Suche

Kurse



Abteilungsnews

13.12.2024

Mache mit und tanz dich fit!

Mit Hip-Hop, Samba, Salsa, Merengue, Mambo, Kampfkunst und einige Bollywoodbewegungen kannst du mit Spaß etwas für deine Fitness tun.

Vorkenntnisse sind nicht nötig. Komm und teste es aus, du bestimmst selbst, wie intensiv du mitmachen möchtest. Mit Zumba lässt du den Alltagsstress          und -frust verschwinden. 

Worauf wartest du? Schau vorbei und mache eine Schnupperstunde im neuen Jahr. 

montags
16:30-17:30 Uhr – Bewegungsraum im TGS-Bewegungszentrum (über dem Fitness-Studio)

donnerstags
19:30-20:30 Uhr – Gymnastikraum im TGS-Sportzentrum (1. Stock)

Und für alle, die neugierig geworden sind, haben wir hier noch ein kurzes Video zum Hineinschauen- und hören. Vielleicht wirst du inspiriert und bist bald dabei!

04.09.2024

KAHA Yoga - schon davon gehört?

Nun, mit Yoga können viele etwas anfangen, sind selbst in einer Yoga Stunde oder haben schon davon gehört.

Aber KAHA?

KAHA heißt übersetzt aus der Sprache der Maori „Kraft“ oder „energiegeladen“. Und wenn du innere Ruhe finden möchtest, energiegeladen sein und Stärke fühlen willst, dann bist du in dieser Stunde genau richtig.

Inspiriert von Tai Chi, Qi Gong, Kung Fu, Haka und dem klassischen Yoga ist KAHA eine Möglichkeit, mit Spaß an der Bewegung etwas für deine Gesundheit zu tun.

Mit toller Musik kräftigen, dehnen und entspannen wir alle entscheidenden Muskelgruppen. Mit langsamen fließenden Bewegungen, für die du keine Vorkenntnisse benötigst und die für jedes Alter und für jeden Trainingszustand geeignet sind.

Fazit: ein effektives Schulter-, Rücken- und Beintraining, um typischen Beschwerden entgegen zu wirken. Optimal zum Stressabbau und zur Mobilisation.


montags: 19:30-20:30
mit Cynthia Weiß
Ort: Bewegungsraum im TGS-Bewegungszentrum (über dem Fitness-Studio)
 

Wer Interesse an diesem Kurs hat, findet weitere Informationen unter den Trainingszeiten und den Kursgebühren.

18.03.2024

Kundalini Yoga - warum?

Hier unsere Gründe, warum auch du Kundalini-Yoga machen solltest:

Kundalini-Yoga ist mehr als eine Trendsportart: Du erlebst Stressabbau auf körperlicher und mentaler Ebene. Es hilft, ungeliebte Denk- und Verhaltensmuster loszuwerden.

Kundalini-Yoga kann man in jedem Alter praktizieren: Es ist für jedermann und besteht nicht aus akrobatischen Übungen.

Kundalini-Yoga passt zu Männern wie Fußball zu Lothar Matthäus: Wie jede andere Disziplin erfordert auch Kundalini-Yoga Kondition und Technik. Mit dynamischen Bewegungsabläufen und den vielseitigen Meditationsformen spricht Kundalini-Yoga immer mehr Männer an.

Kundalini-Yoga ist Teamwork: Yoga in der Gruppe macht zusätzlich Spaß. Du lernst andere Menschen kennen und die gemeinsame Energie spüren.

Kundalini-Yoga unterstützt deinen Erfolg im Job: Du lernst deine eigenen Bedürfnisse und Potenziale erkennen und die Klarheit über die Ziele hat motivierende Wirkung. Du wirst dich auf deine Aufgaben und Tätigkeiten besser konzentrieren und fokussieren können.

Einfach vorbeikommen und in eine der Stunden "schnuppern". Nur so kannst du erleben, was Kundalini Yoga macht.

Donnerstags, 10:00-11:30 Uhr mit Kim-Julie Cezanne
Fit&Fun Raum im TGS-Sportzentrum (Erdgeschoss)

Donnerstags, 17:00-18:30 Uhr und freitags 20:00-21:30 Uhr mit Petra Cezanne
Bewegungsraum im TGS-Bewegungszentrum (über dem Fitness-Studio)

18.03.2024

Fit mit dem Kinderwagen - geht das?

Ja, das geht.

Denn ... das Training mit dem Kinderwagen bietet eine besondere Möglichkeit, den Spaziergang mit Kind zum Workout für die Mutter umzuwandeln.

Zudem verbessert das Training an der frischen Luft das Herz-Kreislauf-System. Die Stärkung von Bindegewebe, Rücken und Beckenboden stellt einen weiteren inhaltlichen Schwerpunkt dar.

Und …………. es ist kein Babysitter nötig, da das Kind ins Training eingebunden wird.

Interessiert? Nun, einfach mitgemacht und ausprobiert, wie das Training funktioniert. Nur dann kannst du wissen, ob dieses Angebot für dich geeignet ist. 

Wir starten am Mittwoch, dem 17. April, um 10:00 Uhr am Minigolfplatz der SKG. Stefanie Gerth bietet diese Stunde an und freut sich auf alle, die mitmachen wollen.

21.02.2024

Functional Fitness - für wen?

Der Einstieg in das funktionelle Training lohnt sich definitiv für jeden. Denn schon nur mit dem eigenen Körpergewicht oder kleinen Hilfsmitteln kann das funktionelle Training gestartet werden.

Im Fokus steht die Verbesserung der Bewegungsqualität und die inter- und intramuskuläre Koordination sowie eine starke Körpermitte.

Dies wird erreicht durch das Training diverser Alltagsbewegungen, die das Zusammenspiel der Muskeln, Sehnen, Bänder und Gelenke verbessern.

Die Übungen beinhalten immer mehrgelenkige Bewegungen und keine Isolationsübungen. Dazu gehört das Training mit und ohne Gewichten, kurzen Pausen zwischen den Sätzen und hoher Herzfrequenz (HIIT: High Intensive Intervall Training).

Die allgemeine Fitness wird verbessert durch:

  • Ausdauer/Stärkung Herz/Kreislaufsystem
  • Kraft
  • Beweglichkeit
  • Geschwindigkeit
  • Koordination

Neugierig geworden? Dann komme in eine Schnupperstunde und teste aus, ob dieses Training für dich geeignet ist.

Du findest uns in der TGS-Sporthalle, immer sonntags in der Zeit von 10.00-11:30 Uhr. Dein Trainer ist Sally Neudert.

 

17.01.2024

Lifekinetik und warum du mitmachen solltest!

Lifekinetik? Nie gehört! Was ist das? Warum sollte ich das machen?

Hier die Erklärung: 

Bewegung + Wahrnehmung + Kognition = Leistung
oder
Gehirnjogging in Verbindung mit Bewegung.

Ziel ist es, durch gezielte Bewegungen die Gehirnareale und Gehirnhälften besser zu verbinden und neue Synapsen zu erstellen. Es werden neue Brücken erstellt und die Leistungsfähigkeit gesteigert. 

Wir verbinden kognitive Aufgaben mit einer neuen Form der Wahrnehmungen und ungewöhnlichen Bewegung. Dies führt zu lustigen Erlebnissen in der Gruppe und bringt Spaß in der Bewegung. 

Kognitive Fähigkeiten, Koordination und die visuelle Wahrnehmung werden durch bereits Bekanntes und neue Reize verbessert. Sich gemeinsam zu bewegen und Spaß zu haben bedeutet gleichzeitig auch lernbereiter zu sein.

Obwohl wir bei diesem Training nicht ins große Schwitzen geraten, gehen wir an unsere Leistungsgrenze. In dieser Stunde ist Lachen und gemeinsam Spaß an der Bewegung haben Pflicht!

Du möchtest jetzt sicher gerne mitmachen? Kein Problem.
wir starten am 26.01.2024 
jeweils freitags
in der Zeit von 18:30-19:30 Uhr
im Spiegelsaal (TGS-Vereinsheim, 1. Stock)
mit Lana Kornhuber
 


Termine

Mai - Juli 2025



Kontakt - Kurse

Ja, ich habe die Bedingungen gelesen und akzeptiere sie.

Zum Versenden des Formulars nutzen wir Google reCaptcha, was uns hilft, Spamnachrichten zu vermeiden. Beim Aufruf von Google reCaptcha werden personenbezogene Daten (IP-Adresse) an den Anbieter, die Google Inc. gesendet. Daher ist es möglich, dass Zugriffe gespeichert und ausgewertet werden. Detaillierte Infos finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.