Sie erreichen uns Montag bis Donnerstag von 10:00 – 11:30 Uhr und Dienstag & Donnerstag von 17:00 – 19:00 Uhr: 06105/44825 info@tgs-walldorf.de
Kurse
Wir bieten nicht alles, aber fast alles, was zu deiner Fitness beitragen kann. Und wenn wir jedem Menschen die richtige Dosis Nahrung und Bewegung geben könnten, nicht zu viel und nicht zu wenig, hätten wir den besten Weg zur Gesundheit gefunden (Hippokrates).
Einfach nachsehen, ob in unserem Angebot wenigstens eine Stunde dabei ist, an der du gerne teilnehmen möchtest. Ob Aqua-Jogging, Cross-Training, Fit mit dem Kinderwagen, Gedächtnistraining, Gerätegestützte Rückenschule, Tabata, Wassergymnastik, Yoga oder ZUMBA, wir bieten dir einiges.
Und ….. eine Schnupperstunde ist (fast) immer möglich.
Wir bieten nicht alles, aber fast alles, was zu deiner Fitness beitragen kann. Und wenn wir jedem Menschen die richtige Dosis Nahrung und Bewegung geben könnten, nicht zu viel und nicht zu wenig, hätten wir den besten Weg zur Gesundheit gefunden (Hippokrates).
Einfach nachsehen, ob in unserem Angebot wenigstens eine Stunde dabei ist, an der du gerne teilnehmen möchtest. Ob Aqua-Jogging, Cross-Training, Fit mit dem Kinderwagen, Gedächtnistraining, Gerätegestützte Rückenschule, Tabata, Wassergymnastik, Yoga oder ZUMBA, wir bieten dir einiges.
Und ….. eine Schnupperstunde ist (fast) immer möglich.
Kursangebote in der Übersicht
Details zu den Kursen in unserer Sportsuche
Abteilungsnews

Yin-Yoga
Was passiert bei Yin-Yoga? Nun, um das zu erfahren, bist du eingeladen, um mit einer Schnupperstunde zu starten und dann selbst zu erfahren, wie Yin-Yoga funktioniert.
Yin-Yoga ist eine reflexive Yogapraxis. Im Fokus steht das Yin, das Loslassen.
Es ist damit das passive Kontrastprogramm zum dynamischen Yang-Yoga und wirkt auch auf das Bindegewebe und die Faszien.
Aufgrund der passiven und entspannenden Art bringt Yin-Yoga eine Reihe positiver Effekte mit sich:
– Lösen von Verspannungen
– Verbesserung der Flexibilität und Beweglichkeit
– Stärkung der inneren Ruhe, Kraft und Balance
Yin-Yoga eignet sich für alle Levels, ob Anfänger oder Fortgeschrittener Yogi.
Jeweils donnerstags, um 16:30, im Gymnastikraum im TGS-Sportzentrum (1. Obergeschoss). Deine Trainerin ist Esra Jung.
Für eine wirksame Praxis bitte Bolster, Yogakissen und Decke mitbringen.

ZUMBA GOLD®
ZUMBA GOLD® - Perfekt für aktive ältere Erwachsene ist wieder im Kursprogramm.
Der Kurs enthält einfache Zumba® Choreographien, die sich vorrangig auf die Verbesserung von Gleichgewicht, Bewegungsumfang und Koordination konzentrieren. Sei bereit, so richtig zu schwitzen und dann mit neuer Kraft aus dem Kurs zu kommen.
Alle Fitness-Elemente werden angesprochen: Herz-Kreislaufübungen, Muskel-Training, Verbesserung von Flexibilität und Gleichgewicht!
Neugierig geworden? Dann komme in eine Schnupperstunde und erlebe selbst, wie Zumba funktioniert.
mittwochs: 16:30 - 17:30
Ort: Bewegungsraum im TGS-Bewegungszentrum (über dem Fitness-Studio)
mit Bettina Kalkhof

Intervalltraining Ü50
Diese Stunde richtet sich an alle, die gerne Sport in der freien Natur ausüben und darüber hinaus aus ihrer Komfortecke raus wollen. Vieles, was der Wald an Material zu bieten hat, wird uns als Übungsquelle dienen. Hier wird nicht mäßig oder moderat belastet, hier fliegt auch schon mal das Blech weg…
Intensives Erwärmen und ein abwechslungsreiches Kraft- und Ausdauertraining mit dem eigenen Körper(gewicht) erwartert dich. Wir nutzen verschiedene Intervallmethoden im Rahmen von Belastung/Erholung.
Deine Gelenke sollten in der Lage sein, u. a. Sprünge in verschiedenen Formen durchzuführen. Ein allgemein guter Fitnesszustand erhöht den Spaßfaktor.
Bei schlechtem Wetter besteht die Möglichkeit, zu alternativen Trainingszeiten die Halle zu nutzen.
Lass dich überraschen und schnupper mal rein…
jeweils dienstags: 17:00 - 18:00
Ort: Treffpunkt Minigolfplatz der SKG
dein Trainer ist Lutz Rothhaupt

Drums Alive -
was ist das?
Die Fortbildung des Sportkreises Groß-Gerau brachte „Licht ins Dunkel“, und wir haben erfahren, was Drums Alive bedeutet. Mit Pezzibällen und Trommelstöcken ausgerüstet, brachte uns Alexandra Lauter zum Schwitzen.
Wir konnten erleben, dass Drums Alive dynamische Bewegungen mit einem pulsierenden Trommelrhythmus verbindet. Hier ein kurzes Video.
Folgendes passiert:
- Muskeln werden aufgebaut
- die Ausdauer wird verbessert
- die Durchblutung wird gesteigert
- der Bewegungsapparat wird gestärkt
Alle hatten einen Riesenspaß und die Zeit verging wie im Fluge.
Anke Rubien, Bildungsbeauftragte des Sportkreises Groß-Gerau, kümmerte sich um unser leibliches Wohl, so dass die Fortbildung rund um gelungen war.

HIT, HIIT, LIIT, HILIT und TABATA
HIT, HIIT, LIIT, HILIT und TABATA
Sicher fragt sich jetzt der Eine oder Andere ob es hier überhaupt um Sport geht. Ja, das tut es, und um was es genau geht, das haben die Teilnehmer beim Lehrgang mit Daniela Ripperger erfahren, nämlich Hoch Intensives Training.
Wir haben alle Formen dieser speziellen Trainingsmethoden ausprobiert und festgestellt, dass jedes Angebot eine Herausforderung ist.
Folgende Gemeinsamkeiten haben diese Trainingsmethoden:
- zeitsparend und hochintensiv
- hoher Nachbrenneffekt
- maximale Erfolge in kürzester Zeit
- längere Regenerationszeit nötig als beim klassischen Training
Die mitreißende Motivation der Referentin Daniela und unsere Gruppendynamik sorgte fürs Durchhalten und die Pausen zwischendurch für neue Kraft. Am Ende des Lehrgangs waren alle „geschafft“, aber auch zufrieden.
Danke an Daniela für Tipps zur Durchführung und Danke an Jördis für die Versorgung.
Und für alle, die neugierung geworden sind und genaueres zu den Trainigsmethoden wissen wollen, noch einiges aus dem Script von Daniela:
HIT | High Intensity Training | Methode des Krafttrainings |
HIIT | High Intensity Interval Training | High Intensity Interval Training |
LIIT | Low Intensity Interval Training | Leistungssteigerung Fettverbrennung |
HILIT | Kombination aus HIIT und LIIT | |
TABATA | 20 sec. - so viele Wiederholungen wie möglich, 10 sec. Pause | 8 Wiederholungen innerhalb von 4 Minuten |
(Schau mal auf den Kursplan der TGS, da findest du sicher auch ein Angebot aus diesem Bereich - es lohnt sich!)

Schon davon gehört? Schlingentraining?
Schlingentraining? Was ist denn das? Nun, hier die Erklärung:
Sind dir die klassischen Eigengewichtsübungen zu langweilig? Möchtest du mal eine neue Perspektive beim Training einnehmen? Möchtest du dich beim Training mal hängen lassen?
Beim Schlingentraining handelt es sich um Übungen mit einem unelastischen Gurt- und Seilsystem. Es ist nicht nur ein reines Krafttraining. Du trainierst gleichzeitig die Flexibilität, das Gleichgewicht und die Stabilität deines Körpers. Das Schwierigkeitslevel lässt sich beim Schlingentraining sehr gut individuell variieren. So dass sich jeder entsprechend seiner Fitness fordern kann.
max. 6 Teilnehmer
montags: 20:00 - 21:00
Ort: Fit & Fun im TGS-Sportzentrum (Erdgeschoss)
mit Christian Döbler
Wer Interesse an diesem Kurs hat, findet weitere Informationen unter den Trainingszeiten und den Kursgebühren.
Termine
Dezember 2023 - Februar 2024
- Keine Termine vorhanden
Ansprechpartner
Kontakt - Kurse
- Sportsuche
- ENTEGA Kindersportclub
- Aikido
- Basketball
- Bogensport
- Breiten- und Freizeitsport
- Flagfootball
- Gymnastik und Gesundheitssport
- Handball
- Jazz und Modern / Contemporary
- Judo
- KiSS - Kindersportschule
- Klettern
- Kurse
- Leichtathletik
- Linedance
- Rehabilitationssport
- Skat
- Sportschützen
- Taekwondo
- Tanzen
- Tennis
- Turnen
- Wandern