Suche

Kurse



Abteilungsnews

21.02.2024

Functional Fitness - für wen?

Der Einstieg in das funktionelle Training lohnt sich definitiv für jeden. Denn schon nur mit dem eigenen Körpergewicht oder kleinen Hilfsmitteln kann das funktionelle Training gestartet werden.

Im Fokus steht die Verbesserung der Bewegungsqualität und die inter- und intramuskuläre Koordination sowie eine starke Körpermitte.

Dies wird erreicht durch das Training diverser Alltagsbewegungen, die das Zusammenspiel der Muskeln, Sehnen, Bänder und Gelenke verbessern.

Die Übungen beinhalten immer mehrgelenkige Bewegungen und keine Isolationsübungen. Dazu gehört das Training mit und ohne Gewichten, kurzen Pausen zwischen den Sätzen und hoher Herzfrequenz (HIIT: High Intensive Intervall Training).

Die allgemeine Fitness wird verbessert durch:

  • Ausdauer/Stärkung Herz/Kreislaufsystem
  • Kraft
  • Beweglichkeit
  • Geschwindigkeit
  • Koordination

Neugierig geworden? Dann komme in eine Schnupperstunde und teste aus, ob dieses Training für dich geeignet ist.

Du findest uns in der TGS-Sporthalle, immer sonntags in der Zeit von 10.00-11:30 Uhr. Dein Trainer ist Sally Neudert.

 

09.10.2023

Yin-Yoga

Was passiert bei Yin-Yoga? Nun, um das zu erfahren, bist du eingeladen, um mit einer Schnupperstunde zu starten und dann selbst zu erfahren, wie Yin-Yoga funktioniert.

Yin-Yoga ist eine reflexive Yogapraxis. Im Fokus steht das Yin, das Loslassen.

Es ist damit das passive Kontrastprogramm zum dynamischen Yang-Yoga und wirkt auch auf das Bindegewebe und die Faszien. 
Aufgrund der passiven und entspannenden Art bringt Yin-Yoga eine Reihe positiver Effekte mit sich:
– Lösen von Verspannungen
– Verbesserung der Flexibilität und Beweglichkeit
– Stärkung der inneren Ruhe, Kraft und Balance

Yin-Yoga eignet sich für alle Levels, ob Anfänger oder Fortgeschrittener Yogi. 

Jeweils donnerstags, um 16:30, im Gymnastikraum im TGS-Sportzentrum (1. Obergeschoss). Deine Trainerin ist Esra Jung.

Für eine wirksame Praxis bitte Bolster, Yogakissen und Decke mitbringen.

27.07.2023

ZUMBA GOLD®


ZUMBA GOLD® - Perfekt für aktive ältere Erwachsene ist wieder im Kursprogramm.

Der Kurs enthält einfache Zumba® Choreographien, die sich vorrangig auf die Verbesserung von Gleichgewicht, Bewegungsumfang und Koordination konzentrieren. Sei bereit, so richtig zu schwitzen und dann mit neuer Kraft aus dem Kurs zu kommen. 

Alle Fitness-Elemente werden angesprochen: Herz-Kreislaufübungen, Muskel-Training, Verbesserung von Flexibilität und Gleichgewicht!

Neugierig geworden? Dann komme in eine Schnupperstunde und erlebe selbst, wie Zumba funktioniert.

mittwochs: 16:30 - 17:30
Ort: Bewegungsraum im TGS-Bewegungszentrum (über dem Fitness-Studio)
mit Bettina Kalkhof

17.12.2022

Schon davon gehört? Schlingentraining?

Schlingentraining? Was ist denn das? Nun, hier die Erklärung:

Sind dir die klassischen Eigengewichtsübungen zu langweilig? Möchtest du mal eine neue Perspektive beim Training einnehmen? Möchtest du dich beim Training mal hängen lassen?
Beim Schlingentraining handelt es sich um Übungen mit einem unelastischen Gurt- und Seilsystem. Es ist nicht nur ein reines Krafttraining. Du trainierst gleichzeitig die Flexibilität, das Gleichgewicht und die Stabilität deines Körpers. Das Schwierigkeitslevel lässt sich beim Schlingentraining sehr gut individuell variieren. So dass sich jeder entsprechend seiner Fitness fordern kann.

max. 6 Teilnehmer
montags: 20:00 - 21:00 
Ort: Fit & Fun im TGS-Sportzentrum (Erdgeschoss)
mit Christian Döbler

Wer Interesse an diesem Kurs hat, findet weitere Informationen unter den Trainingszeiten und den Kursgebühren.

29.11.2022

Wassergym. oder Aqua-Jogging?

Ganz egal! Training im Wasser - ob Gymnastik oder Aqua-Jogging - ist gelenkschonend. 

Durch den natürlichen Auftrieb des Wassers werden Wirbelsäule, Gelenke und Bänder entlastet; auch Dehnübungen fallen vielen im Wasser leichter. Der Gleichgewichtssinn und nahezu alle Muskeln werden trainiert.

Das Ganze macht viel Spaß und trainiert auch die Lachmuskeln. Den Beweis erbringen wir mit diesem Video.

 

20.10.2022

Autogenes Training

Autogenes Training (nach Prof. J. H. Schultz) - und Gründe, warum dieses Training für dich geeignet sein kann.

Du bist im „Teufelskreis“ innerer Unruhe und Verspannung? Du hast Schlafstörungen, Konzentrationsmängel und deine Leistungsfähigkeit lässt nach? Du bist gefrustet, missmutig, antrieblos?

Dann folge dem Leitsatz: „Das gönne ich mir nicht! Nicht, dass muss ich tun!“

Gönne dir ein Autogenes Training, um achtsam mit dir zu sein. Autogenes Training heißt: „im Selbst entstehende Entspannung“.

Du lernst, mit passiver Konzentration, selbstbeeinflussend auf den Muskel, auf den Kreislauf und das Nervensystem entspannenden Einfluss zu nehmen.

Du gewinnst:

  • Mehr Lebensqualität und Genussfähigkeit
  • „Basisschutz“, um entspannter schwierige Situationen zu bewältigen
  • Regulierung von Schlafstörungen und Konzentrationsmängeln
  • Selbsterkenntnis

freitags: 19:00-20:00 (in den Monaten Oktober - März)
mit Sabine Kästner
Ort: Bewegungsraum im TGS-Bewegungszentrum (über dem Fitness-Studio)

... und, eine Schnupperstunde ist immer möglich!

Wer Interesse an diesem Kurs hat, findet weitere Informationen unter den Trainingszeiten und den Kursgebühren.


Termine

August - Oktober 2025



Kontakt - Kurse

Ja, ich habe die Bedingungen gelesen und akzeptiere sie.

Zum Versenden des Formulars nutzen wir Google reCaptcha, was uns hilft, Spamnachrichten zu vermeiden. Beim Aufruf von Google reCaptcha werden personenbezogene Daten (IP-Adresse) an den Anbieter, die Google Inc. gesendet. Daher ist es möglich, dass Zugriffe gespeichert und ausgewertet werden. Detaillierte Infos finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.