Sie erreichen uns Montag bis Donnerstag von 10:00 – 11:30 Uhr und Dienstag & Donnerstag von 17:00 – 19:00 Uhr: 06105/44825 info@tgs-walldorf.de
Tanzen
Wir sind der Tanzsportclub TSC Blau-Weiß und seit 40 Jahren fester Bestandteil der TGS Walldorf 1896 e.V. Bei uns tanzen gegenwärtig fast 100 Mitglieder aller Altersklassen im Breitensport- und Leistungsbereich.
Im Breitensport werden die Tänzer in Übungsgruppen unterschiedlicher Leitungsstärke in den Standard- und Lateintänzen des Deutschen Tanzsportverbandes unterrichtet. Regelmäßige Workshops für z.B. Discofox, Salsa und Tango ergänzen das Angebot.
Im Leistungssport liegt der Schwerpunkt auf den Lateintänzen. In der Vorturniergruppe werden die Jüngsten an den Turniertanz herangeführt, während die Leistungsgruppe durch Technik- und Konditionstrainings fit für die nächsten Turniere gemacht wird.
Unsere Tanztrainer Darja Titowa und Fabian Taeschner, beide selbst erfolgreiche professionelle Tänzer, verstehen es hervorragend das Programm abwechslungsreich und nach den neuesten Lehrmethoden motivierend zu gestalten.
Neben dem Trainieren kommen Humor und Spaß nicht zu kurz, denn Übungsabende, Veranstaltungen wie Tanz in Mai und Weihnachtsfeiern sind fester Bestandteil in der Jahresplanung.
Du bist noch unschlüssig? Dann nutze doch unser Angebot, für zwei Wochen unverbindlich „Tanzluft“ zu schnuppern. Bei Interesse kontaktiere uns gern.
Wir sind der Tanzsportclub TSC Blau-Weiß und seit 40 Jahren fester Bestandteil der TGS Walldorf 1896 e.V. Bei uns tanzen gegenwärtig fast 100 Mitglieder aller Altersklassen im Breitensport- und Leistungsbereich.
Im Breitensport werden die Tänzer in Übungsgruppen unterschiedlicher Leitungsstärke in den Standard- und Lateintänzen des Deutschen Tanzsportverbandes unterrichtet. Regelmäßige Workshops für z.B. Discofox, Salsa und Tango ergänzen das Angebot.
Im Leistungssport liegt der Schwerpunkt auf den Lateintänzen. In der Vorturniergruppe werden die Jüngsten an den Turniertanz herangeführt, während die Leistungsgruppe durch Technik- und Konditionstrainings fit für die nächsten Turniere gemacht wird.
Unsere Tanztrainer Darja Titowa und Fabian Taeschner, beide selbst erfolgreiche professionelle Tänzer, verstehen es hervorragend das Programm abwechslungsreich und nach den neuesten Lehrmethoden motivierend zu gestalten.
Neben dem Trainieren kommen Humor und Spaß nicht zu kurz, denn Übungsabende, Veranstaltungen wie Tanz in Mai und Weihnachtsfeiern sind fester Bestandteil in der Jahresplanung.
Du bist noch unschlüssig? Dann nutze doch unser Angebot, für zwei Wochen unverbindlich „Tanzluft“ zu schnuppern. Bei Interesse kontaktiere uns gern.
Abteilungsnews

TERMINE für unsere exklusiven Workshops stehen fest & TANZ IN DEN MAI-Special!!!
Nachdem wir im April sehr viel Spaß mit dem Tango hatten, setzen unsere Trainer Darja und Fabian die Workshop-Reihe mit einer Vielfalt von Tanzstilen fort:
- 30.04.2024 (18h-19:30h, € 10,- pro Person): wir widmen uns dem Samba, um die lebendige brasilianische Kultur zu erforschen - diesem Workshop folgt ein TANZ IN DEN MAI Event (eine Info an ALLE folgt).
- 16.06.2024 (13h-15:15h, € 15,- pro Person): der elegante Slow Fox rückt in den Fokus
- 14.07.2024 (11h-13:15h, € 15,- pro Person): ) wir begeistern mit einem feurigen Salsa-Workshop, der die Hitze der lateinamerikanischen Tänze zu uns bringt
Zur Teilnahme an diesen Workshops laden wir Interessierte ein, sich per E-Mail unter TanzenBreitensport@tgs-walldorf.de bei uns anzumelden. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit euch die unterschiedlichen Tanzstile zu entdecken und zu erleben.
Lasst uns zusammen die Tanzfläche erobern und die Welt des Tanzes gemeinsam erleben!

Start eines Tanzworkshops für Anfänger im TSC Blau-Weiß
Bei Fragen zum Angebot und Anmeldung:
TanzenBreitensport@tgs-walldorf.de
Seid dabei - unsere Trainer schaffen es, dass jeder gerne das Tanzbein schwingt!

TSC Blau-Weiß Solo-Tänzerinnen beim 16-plus Pokal in Heusenstamm
Am zweiten Tag des 16-Plus Pokals ging unsere Solotänzerin Sissi Molitor an den Start. Unser Energiebündel ging mit viel Freude und Einsatz an den Start und konnte sich daher bei einem Feld von über 40 Teilnehmern bei Kinder Solo D Latein erfolgreich in ein starkes Finale tanzen. Am Ende belegte sie einen tollen 5. Platz. Mach weiter so, Sissi!
Auch unsere jüngste Solotänzerin Ariana Michelle Goga ging an den Start. In der sogenannten E Klasse tanzte sie Cha Cha, Rumba und Jive. Sie belegte sehr gute Plätze im Bereich 7-14 in einem großen Teilnehmerfeld. Ariana kann sehr stolz auf sich sein.

TSC Blau-Weiß der TGS Lateintänzer erstmals bei der Deutschen Meisterschaft
Durch das Tanzpaar Ivan Abdula und Madita Knöfler war der TSC Blau-Weiß Walldorf erstmals bei den Deutschen Meisterschaften der Junioren I B Latein am 3. März in Darmstadt vertreten. Da dies jedoch erst ihr 2. gemeinsames Turnier war, stand die Teilnahme noch mehr unter dem Motto „Dabei sein ist Alles“.
Die bei der DM gewonnene Erfahrung konnten sie jedoch gleich positiv in das darauf folgende Turnierwochenende mitnehmen. Sie zeigten dort ihre bisher beste Turnierleistung und erzielten beim diesjährigen 16-Plus Pokal in Heusenstamm einen 2. Platz in Jun I B Latein und einen ganz großartigen 5. Platz in einem starken Jun II B Latein-Wettbewerb.
Diese Ergebnisse lassen positiv in die Zukunft dieses Paares blicken. Herzlichen Glückwunsch!
Vize-Hessenmeister Titel Latein für den TSC Blau-Weiß
Am 11. Februar fanden in der sehr gut besuchten Stadthalle Kelkheim die Hessischen Landesmeisterschaften der Masters II/III und Hauptgruppe B/A/S-Klasse sowie Under 21 in den lateinamerikanischen Tänzen statt. Das Publikum gab alles, um die Tänzer anzufeuern.
In der Hauptgruppe B starteten 13 Paare, zwei davon vom TSC Blau-Weiß der TGS Walldorf.
Mark Minn und Katharina Pfannebecker konnten sich in der Zwischenrunde den 9. Platz ertanzen und freuten sich mit den Trainern Darja und Fabian über ihre tänzerischen Fortschritte. Im Finale lagen Constantin Noss und Kaylin Malt, die eine Woche zuvor Landesmeister der Jugend B-Latein wurden, in der Samba noch auf Platz eins, belegten dann im Gesamtturnier den zweiten Platz und ertanzten sich somit den Vize-Hessenmeister-Titel Hauptgruppe B Latein.
TGS-Lateintänzer bei der hessischen Meisterschaft erfolgreich!
Drei Paare der noch jungen Latein-Leistungstanzsparte nahmen für den TSC Blau-Weiß Walldorf der TGS am
3. Februar an den Hessischen Meisterschaften der Kinder-, Junioren- und Jugendklassen in Frankfurt teil.
Zunächst starteten Ariana (9) und Leon (8) in der Klasse Kinder D, bei der sie Erfahungen sammelten und den fünften Platz belegten. Sie sind über sich hinausgewachsen und zeigten, dass viel Potenzial in ihnen schlummert.
Danach startete die noch ganz frische Paarkonstellation Madita (11) und Ivan (12) in der Klasse Junioren 1 B mit allen fünf Wettkampftänzen Samba, Cha-Cha, Rumba, Paso Doble und Jive. Trainer, Familie und Tanzfreunde gaben alles, um die jungen Tänzer anzufeuern, so dass die beiden den Vize-Hessenmeister-Titel ertanzen konnten.
Mit ebenso lautstarker Unterstützung gingen Kaylin (16) und Constantin (15) in der Klasse Jugend B an den Start und konnten sich mit 4 gewonnen Tänzen und einem zweiten Platz in der Rumba klar den Hessenmeister-Titel sichern. Ein rundum erfolgreicher Turniertag!
Möglich gemacht werden diese Erfolge durch die beiden unermüdlichen Trainer Darja und Fabian, die neben den Gruppentrainings in den Einzelstunden alles geben, um die Tänzer weiterzuentwickeln.
Termine
Juli - September 2025
- Keine Termine vorhanden
Ansprechpartner

Abteilungsleiterin

Sportwart Breitensport

Sportwartin Leistungssport
Kontakt - Tanzen
- Sportsuche
- ENTEGA Kindersportclub
- Aikido
- Basketball
- Bogensport
- Breiten- und Freizeitsport
- Flagfootball
- Gymnastik und Gesundheitssport
- Handball
- Jazz und Modern / Contemporary
- Judo
- KiSS - Kindersportschule
- Klettern
- Kurse
- Leichtathletik
- Linedance
- Rehabilitationssport
- Skat
- Sportschützen
- Taekwondo
- Tanzen
- Turnen
- Wandern