Sie erreichen uns Montag bis Donnerstag von 10:00 – 11:30 Uhr und Dienstag & Donnerstag von 17:00 – 19:00 Uhr: 06105/44825 info@tgs-walldorf.de
Turngesellschaft Walldorf 1896 e.V.
Immer in Bewegung
Wir sind ein Sportverein, dessen Hauptangebote in den Bereichen Kinder- und Jugendsport sowie im Gesundheit- und Breitensport liegen. Auch Spitzensportler auf nationaler und europäischer Basis sind bei uns zu Hause. Unser Bemühen ist, unsere rund 4.000 Mitglieder gut zu betreuen. Dafür zeichnen sich ca. 180 Übungsleiter verantwortlich. Wir bleiben IMMER IN BEWEGUNG !
Hier erhältst du alle Informationen rund um das Thema Mitgliedschaft in unserem Verein.
Finde dein passendes Sportangebot, gefiltert nach Sportart, Alter und Wochentagen.
Neues von der TGS und den Abteilungen

Sportwoche 2023

Liebe Kinder, liebe Eltern,
die Sportwoche findet in diesem Jahr vom 07.-11.08.2023 statt.
Nähere Infos und Anmeldung folgen.
Euer KiSS-Team
Bundesverdienstkreuz für Petra Scheible

Wir sind stolz: Petra Scheible hat am 5.12.2022 das Bundesverdienstkreuz am Bande der Bundesrepublik Deutschland erhalten – einige langjährige Begleiter der TGS durften dabei sein.
Für ihren unermüdlichen Einsatz für das Gemeinwohl in Walldorf und im Kreis Groß Gerau wurde Petra diese Auszeichnung vom Staatssekretär Patrick Burghardt überreicht. Weitere Details könnt ihr hier nachlesen:
Unermüdlich für das Gemeinwohl in ihrer Heimatstadt Mörfelden-Walldorf engagiert

Fit auf dem Stuhl

Bewegung hat viele positive Auswirkungen auf Körper und Geist. Sie kann helfen, die Koordination zu erhalten und zu fördern und die Grob- und Feinmotorik auszubauen.
Der gesamte Bewegungs- und Stützapparat sowie das Herz-Kreislaufsystem werden mit den Übungen gestärkt. Durch gezielte Kräftigungs- Koordinations-und Beweglichkeitsübungen wird ein hohes Maß an Mobilisation und Beweglichkeit erhalten und/oder wieder hergestellt.
Hierbei kommen auch Kleingeräte wie zum Beispiel Therabänder, Tennisbälle und anderes zum Einsatz.
Da die Sitzgymnastik auch gut in der Gruppe durchgeführt werden kann, wird das Sozialverhalten positiv beeinflusst.
Die Kommunikation und der Gemeinschaftssinn verbessern sich und die kognitiven Fähigkeiten werden gestärkt.
Generell ist Bewegung gut für die Stimmung und das Wohlbefinden.
mittwochs: 10:00 - 11:00
Ort: Bewegungsraum TGS-Bewegungszentrum (über dem Fitness-Studio)
mit Maria Papachristoudi

Schon davon gehört? Schlingentraining?

Schlingentraining? Was ist denn das? Nun, hier die Erklärung:
Sind dir die klassischen Eigengewichtsübungen zu langweilig? Möchtest du mal eine neue Perspektive beim Training einnehmen? Möchtest du dich beim Training mal hängen lassen?
Beim Schlingentraining handelt es sich um Übungen mit einem unelastischen Gurt- und Seilsystem. Es ist nicht nur ein reines Krafttraining. Du trainierst gleichzeitig die Flexibilität, das Gleichgewicht und die Stabilität deines Körpers. Das Schwierigkeitslevel lässt sich beim Schlingentraining sehr gut individuell variieren. So dass sich jeder entsprechend seiner Fitness fordern kann.
max. 6 Teilnehmer
montags: 20:00 - 21:00
Ort: Fit & Fun im TGS-Sportzentrum (Erdgeschoss)
mit Christian Döbler
Wer Interesse an diesem Kurs hat, findet weitere Informationen unter den Trainingszeiten und den Kursgebühren.

Öffnungszeiten in den Weihnachtsferien

Am Dienstag, den 27.12.2022 und Donnerstag, den 29.12.2022 ist die Geschäftsstelle vormittags geöffnet, Nachmittags bleibt die Geschäftsstelle geschlossen.
Am Mittwoch, den 28.12.2022 und Freitag, den 30.12.2022 bleibt die Geschäftsstelle komplett geschlossen.
In der Woche ab dem 02.01.2023 ist die Geschäftsstelle Montag bis Donnerstag von 10.00 bis 11.30 Uhr, sowie am Donnerstag von 17.00 bis 19.00 Uhr.
Ab dem 09.01.2023 sind wir in der Geschäftsstelle wieder zu den bekannten Öffnungszeiten für euch da.
Wir wünschen Euch eine schöne Adventszeit,
ein frohes Weihnachtsfest und ein glückliches und
gesundes Neues Jahr.
Euer TGS Team

Wassergym. oder Aqua-Jogging?

Ganz egal! Training im Wasser - ob Gymnastik oder Aqua-Jogging - ist gelenkschonend.
Durch den natürlichen Auftrieb des Wassers werden Wirbelsäule, Gelenke und Bänder entlastet; auch Dehnübungen fallen vielen im Wasser leichter. Der Gleichgewichtssinn und nahezu alle Muskeln werden trainiert.
Das Ganze macht viel Spaß und trainiert auch die Lachmuskeln. Den Beweis erbringen wir mit diesem Video.