Sie erreichen uns Montag bis Donnerstag von 10:00 – 11:30 Uhr und Dienstag & Donnerstag von 17:00 – 19:00 Uhr: 06105/44825 info@tgs-walldorf.de
Gymnastik und Gesundheitssport
Hier einige Erkenntnisse, warum Bewegung wichtig ist:
- Der Mensch bewegt sich nicht weniger, weil er alt wird. Er wird alt, weil er sich weniger bewegt. Also beweg' dich!
- Jeder ist ein Athlet. Der einzige Unterschied ist, dass einige von uns im Training sind und andere nicht.
- Sorge dich gut um deinen Körper. Es ist der einzige Ort, den du zum Leben hast.
Hier einige Erkenntnisse, warum Bewegung wichtig ist:
- Der Mensch bewegt sich nicht weniger, weil er alt wird. Er wird alt, weil er sich weniger bewegt. Also beweg' dich!
- Jeder ist ein Athlet. Der einzige Unterschied ist, dass einige von uns im Training sind und andere nicht.
- Sorge dich gut um deinen Körper. Es ist der einzige Ort, den du zum Leben hast.
Trainingsangebote in der Übersicht
Details zu den Stunden in unserer Sportsuche
Abteilungsnews

Sport bei Osteoporose - passt das zusammen?
Bewegung stärkt die Knochen und hilft, den Knochenabbau zu bremsen. Daher ist regelmäßige Bewegung zur Vorbeugung und Behandlung von Osteoporose sehr wichtig. Sport und (Funktions-) Training stärken die Muskulatur, erhalten die Beweglichkeit und verbessern die Koordination.
Was viele wissen, aber nicht beachten: Wer nicht trainiert, verliert etwa 5–10 % der Muskelmasse pro Lebensjahrzehnt. Gleiches gilt auch für die Knochenmasse. Das über die Nahrung aufgenommene Kalzium kann am besten in den Knochen eingebaut werden, wenn man sich ausreichend bewegt.
Generell gilt: Die Bewegung muss Spaß machen, damit man sie dauerhaft ausübt. Und am meisten hat man Spaß in einer Gruppe.
Wer also bis jetzt dachte, dass Sport und Osteoporose nicht zusammenpassen, der hat sich geirrt. Deshalb einfach in eine unserer Stunden kommen und ausprobieren, wie Sport und Osteoporose zusammen passt.
Diese Stunde bieten wir an:
montags: 10:00-11:00
mit Maria Papchristoudi
Ort: Bewegungsraum TGS-Bewegungszentrum (über dem Fitness-Studio)

Stretching&Mobilisation
In dieser Stunde geht es gezielt um Stretching, Mobilisation und Beweglichkeit. Durch die Verbesserung der allgemeinen Beweglichkeit wird zugleich die Haltung optimiert und Fehlstellungen der Gelenke durch verkürzte Muskelgruppen korrigiert.
Auf sanfte Weise wird der ganze Körper gedehnt und mobilisiert. Die Übungen stimulieren nicht nur Muskeln, Gelenke und aktivieren das Nervensystem, sondern fordern die Gelenke auch in ihrem vollständigen Bewegungsradius. Gleichzeitig wird die Entspannungsfähigkeit gefördert.
Du bist dabei?
Die Stunde findet statt:
immer dienstags, 17:30-18:30, im Gymnastikraum (TGS-Sportzentrum, 1. Obergeschoss), mit Beate Petersen

Skigymnastik? ohne Schnee? auch im Sommer?
Skigymnastik? Ohne Schnee? Auch im Sommer?
Klar, denn die Stunde ist nicht nur darauf ausgerichtet, fit auf dem Ski zu sein.
Nach dem Aufwärmen steht die Stärkung der Muskulatur - und abschließend das Stretching - auf dem Programm. Der gesamte Körper wird trainiert. Und wer sich damit fürs Skifahren fit machen will, der ist in dieser Gruppe auf jeden Fall richtig. Genauso richtig bist du in der Stunde, wenn du mit dem Skifahren „nichts am Hut hast“, aber fit bleiben möchtest.
Einfach mal in die Stunde kommen und ausprobieren, ob du dabeibleiben möchtest.
Reiner Cezanne und Thilo Becker sind die Ansprechpartner und trainiert wird wie folgt:
Mai - September, montags, 19:00-20:00 Uhr, Sportplatz auf dem TGS-Sportgelände
und
Oktober - April, montags, 19:00-20:00 Uhr, Fit&Fun Raum im TGS-Sportzentrum (Erdgeschoss)

Bring Bewegung in dein Leben
Die Aussage "Bring Bewegung in dein Leben" ist nicht Slogan der TGS. Es ist der Slogan des DOSB (Deutscher Olympischer Sportbund e. V.) und hierzu wurden auf der Web-Seite des DOSB viele Informationen ins Netz gestellt.
Hier der Link für Interessierte: https://www.sportnurbesser.de
Wir, die TGS, haben den Slogan "TGS - immer in Bewegung" und wir nutzen einige der Aussagen von der DOSB-Seite, um den letzten Sportmuffel zu aktivieren.
Die beste Möglichkeit wäre dafür, mit dem Start ins neue Jahr, einen Start ins "Sportleben" zu wagen. Angebote gibt es genug und Schnupperstunden sind (fast) immer möglich.
Jetzt schon mal nachschauen und im Januar loslegen.

Qi-Gong
Qi-Gong - eine Entspannungsmethode? Wir sagen ja!
„Der Weg ist das Ziel“
Durch kontinuierliches Qi-Gong-Training, das die Kräfte des Bären, die Beweglichkeit des Affen und die Konzentration des Tigers vereint, kann man die innere Ruhe einer Schildkröte erreichen.
Wer gerne dieses Training ausprobieren möchte, der ist herzlich eingeladen in eine der Stunden zu kommen. Deine Trainerin ist Petra Scheible.
dienstags 08:30 - 09:30 Uhr
Ort: Fit & Fun im TGS-Sportzentrum (Erdgeschoss)
mittwochs 17:00 - 18:00 Uhr
Ort: Spiegelsaal im TGS-Vereinsheim (1. Obergeschoss)
donnerstags 07:00 - 08:00 Uhr
Ort: Bewegungsraum im TGS-Bewegungszentrum (über dem Fitness-Studio)

Ausgleichs-
gymnastik
Du fragst sicher, was darunter zu verstehen ist und was gemacht wird?
Nun, die Stunde beginnt mit einem Herz-Kreislauf-Training. Es folgen Übungen aus den Bereichen BBP, Bodystyling und der Wirbelsäulengymnastik. Auch Kleingeräte kommen zum Einsatz.
Abgerundet wird die Stunde mit einer Entspannungsphase (Stretching, Autogenes Training, Muskelrelaxation).
Geeignet für fitte, aber nicht mehr ganz so junge Teilnehmer.
Interessiert? Einfach mal "reinschuppern" und ausprobieren.
mittwochs: 19:30 - 20:30
Ort: Bewegungsraum im TGS-Bewegungszentrum (über dem Fitness-Studio)
mit Doris Neumeier
Termine
Juli - September 2025
- Keine Termine vorhanden
Ansprechpartner

Abteilungsleiterin

Sportwartin
Kontakt - Gymnastik- und Gesundheitssport
- Sportsuche
- ENTEGA Kindersportclub
- Aikido
- Basketball
- Bogensport
- Breiten- und Freizeitsport
- Flagfootball
- Gymnastik und Gesundheitssport
- Handball
- Jazz und Modern / Contemporary
- Judo
- KiSS - Kindersportschule
- Klettern
- Kurse
- Leichtathletik
- Linedance
- Rehabilitationssport
- Skat
- Sportschützen
- Taekwondo
- Tanzen
- Turnen
- Wandern