Sie erreichen uns Montag bis Donnerstag von 10:00 – 11:30 Uhr und Dienstag & Donnerstag von 17:00 – 19:00 Uhr: 06105/44825 info@tgs-walldorf.de
Gymnastik und Gesundheitssport
Hier einige Erkenntnisse, warum Bewegung wichtig ist:
- Der Mensch bewegt sich nicht weniger, weil er alt wird. Er wird alt, weil er sich weniger bewegt. Also beweg' dich!
- Jeder ist ein Athlet. Der einzige Unterschied ist, dass einige von uns im Training sind und andere nicht.
- Sorge dich gut um deinen Körper. Es ist der einzige Ort, den du zum Leben hast.
Hier einige Erkenntnisse, warum Bewegung wichtig ist:
- Der Mensch bewegt sich nicht weniger, weil er alt wird. Er wird alt, weil er sich weniger bewegt. Also beweg' dich!
- Jeder ist ein Athlet. Der einzige Unterschied ist, dass einige von uns im Training sind und andere nicht.
- Sorge dich gut um deinen Körper. Es ist der einzige Ort, den du zum Leben hast.
Trainingsangebote in der Übersicht
Details zu den Stunden in unserer Sportsuche
Abteilungsnews

Let´s Dance
Dieses Angebot ist für alle, die sich gerne nach Musik bewegen, aber keine Tanzstunde besuchen möchten.
Gemeinsames Tanzen in der Gruppe motiviert, hält fit und macht darüber hinaus noch sehr viel Spaß. Wenn du also gerne tanzt, könnte eine Tanzgruppe die richtige Wahl für dich sein.
Eine Auswahl an Tanzstilen aus verschiedenen Teilen der Welt erwartet dich. Du wirst erfahren, welche Vorteile das Tanzen in der Gruppe hat und welche Arten von Gruppentänzen es gibt.
Alles in allem fördert Tanzen deine Fitness und lässt die Alltagssorgen verschwinden.
Für die Trainingsstunden brauchst du nur wenig Ausstattung. Ein bequemes Tanz-Outfit und saubere Turnschuhe reichen hier aus.
Komm´ vorbei und mache mit!
mittwochs: 11:00-12:00
Ort: Bewegungsraum TGS-Bewegungszentrum (über dem Fitness-Studio)
mit Maria Papachristoudi

Fit auf dem Stuhl
Bewegung hat viele positive Auswirkungen auf Körper und Geist. Sie kann helfen, die Koordination zu erhalten und zu fördern und die Grob- und Feinmotorik auszubauen.
Der gesamte Bewegungs- und Stützapparat sowie das Herz-Kreislaufsystem werden mit den Übungen gestärkt. Durch gezielte Kräftigungs- Koordinations-und Beweglichkeitsübungen wird ein hohes Maß an Mobilisation und Beweglichkeit erhalten und/oder wieder hergestellt.
Hierbei kommen auch Kleingeräte wie zum Beispiel Therabänder, Tennisbälle und anderes zum Einsatz.
Da die Sitzgymnastik auch gut in der Gruppe durchgeführt werden kann, wird das Sozialverhalten positiv beeinflusst.
Die Kommunikation und der Gemeinschaftssinn verbessern sich und die kognitiven Fähigkeiten werden gestärkt.
Generell ist Bewegung gut für die Stimmung und das Wohlbefinden.
mittwochs: 10:00 - 11:00
Ort: Bewegungsraum TGS-Bewegungszentrum (über dem Fitness-Studio)
mit Maria Papachristoudi

Gesund und fit durchs ganze Jahr
Dieser Workshop des Kreises Groß-Gerau fand mit Horst Meise - bei der TGS - statt.
Neben einer Hockergymnastik, Gymnastik mit dem Redondoball, P. O. W E. R. Aerobic und Gymnastik mit dem Stab, gab es eine Nacken-und Schulterentspannung.
Alles in allem ein großes Angebot und viele der Übungen werden die anwesenden Trainer in ihren eigenen Stunden anwenden können. Und dass Gymnastik auf dem Hocker unterschätzt wird, konnte jeder am eigenen Leib erfahren. Nicht der Hocker ist es, sondern die Übungen sind es, die auch diese Gymnastik sehr anstrengend machen können.
Dass Bewegung allein nicht nur trainiert werden soll, sondern dass auch unser Gehirn mit eingebunden werden kann, haben wir in verschiedenen Spielen erfahren. Fähigkeiten wie Reflexe, Erinnerungsvermögen und das Erfassen von Situationen können trainiert und damit verbessert werden.
Jördis Barran, von der TGS, versorgte uns mit Kaffee und Tee. Gegen den Hunger gab es ein Lunch-Paket, so dass niemand einen „knurrenden“ Magen hatte.
Danke an Jördis für die gute Versorgung und Danke an Horst für den tollen Workshop.

Rundum fit - du willst es werden?
Sich fit zu halten, ist wichtig. Regelmäßiges Training kräftigt die einzelnen Muskeln im Körper, macht sie beweglicher, fördert das Zusammenspiel zwischen den Muskelgruppen. Zudem werden die Gelenke geschmeidig gehalten und eine Verkürzung der Muskulatur verhindert.
In dieser Stunde werden Rücken, Nacken, Arme und Beine beansprucht. Dennoch kann sich jeder seine eigenen Schwerpunkte setzen. Nach dem Aufwärmen wird das Herz-Kreislauf-System in Schwung gebracht, die Muskulatur gestärkt (z.B. mit Kleingeräten) und abschließend die Beweglichkeit durch Stretching verbessert.
Neugierig geworden? Nun, dann einfach in die Stunde kommen und mitmachen!
dienstags: 18:30-19:30
und
mittwochs: 17:30-18:30
mit Beate Petersen
Ort: Bewegungsraum im TGS-Bewegungszentrum (über dem Fitness-Studio)
Termine
Juli - September 2025
- Keine Termine vorhanden
Ansprechpartner

Abteilungsleiterin

Sportwartin
Kontakt - Gymnastik- und Gesundheitssport
- Sportsuche
- ENTEGA Kindersportclub
- Aikido
- Basketball
- Bogensport
- Breiten- und Freizeitsport
- Flagfootball
- Gymnastik und Gesundheitssport
- Handball
- Jazz und Modern / Contemporary
- Judo
- KiSS - Kindersportschule
- Klettern
- Kurse
- Leichtathletik
- Linedance
- Rehabilitationssport
- Skat
- Sportschützen
- Taekwondo
- Tanzen
- Turnen
- Wandern