mittwochs, um 10:00 Uhr, am Minigolfplatz der SKG. Stefanie Gerth bietet diese Stunde an und freut sich auf alle, die mitmachen wollen.
Knoten geplatzt – Silber für Ewa bei Open Poomsae Hessen Turnier

Ewa und Alex gehören zu den Mitgliedern, die schon am längsten Taekwondo im King Kang Dojang trainieren. Lange Zeit wirkte es, als lägen das Potential der beiden in einer Art Dornröschen Schlaf.
Bis jetzt.
Nachdem Alex letztes Jahr gleich bei seinen ersten Turnieren erfolgreich abschloss, platzte jetzt auch bei seiner Schwester der Knoten. Beim diesjährigen Open Poomsae Turnier nahm sie erfolgreich teil und erreichte Silber. Gecoacht wurde sie dabei von Almila und Noelia die selbst schon auf eigene Turniererfolge blicken und das Vertrauen ihrer Mit-Taekwondoin genießen.

TGS ehrt Abteilung Taekwondo für Turniererfolge

2024 waren sie noch zu zweit, die Mitglieder der Abteilung Taekwondo, die von der TGS für ihre Erfolge geehrt wurden, dieses Jahr waren sie zu fünfzehnt! Eine besondere Ehrung erfuhr Almila für ihren starken Einsatz für die Abteilung. Und auch die Trainer, Maria, Stefan und Philipp durften sich ordentlich feiern lassen.
Zu der Ehre auf der Bühne ihre Abteilung repräsentieren zu dürfen, hatten die erfolgreichen Taekwondoin die Gelegenheit, ihr Können in einer Poomsae Demonstration auch den anderen Mitgliedern der TGS zu zeigen. Das unterstrich nicht nur die Wertschätzung des Vereins gegenüber ihren Mitgliedern, es kam auch sehr gut an.
Insgesamt war die Ehrung, für die sich Vorstand und Orga der TGS ein neues Format überlegt hatten, eine gelungene und kurzweilige Veranstaltung über die sich alle freuten. Für 2026 sollen weitere Neuerungen kommen. Wir freuen uns darauf!
Spezialworkshops Standard & Latein - Neue Angebote!!!

Liebe Tanzbegeisterte!
Die Spezialworkshops, geleitet von Darja und Fabian, erfreuen sich großer Beliebheit und bei vielen bestand der Wunsch nach einer Fortsetzung.
Folgende Workshops sind geplant:
Samba (Anfänger), 13.09.2025, 13:45h-16:00h (Bewegungsraum)
Tango, 05.10.2025, 13:45h-16:00h (Spiegelsaal)
Paso Doble (Anfänger), 27.04.2025, 13:45h-16:00h (Spiegelsaal)
Slowfox, 30.11.2025, 13:45h-16:00h (Gymnastikraum)
Bei Interesse an unseren Spezialworkshop und unserem Breitensport-Tanz-Angebot für alle Levels nutzt direkt die Übersicht in Fragab oder meldet Euch gern über tanzenbreitensport@tgs-walldorf.de

Es ist soweit ...

... ab dem 18.08. starten wieder alle Trainingsstunden der Abteilung Gymnastik und Gesundheitssport.
Was ist angesagt? Sporttasche packen und in die jeweilige Stunde kommen, um fit und gesund zu bleiben.
Für alle Interessierten, die noch in keiner der Stunden aktiv sind, hier geht es zum Trainingsplan.

Ballverliebt - die Gruppe startet ab 19. August neu!

In der Breitensportgruppe „Ballverliebt“ geht es um Spaß, Bewegung und Auszeit vom Alltag!
Die weiblichen Hobbysportlerinnen zählen keine Punkte und es gibt auch keine Verlierer.
Jede Woche werden verschiedene Ballsportarten gespielt, z.B. Fußball, Hockey, Basketball, Volleyball, Badminton und vieles mehr.
Hast du auch Lust eine Pause vom Alltag zu nehmen und deinen Fokus auf den Ball zu setzen? Dann komm vorbei und hab mit uns Spaß!
Wann & Wo?
Dienstags, 20:30 – 22:00 Uhr
TGS-Sporthalle
Trainerin: Grazia Iacovelli
Was musst du mitbringen?
Sportkleidung, Hallenschuhe, etwas zum Trinken, ein Handtuch und Spaß an der Bewegung
Wir freuen uns auf dich!

Entfall der Mittagspause ab 01.09.

Liebe Mitglieder,
wir freuen uns, euch mitteilen zu dürfen, dass ab dem 01.09. die Mittagspause entfällt.
Euer Studio-Team

© American Football Verband Deutschland e.V.
Deutscher Meister 2025

Der Verein gratuliert unserer Flagfootball-Abteilung zum Meistertitel.
Jubel in der Dresdner Teamsport Arena. Die Walldorf Wanderers sind Deutscher Meister 2025. Am 2. und 3. August kämpften die besten acht deutschen Herrenmannschaften im Final 8 um den begehrten Titel. In der Vorrunde mussten sie sich nur den Munich Spatzen geschlagen geben, die anderen Spiele gewannen die Wanderers deutlich. Im Halbfinale besiegten unsere Herren die Augsburg Lions am Ende doch deutlich mit 54:28.
In einem spannenden und hart umkämpften Finale trafen die Walldorf Wanderers auf die Mainz Legionaries. Bis zum Schlusspfiff war die Party offen. Am Ende machte ein Touchdown den Unterschied.
Herzlichen Glückwunsch Walldorf Wanderers!
ZUMBA - fit mit Musik!

Du wolltest schon immer mal in eine ZUMBA Stunde "hineinschnuppern", aber es hat nicht geklappt?
Du wolltest immer schon wissen, wie Hip-Hop, Samba, Salsa, Merengue, Mambo und einige Bollywood-und Bauchtanzbewegungen mit ZUMBA funktionieren?
Mit einem Klick auf das Bild kannst du ein kurzes Video aus einer Stunde sehen. Vielleicht macht es dich neugierig, und du bist nach den Sommerferien in einem der Kurse dabei?
Montags, 16:30, Bewegungsraum im TGS-Bewegungszentrum (über dem Fitness-Studio)
und
Donnerstags, 19:30, Gymnastikraum im TGS-Sportzentrum (1. Obergeschoss)
mit Ilona Knodt
Einfach in die Stunde kommen und ausprobieren, ob du mitmachen möchtest.

Rückenschule - auch für dich!

Dieser präventive Kurs ist für alle geeignet, die Probleme „im Rücken“ haben.
Ziel des Kurses, möglichen Beschwerden/Verletzungen vorzubeugen bzw. bei Bestehen diese zu mildern. Es wird viel Wert auf Alltagstauglichkeit gelegt, denn du sollst fit sein bzw. fit werden!
Nach der obligatorischen Erwärmung u.a. mit Fahrrad, Cross Trainer oder Laufband wird an 6 ausgesuchten Kraftgeräten trainiert. Unterschiedliche Entspannungstechniken beschließen die Kursstunde auf angenehme Weise.
Maximal 6 Teilnehmer können an diesem Kurs teilnehmen, eine Schnupperstunde ist nicht möglich.
Kursstart: 18.08.2025 mit 7 Trainingseinheiten
Kursstrat: 27.10.2025 mit 7 Trainingseinheiten
Treffpunkt: Fitness-Studio
Trainer: Lutz Rothhaupt
Du bist interessiert? Dann einfach anmelden über unser Team der Geschäftsstelle.
Telefon: 06105-44825 oder per Mail: info@tgs-walldorf.de

Warum sollte ich Nordic-Walking machen?

Hier in Kürze, warum diese Sportart auch für dich geeignet sein kann.
Nordic Walking beansprucht etwa 90 Prozent der rund 700 Muskeln unseres Körpers. Zudem mobilisiert der Einsatz des Oberkörpers die Muskulatur und die Sehnen des Nackens. Das kann insbesondere bei Menschen mit überwiegend sitzenden Tätigkeiten oder Bildschirmarbeit muskuläre Verspannungen und Schmerzen vorbeugen oder sie lösen, wenn sie bereits aufgetreten sind.
Gleichzeitig gilt Nordic Walking als ideales Herz-Kreislauf-Training. Es reguliert den Blutdruck, indem es erhöhte Werte senkt und niedrige Werte ausgleicht. Die Herzgefäße werden trainiert, das Herz wird kräftiger durchblutet und mit Sauerstoff versorgt.
Die Intensität des Trainings lässt sich beim Nordic Walking individuell dosieren. Das kommt vor allem Sportanfängern beziehungsweise -wiedereinsteigern zugute.
Hier unser Angebot, ab TGS Sportzentrum:
montags, 08:00, mit Gabriele Staufenberg - durchgehend, auch in den Ferien
donnerstags, 08:00, mit Gabriele Staufenberg - durchgehend, auch in den Ferien
donnerstags, 16:00, mit Lutz Rothhaupt - die Stunde startet ab dem 21.08.2025
Einfach vorbeikommen und ausprobieren, ob die Stunde für dich geeignet ist.

Von links nach rechts: Matthias Frohwein - 2. Vorsitzende, Gernot Lang – 2. Ritter, Nadja Schlick – 3. Ritter, Heiko Sensche – Schützenkönig 2024, Nikola Graubner – Schützenkönigin 2025, Wilfried Hahl – 1. Ritter sowie Thomas Heinz – 1. Vorsitzende
Die TGS-Walldorf Sportschützen haben eine neue Schützenkönigin

Am vergangenen Samstag fanden sich bei schwülheißen 30 Grad 25 Mitglieder auf dem vollelektronischen 50-Meterstand ein, um eine neue Schützenkönigin oder Schützenkönig auszuschießen. Glücklicherweise ist der Schießstand schön im Schatten gelegen und war dadurch auch etwas kühler. Um Punkt 14:30 Uhr eröffnete Thomas Heinz, 1. Vorsitzende der TGS-Walldorf Sportschützen nach einer kurzen Ansprache das diesjährige Königsschießen. Den ersten Schuss durfte der Tradition nach der Schützenkönig des vergangenen Jahres 2024, Heiko Sensche, machen. Als erstes wurde auf den Apfel geschossen. Nach gerade einmal 78 Schuss, war es Nadja Schlick, die den Apfel zu Boden brachte und damit sich den Platz des 3. Ritters sicherte. Danach wurde auf das Zepter geschossen. Hier waren es 77 weitere Schuss, die benötigt wurden, ehe Gernot Lang das Zepter dem Adler entlockte. Er sicherte sich damit den Platz des 2. Ritters, den er übrigens bereits 2024 innehatte. Es scheint sich also eine Art Tradition einzuschleichen. Nun ging es an die Krone. Hier dauerte es schon etwas länger, bis nach weiteren 121 Schuss Wilfried Hahl, die Krone zu Boden schoss. Damit war der Adler sozusagen entmachtet und es ging ihm nun an den Kragen. Man war sich rasch einig, das es mal wieder Zeit für eine Schützenkönigin wäre aber das ganze ist ja auch eine reine Glückssache und nicht abgekatert. Matthias Frohwein setzte zwei gezielte Treffer, bei denen ordentlich Holz weggeschossen wurde und man schon merkte das jetzt etwas passieren würde. Gerade einmal einen Schuss später flogen die Späne und Nikola Graubner, die beste Walldorfer Gewehrschützin, entthronte den Adler und riss ihn nach 385 Schuss zu Boden. Damit ist Nikola Graubner die siebte Dame, der die Ehre zu Teil wird. Die Freude war daher spürbar riesig. Anschließend erfolgte die Siegerehrung unter anderem auch der Vereinsmeister sowie Verdienste um den Verein und für den Schießsport an sich. Anschließend wurde bei dann angenehmen Temperaturen gegrillt und der schöne Tag fand seinen Ausklang.

Neuer Discofox- und Salsa-Workshop für Einsteiger!

Ab dem 28. August 2025 startet unser Discofox- und Salsa-Workshop für Einsteiger. In 10 abwechslungsreichen Einheiten habt ihr die Gelegenheit, die Grundlagen dieser beiden Party Tänze zu erlernen oder bereits vorhandene Kenntnisse aufzufrischen.
Der Workshop findet immer donnerstags von 20:30 bis 21:45 Uhr im TGS-Sportzentrum (Fit&Fun) statt.
Unser Trainer Fabian Taeschner, Deutscher Meister der Professional Division und erfahrener Tanzlehrer, sorgt mit viel Engagement und Spaß für eine lockere Atmosphäre – ideal für alle, die den Einstieg ins Tanzen wagen möchten.
Kosten für alle 10 Einheiten: Der Workshop kostet 95,- EUR pro Person. TGS Mitglieder zahlen 85,- EUR pro Person. Eine Anmeldung ist erforderlich, die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Jetzt anmelden!
Für Fragen und Anmeldungen schreibt uns gerne eine E-Mail an: tanzenbreitensport@tgs-walldorf.de

I can do it - dein Motto für 2025

I can do it - mit diesem Satz kann deine Fitness-Karriere auch noch in diesem Jahr fortgesetzt oder begonnen werden. Du musst nur bereit sein, etwas dafür zu tun. Nach den Herbstferien, ab dem 20. Oktober, startet wieder unser Kursprogramm.
An uns liegt es also nicht! Wir unterstützen dich dabei, und in unserem Angebot ist sicher eine Stunde dabei, die zu deiner Fitness beitragen kann.
Hier geht es zum Kursplan. Du musst nur kommen und mitmachen. Eine Schnupperstunde ist (fast) immer möglich.

Dankeschön!

Wir nutzen diesen Weg, um ein großes Dankeschön an alle zu senden, die am Spiel- und Sportfest für das tolle Kuchenbuffet gesorgt haben.
50 verschiedene Kuchenkreationen wurden gespendet und am Ende blieb "kein Krümel" übrig.
Die Behälter, in denen die Kuchen gebracht wurden, können in der Geschäftsstelle der TGS abgeholt werden.
Premiere bei der Taekwondo Prüfung

Die Gürtelprüfung am 29. Juni war dieses Mal nicht nur für die Taekwondoin ein ganz besonderer Moment, sondern auch für ihre Prüferin; Maria Pourbakhshi hat sich dieses Jahr zur Bundesprüferin der Deutschen Taekwondo Union ausbilden und prüfen lassen. Ein weiterer wichtiger Meilenstein in der Entwicklung unserer Abteilung und für alle Beteiligten eine besondere Ehre, denn es ist eine Sache, seine Schüler auf eine erfolgreiche Prüfung vorzubereiten. Diesen Schülern nun auch die Prüfung selbst abnehmen zu können, ist die Kirsche auf dem Sahnehäubchen.
Damit auch die Eltern auf ihre Kosten kommen, gab es zum Abschluss der Prüfung eine Poomsae Demonstration: Alle 22 Taekwondoin liefen gemeinsam und perfekt synchron drei Formen aus ihrem Prüfungsprogramm und ließen mit ihren Kampfschreien die Mauern der TGS wackeln.
Anschließend wurden ihnen feierlich ihre neuen Gürtel samt Urkunden überreicht.
Herzlichen Glückwunsch!

Sichtungstraining
