Suche

Rehabilitationssport


Abteilungsnews

24.09.2025

Entfall orthopädischer Rehasport

Liebe Mitglieder,

 

der orthopädische Rehasport entfällt vom 03.10.-13.10.2025.

 

Wir bitten um euer Verständnis.

 

Euer TGS-Team

10.09.2025

Informationen zur Anmeldung

Du hast eine Rehasport-Verordnung bekommen und weißt nicht, wie es jetzt weitergeht? 

Nun, dann nutze unsere Anmeldeliste auf der Homepage der TGS, die du unter der Rubrik - "Rehabilitationssport" - findest.

Im Bereich Rehasport stehen nur begrenzt Plätze zur Verfügung, und mit der Anmeldung kommst du erst einmal auf die Warteliste. Deshalb das Formular ausfüllen und wir melden uns, sobald ein Platz frei wird. 

Hast du von uns die telefonische Bestätigung für einen Platz bekommen, muss die Verordnung von deiner Krankenkasse genehmigt werden. D. h., die Krankenkasse bestätigt die Kostenübernahme und dein Rehasport kann beginnen. 

Bitte beachte, dass einige der Krankenkassen auf die Genehmigung verzichten. Deshalb vorher bei deiner zuständigen Krankenkasse nachfragen, ob eine Genehmigung notwendig ist oder nicht.

Hast du noch Fragen? Dann einfach beim Team der Geschäftsstelle melden. 

Informationen zur Erreichbarkeit der Geschäftsstelle findest du hier.

16.05.2024

Warum Rehasport?

Warum Rehasport?

Nun, es geht um die Wiederherstellung der seelischen oder körperlichen Gesundheit, Stärkung von Ausdauer und Kraft sowie die Verbesserung der Koordination und Flexibilität.

Die Stunden sind abwechslungsreich und in einer Stunde mit dem Gymnastikreifen, einem alt bekannten Sportgerät, können vielfältige, anspruchsvolle und spielerische Bewegungsaufgaben durchgeführt werden.

Viele kreative Umsetzungsmöglichkeiten ermöglichen es, eine gezielte Verbesserung der koordinativen Fähigkeiten zu erreichen. Da das Ganze auch noch Spaß macht, ist eine Stunde im Rehasport „Ratz/Fatz“ vorbei.

Rehasport findet nur in festen Gruppen statt. Die Gruppengröße richtet sich nach der Rahmenvereinbarung „Rehabilitationssport und Funktionstraining“. Aus diesem Grunde passiert es, dass es „Wartezeiten“ gibt und nicht jeder gleich einen Platz in einer der Gruppen bekommen kann. 

 

09.12.2023

Infos für unsere Reha-Sportler

Du nimmst bei der TGS am Rehasport teil, oder du bist noch auf der Warteliste?

Dann ist die hier verlinkte Datei für dich sicher von Interesse.

Ein Klick, und du kannst dich informieren:

https://www.tgs-walldorf.de/_my_media/1/cms/Abteilungen/Rehasport/INFORMATIONEN-zum-Rehabilitationssport.pdf

18.02.2023

Neues Angebot Neurologie

Aufgrund einer Studie von „Global Burden of Diseases“ wurde festgestellt, dass fast 60 % der Bevölkerung von einer neurologischen Erkrankung betroffen sind.

Die Tendenz ist durch die fortschreitende Alterung der Gesellschaft sogar weiter steigend.

Laut der Deutschen Gesellschaft für Neurologie sind die 10 häufigsten neurologischen Erkrankungen:

  • Schlaganfälle
  • Hirnblutungen
  • Schädel-Hirn-Trauma
  • Parkinson
  • Multiple Sklerose
  • Hirnhautentzündungen
  • Epilepsie
  • Kopfschmerzen und Migräne
  • Polyneuropathien
  • Gehirntumore

Viele Menschen, die von diesen Erkrankungen betroffen sind, leiden nicht nur unter den körperlichen Auswirkungen, auch aus Angst vor Verschlimmerung der Symptome.

Um hier den Betroffen zur Seite zu stehen, starten wir im März mit einer Stunde im Rehabilitationssport, Schwerpunkt Neurologie.

Für weitere Informationen wende dich bitte an die Geschäftsstelle der TGS: 06105 44825 oder per Mail: info@tgs-walldorf.de

  • 1

Termine

Oktober - Dezember 2025



Kontakt - Rehabilitationssport

Ja, ich habe die Bedingungen gelesen und akzeptiere sie.

Zum Versenden des Formulars nutzen wir Google reCaptcha, was uns hilft, Spamnachrichten zu vermeiden. Beim Aufruf von Google reCaptcha werden personenbezogene Daten (IP-Adresse) an den Anbieter, die Google Inc. gesendet. Daher ist es möglich, dass Zugriffe gespeichert und ausgewertet werden. Detaillierte Infos finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.