Sie erreichen uns Montag bis Donnerstag von 10:00 – 11:30 Uhr und Dienstag & Donnerstag von 17:00 – 19:00 Uhr: 06105/44825 info@tgs-walldorf.de
Turngesellschaft Walldorf 1896 e.V.
Immer in Bewegung
Wir sind ein Sportverein, dessen Hauptangebote in den Bereichen Kinder- und Jugendsport sowie im Gesundheit- und Breitensport liegen. Auch Spitzensportler auf nationaler und europäischer Basis sind bei uns zu Hause. Unser Bemühen ist, unsere rund 4.000 Mitglieder gut zu betreuen. Dafür zeichnen sich ca. 180 Übungsleiter verantwortlich. Wir bleiben IMMER IN BEWEGUNG !
Hier erhältst du alle Informationen rund um das Thema Mitgliedschaft in unserem Verein.
Finde dein passendes Sportangebot, gefiltert nach Sportart, Alter und Wochentagen.
Neues von der TGS und den Abteilungen

Scheine für Vereine

Liebe Vereinsmitglieder und Unterstützer,
die REWE-Aktion "Scheine für Vereine" neigt sich langsam dem Ende entgegen. Jetzt heißt es: Endspurt! Diese großartige Möglichkeit, unseren Verein mit wertvollen Prämien zu unterstützen, dürfen wir uns nicht entgehen lassen.
Jeder Vereinsschein, den ihr sammelt und bei uns einreicht, bringt uns einen Schritt näher an neue Sportgeräte, Trainingsmaterialien und andere wichtige Ausstattungen, die unseren Verein weiter nach vorne bringen. Es ist eine einfache und effektive Möglichkeit, ohne zusätzlichen finanziellen Aufwand einen großen Beitrag zu leisten.
Also, lasst uns noch einmal alle Kräfte mobilisieren! Sammelt bei jedem Einkauf fleißig die Vereinsscheine und motiviert auch eure Familie, Freunde und Bekannten dazu. Jeder einzelne Schein zählt und bringt uns unserem Ziel näher.
Wir danken euch schon jetzt von Herzen für eure Unterstützung und euren Einsatz. Lasst uns diese letzte Phase der Aktion nutzen und unseren Verein stark machen!
Mit sportlichen Grüßen,
TGS Walldorf
Gleich drei Podestplätze für TGS-Sportschützinnen bei der hessischen Meisterschaft
Gold für Salome Coursiere

Hervorragend lief es auch für den Nachwuchs der TGS-Sportschützen Walldorf bei den diesjährigen hessischen Meisterschaften. In der Disziplin Luftpistole Jugend Weiblich erreichte Salome Coursiere mit 357 Ringen den ersten Platz und damit Gold. Salome Coursiere setzte sich damit gegen die besten 19 hessischen Schützinnen in dieser Disziplin klar durch und sichert sich damit die Fahrkarte für die deutsche Meisterschaft in München im August. Erfreulicherweise geht auch der zweite Platz mit Jule Sophie Kratz an die TGS-Walldorf. Mit 355 Ringen ist sie nur knapp hinter Salome Coursiere. Die dritte Jugendliche im Bunde ist Viktoria Feller mit 348 Ringen und damit auf Platz 3. Ihr Trainer Dirk Epstein, der mit einem fokussierten Training alle drei Jugendlichen auf die Erfolgsspur gebracht hat ist mächtig stolz auf seinen Nachwuchs und ist guter Dinge für die Deutsche Meisterschaft. Im Rahmen einer Vereinsfeier wurden alle drei auch nochmal von der Abteilung TGS-Sportschützen gesondert für ihre besonderen sportlichen Leistungen und Verdienste geehrt so Thomas Heinz und Matthias Frohwein vom Vorstand.

Orthopädische Gymnastik

Du suchst eine Stunde in der ein ganzheitliches Gesundheitstraining zur Verbesserung deiner Haltung und Beweglichkeit angeboten wird?
Ein wichtiger Bestandteil einer jeden Stunde ist das Training der koordinativen Fähigkeiten, vor allem Gleichgewicht und Reaktionsfähigkeit. Das Herz-Kreislauf-System wird aktiviert und mittels Gymnastik werden die Gelenke mobilisiert.
Diese Stunde ist u. a. auch geeignet für Teilnehmer mit Einschränkungen oder Schmerzen des Bewegungsapparates, die aus dem Reha Sport kommen und keine Verordnung mehr erhalten.
Du bist interessiert? Dann komme vorbei und mache mit!
montags 10:00 Uhr, Gymnastikraum im TGS-Sportzentrum (1. Obergeschoss),
mit Doris Neumeier
oder
donnerstags 12:00 Uhr, Bewegungsraum im TGS-Bewegungszentrum (über dem Fitness-Studio), mit Jéssica Reinthaler
In den einzelnen Gruppen finden sich die unterschiedlichsten Altersklassen. Finde heraus, welches Angebot zu deiner persönlichen Fitness passt, indem du eine Schnupperstunde machst.

Sport bei Osteoporose - passt das zusammen?

Bewegung stärkt die Knochen und hilft, den Knochenabbau zu bremsen. Daher ist regelmäßige Bewegung zur Vorbeugung und Behandlung von Osteoporose sehr wichtig. Sport und (Funktions-) Training stärken die Muskulatur, erhalten die Beweglichkeit und verbessern die Koordination.
Was viele wissen, aber nicht beachten: Wer nicht trainiert, verliert etwa 5–10 % der Muskelmasse pro Lebensjahrzehnt. Gleiches gilt auch für die Knochenmasse. Das über die Nahrung aufgenommene Kalzium kann am besten in den Knochen eingebaut werden, wenn man sich ausreichend bewegt.
Generell gilt: Die Bewegung muss Spaß machen, damit man sie dauerhaft ausübt. Und am meisten hat man Spaß in einer Gruppe.
Wer also bis jetzt dachte, dass Sport und Osteoporose nicht zusammenpassen, der hat sich geirrt. Deshalb einfach in eine unserer Stunden kommen und ausprobieren, wie Sport und Osteoporose zusammen passt.
Diese Stunde bieten wir an:
montags: 10:00-11:00
mit Maria Papchristoudi
Ort: Bewegungsraum TGS-Bewegungszentrum (über dem Fitness-Studio)

2 Mal Treppchen für unser Junioren-Lateinpaar

Im Rahmen des Jubiläums-Kinder- und Jugendturniers des Schwarz-Silber e.V. in Frankfurt ertanzten sich Katharina und Marlon im Turnier der Junioren I D den zweiten und in der Junioren II D Klasse sogar den ersten Platz in starken Feldern.
Macht weiter so - Eure Trainer und Tanzkollegen sind stolz auf Euch!

TGS Tänzer bei der Europameisterschaft Latein

Am 8. Juni 2024 fand im slowakischen Kosice erstmalig die Europameisterschaft für Senioren III (in Deutschland: MASTER III) statt.
34 Paare aus 13 Nationen waren am Start - dabei Alexandra und Jörg Heberer, erstmalig als Vertreter des TSC Blau-Weiss Walldorf der TGS.
Bei sommerlichen Temperaturen und gegen Abend ein Platzregen, der ein bisschen für Abkühlung, zumindest außerhalb, sorgte, startete das Turnier um 13:05 mit der Vorrunde, nach welcher sich Alexandra und Jörg direkt für das Viertelfinale (24iger Runde) qualifizierten. Auch dieses meisterte unser Masterpaar.
Dann hieß es warten, denn das Semifinale der besten 12 Paare, noch immer 7 Nationen dabei, wurde erst um 20:30 Uhr ausgetragen. Am Ende ertanzten die beiden sich den 9. Platz, worauf wir alle sehr stolz sind!